Skip to main content

Frankenwald-Radltour 4. Etappe Steinbach a.Wald - Steinwiesen

3:15 h596 hm40,4 kmmittel

Steinbach am Wald

>

Tagesetappe von Steinbach a. Wald nach Steinwiesen. Streckenführung: Steinbach a. Wald – Lehesten – Rodacherbrunn – Nordhalben – Ködeltalsperre – Steinwiesen (Ü), 40 km.

Tagesetappe von Steinbach a. Wald nach Steinwiesen.   
                         
Streckenführung: Steinbach a. Wald – Lehesten – Grumbach  – Rodacherbrunn – Nordhalben – Ködeltalsperre – Steinwiesen (Ü), 40 km.

Details der Strecke: Ab Unterkunft  (Marion Herrmann,  An der Wasserscheide 8) wieder zurück fahren auf die Rennsteigstraße. Fahren Sie links ortsauswärts. Hier verläuft der Rennsteig zunächst mit der Autostraße. Folgen Sie der Route bis zum Verkehrskreisel.

Hier Richtung Lehesten fahren bis zum Rathaus in Lehesten. Sehenswertes: Thüringischer Schieferpark Lehesten.

Dort scharf rechts in die Obere Marktstraße. Dieser folgen, dann Abzweig in die Straße „Neustadt“, etwas später dann in die Röttersdorfer Straße und dann in die Brennersgrüner Straße abzweigen.  Die Route führt weiter über Brennersgrün, Grumbach nach Rodacherbrunn.

In Rodacherbrunn rechts abbiegen nach Nordhalben.

In Nordhalben angelangt, folgen Sie zunächst der Lobensteiner Straße (bei Abzweig Amlichstraße Möglichkeit zum Besuch der Klöppelschule und der Internationalen Spitzensammlung). Ansonsten folgen Sie der Lobensteiner Straße, die später nach einer scharfen Rechtskurve in die Kronacher Straße übergeht. Durchqueren Sie den Ort Nordhalben. Schon kurz hinter dem Ortsende Nordhalbens verlassen Sie die Straße und biegen rechts ab. Der Weg führt in den Wald und lange bergab bis an die Ködeltalsperre.

Überqueren Sie den Damm der Ködeltalsperre (Bayerns größte Trinkwassertalsperre) und fahren Sie auf der anderen Seite der Talsperre in ebener aber windungsreicher Strecke bis zum Hauptdamm. Überqueren Sie den Hauptdamm und fahren Sie direkt danach die Straße bergab bis ins Tal der Rodach.

Dort angelangt,  am Biergarten rechts halten Richtung Steinwiesen. Folgen Sie dem Radweg bis Steinwiesen und dann durch den gesamten Ort hindurch bis Sie am südlichen Ortsende das Aparthotel Frankenwald, Mühlwiesen 1-3, erreichen. Sehenswertes in Steinwiesen: Heimatmuseum, Teichmühle (wasserradgetriebe Schneidmühle)

  • Aufstieg: 596 hm

  • Länge der Tour: 40,4 km

  • Höchster Punkt: 748 m

  • Differenz: 388 hm

  • Niedrigster Punkt: 360 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Kulinarisch

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Jugendherberge

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

Ferienwohnung "Haus Ursula"

Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Pension Löffler

Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Ferienwohnungen und Gästezimmer Marion Herrmann, Marion Herrmann

An der Wasserscheide 8, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,0 km entfernt

Edmund Kremer

An der Wasserscheide 4, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Trekking zu Schiefer, Gold und Weiße Frauen

Edwin-Trebes -Str., Steinbach am Wald

Mo., 12.09.2022bisDi., 30.09.2025

Wegsperrung

ca. 0,1 km entfernt

Familie Hering

Saarbrunnenstraße 18, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

Erwin-Trebes-Str. 2, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

Erwin-Trebes-Straße 2, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

Edwin-Trebes-Str. 2, 96361 Steinbach am Wald

Nach Umbau und Sanierung zeigt sich das neue Freizeit- und Tourismuszentrum in Steinbach am Wald modern und lichtdurchflutet. Mit Schwimmbad und Ausstellung.

MuseumTourist Information

ca. 0,2 km entfernt

Gemeinde Steinbach am Wald

Edwin-Trebes -Str. 2, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Generationenbad im Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

Edwin-Trebes-Str. 2 (ehemals Badstraße 2), 96361 Steinbach am Wald

Nach Umbau und Sanierung zeigt sich das neue  Hallenbad modern und lichtdurchflutet.

Freibad/Hallenbad

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102