FȚȚȚ
Ferienwohnung/ Appartement Haus am Sommerberg
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Gesprochene Sprachen:
Unsere FeWo „Haus am Sommerberg“ liegt in der Fränkisch/ Thüringischen Rennsteigregion, mitten im Schiefergebirge.
Unsere FeWo „Haus am Sommerberg“ liegt in der Fränkisch/ Thüringischen Rennsteigregion, mitten im Schiefergebirge. Der Rennsteig, der bekannteste Wanderpfad in Deutschland, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. Von Ludwigsstadt aus lässt sich viel erkunden.
Fragen sie uns, Martin oder mich. wir können Ihnen viel erzählen über diese Region, über Land und Leute, über die einstige Grenze, Handwerk und Kultur!
Erst einmal das kleine Städtchen selbst. Es liegt mit Bahnanschluss genau in der Mitte zwischen München und Berlin. In jede Richtung 330 km. Auch in der Mitte zwischen den benachbarten Kreisstädte Kronach und Saalfeld , je 35 km. Die große Eisenbahnbrücke hat eine interessante Geschichte. Sie wurde 1885 erbaut und überbrückt das Trogenbachtal. Wenn man Glück hat, sieht man auf ihr hin und wieder eine Dampflokomotive. Im Winter gibt es ein sehr schönes Farbspiel, wenn sich ein roter Zug vom weißen Schnee abhebt. Viel e Fotos für Magazine wurden von unserem Haus mit dem besten Blick auf die markante Brücke aus gemacht. Auch Fernsehteams nutzen die Lage unseres Hauses für Aufnahmen.
Für Ihr morgendliches Joggen, oder für den kleinen Abendspaziergang bietet sich der Sommerbergweg bestens an. Von unserem Haus aus ein Stückchen bergan und dann auf ebener Streck hinüber zum Ortsteil Thünahof. Von hier aus hat man einen ganz anderen Blick auf unsere kleine Stadt. Dieser Rundweg ist gut geeignet, sich einen ersten Eindruck von der Lage Ludwigsstadts zu verschaffen. Übrigens ist dies auch ein Tipp für einen lauschigen Abendspaziergang, bei dem es leicht möglich ist, einem Reh oder Hasen und anderen Wildtieren zu begegnen. Eine andere Empfehlung, so für die ersten Schnuppertage, ist der am Haus vorbeiführende Wanderweg Nr. 7, ca. 4 km in das „Golddorf“ Steinbach an der Haide. Das ist ein absolutes „MUSS“!
Vieles lässt sich hier unternehmen. Im Sommer lädt ein Besuch im Freibad, im Winter im Hallenbad ein. Skilifte für Anfänger und Fortgeschrittenen, oder z. B. ein Besuch bei der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft , oder auf dem Tennisplatz.
Viele, gut ausgeschilderte Wanderwege kennzeichnen unsere Wanderregion: Ob in eines der „Schönsten Geotope Bayerns“, zum Schönwappenweg am Rennsteig, entlang dem „Grünen Band“, der ehem. innerdeutschen Grenze , oder entlang an kleinen Bächen, hinauf auf die Höhen mit Rundumblick, .. Für Wanderer ein Eldorado!
In Ludwigsstadt befindet sich das Deutsche Schiefertafelmuseum, das einen sehr lohnenden Einblick in die Geschichte der Schieferverarbeitung erlaubt. Von Ludwigsstadt aus gingen einst die Schiefertafeln in die ganze Welt. Im Museum befindet sich auch die Touristinformation als Ansprechpartner für Auskünfte bei Fragen aller Art und natürlich erhalten Sie hier auch Prospekte! Das „goldene Dorf“, ein Stadtteil Ludwigsstadts „Steinbach an der Haide, ist direkt von unserer Haustüre über den Berg zu erwandern. Der Ortsteil Ebersdorf ist bekannt wegen seines Tanzangers und der Geschichte der besonderen Trachtenkirmes. Besonders schön ist eine Wanderung, oder auch Autofahrt nach Lauenstein. Hier warten besondere Genüsse für Leib und Seele. Eine Burg die oben auf einem Berg steht, auf die man aber dann doch hinunter schauen kann- das ist Burg Lauenstein, in traumhafter Umgebung. Für die leiblichen Genüsse gibt es u.a. zwei Pralinenmanufakturen…!
Die Nachbarorte kennenlernen
und staunen was es hier so alles gibt….
Im benachbarten Lehesten befanden sich einst die größten Schieferbrüche des Kontinents. Noch heute gibt es Gelegenheit im dortigen Schieferpark Relikte aus der Vergangenheit zu besichtigen. Eine Besonderheit ist in Kleintettau zu bestaunen. Eines von drei Tropenhäusern in Europa steht in Kleintettau. Hier reifen auf 650 m Höhe exotische Früchte und Pflanzen. Dies ist der Abwärme einer Firma zu verdanken, die Parfümflakon für den gehobenen Anspruch herstellt! Alles vom flüssigen Glas bis hin zum fertigen Flakon, oder auch das Europäische Flakonmuseum kann man in dieser Firma besichtigen.
Besonders schöne Ausflugsziele im Sommer sind die Stauseen: die Ködeltalsperre bei Nordhalben, der Hohenwartestausee, oder Deutschlands größte Talsperre der Bleilochtalsperre bei Saalburg/Bad Lobenstein, auf den beiden letztgenannten kann man eine Schifffahrt unternehmen könnte. Oder doch lieber baden? Ludwigsstadts Freibad lädt dazu ein, auch der kleine Windheimer Badesee, reizvoll mitten im Wald- und Kaffee und Kuchen gibt es da auch…! Von oben lässt sich die Landschaft am besten von den Aussichttürmen Thüringer Warte auf dem Ratzenberg, oder vom Altvaterturm auf dem Wetzstein aus bestaunen. Auch der Nachbarort Probstzella ist einen Besuch wert. Das HDV „Haus des Volkes“, ein Hotel in den zwanziger Jahren im Bauhausstil des vergangen en Jahrhunderts gebaut, oder ein Blick zurück in die DDR Geschichte: Das Grenzbahnhofsmuseum in Probstzella. Reizvoll nicht nur für die Augen sind ehemaligen Alaun-Bergwerke mit ihren farbigen Tropfsteinen, die Saalfelder Feengrotten und die Morassina bei Schmiedefeld. Beide werde auch als Heilstollen genutzt! Ein Besuch lohnt sich allemal!
Eine Reihe sehenswerter Städte liegen vor unserer Haustüre, die sie von hier aus gut erkunden können wie die Weltkulturstadt Bamberg, Weimar, Bayreuth, Erfurt, Gotha, Coburg, Jena, Kulmbach, Kronach…
Extras:
Eine Anzahlung von 50% wird nach Buchung berechnet.
Stornierungen bis 1 Tag vor Anreise sind kostenfrei, Stornierungen am Anreisetag werden mit 100% der Gesamtkosten berechnet
Ausstattung der Unterkunft
Balkon
Nichtraucher
Terrasse
Garten
Radfreundlich
Wanderwege
Zentrale Lage
Ruhige Lage
Transferservice
Fahrradunterstellmöglichkeit
Garage
Parkplatz/Stellplatz
Wintersportmöglichkeiten
Wanderfreundlich
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarFerienwohnung/ Appartement Haus am Sommerberg
Betreiber
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Karin Weber
Ansprechpartner
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Der schönste Blick auf Ludwigsstadt!

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt
Ferienhaus mit 2 Betten, Aufbettung für zwei Kinder möglich.

ca. 0,3 km entfernt
Rosengasse 10, 96337 Ludwigsstadt
Unsere familienfreundliche Unterkunft mit insgesamt 8 Betten, davon 1 Einbett- und 1 Zweibettzimmer und 1 Ferienwohnung für 5 Personen liegt in der Ortsmitte von Ludwigsstadt und bietet für rüstige Senioren, Wanderfreaks, Mountainbiker, Ski- und Snowboarder Ruhe und Erholung

ca. 0,3 km entfernt
Lauensteiner Str. 28, 96337 Ludwigsstadt
Wohnmobilstellplatz Schützenplatz, Ludwigsstadt, Frankenwald.

ca. 0,7 km entfernt
Waldleite 11, 96337 Ludwigsstadt
Doppelhaushälfte als Ferienwohnung für bis zu 5 Personen, 85 qm

ca. 0,8 km entfernt
Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt
Familiengeführtes Haus mit Pension und Übernachtungen.

ca. 1,1 km entfernt
Am Bächleinsleitheweg, 96337 Ludwigsstadt
Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.
GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütteJugendherberge

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Beriner Ring 11, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
Das „Hundeparadies Waldblick“ liegt in sonniger Hanglage auf einem 1600 qm Grundstück direkt am Waldrand.

ca. 3,1 km entfernt
Steinbach an der Haide 46, 96337 Ludwigsstadt
Auf unserem Hof mit Pferdepension finden Sie unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung.

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
In ruhiger Lage unterhalb der Burg Lauenstein finden Sie unser Gästehaus mit modernen Fremdenzimmern, schattiger Liegewiese und hauseigenem Parkplatz.

ca. 3,5 km entfernt
Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt
Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.

ca. 4,9 km entfernt
Frankenwaldstraße 7, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich willkommen in unserer neu renovierten Ferienwohnung direkt am Rennsteig.Sie finden uns zentral, aber ruhig gelegen im staatlich anerkannten Erholungsort Steinbacham Wald im Naturpark Frankenwald. Direkt vom Haus weg können Sie Wanderungen, Biketouren und andere Ausflüge in die Region beginnen.

ca. 4,9 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Saarbrunnenstraße 18, 96361 Steinbach am Wald
Ankommen und Wohlfühlen in unserer liebevoll gestalteten Ferienwohnung (72 m²).
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,0 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,0 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,0 km entfernt
Am Sommerberg 4, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Kronacher Straße 10, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 96317 Ludwigsstadt
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt
Ludwigsstadt
Rundtour in der Schieferregion des Frankenwaldes von Ludwigsstadt aus zum Rennsteig und zurück.
1:30 h382 hm382 hm16,9 kmmittel
ca. 0,2 km entfernt
Historischer Marktplatz, 96337 Ludwigsstadt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Friedrich-Rückert-Straße 27, 97488 Stadtlauringen
