Skip to main content

Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.

Was ist Eklogit?
Eklogit ist eine vergleichsweise seltene Gesteinsart, die durch Metamorphose gebildet wird. Sie zeichnet sich durch kräftig gefärbte Minerale aus: hauptsächlich roter Granat (Pyrop) und grüner Pyroxen (Omphacit). Die dunklen Eklogite am Weißenstein entstanden zur Zeit des Unterdevons vor etwa 390 Millionen Jahren aus einem ehemaligen Basalt.

Verschluckt und wieder ausgespuckt
Das Geotop "Eklogit am Weißenstein" bildet eines der größten Eklogit-Vorkommen in Mitteleuropa. Ein ehemaliger Basalt wurde tief unter die Erdoberfläche versenkt und unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen metamorph geprägt. Dabei entstand das seltene, auffällig rot und grün gefärbte Gestein. Der Eklogit am Weißenstein belegt eine Hochdruckmetamorphose mit Drücken von über 17 Kilobar und Temperaturen um 260°C, die in über 50 Kilometer Tiefe verlief. Später gelangte der Eklogit bei der Auffaltung des variszischen Gebirges zurück an die Erdoberfläche und wurde durch Abtragung freigelegt.

Die Münchberger Masse
Der Eklogit am Weißenstein liegt in der geologischen Einheit der Münchberger Masse, einem Stapel aus metamorphen Gesteinen. Die Ausgangsgesteine dieser Abfolge - sandig-tonige Sedimente und Magmatite - entstanden in der Zeit vom Jungpräkambrium bis zum Ordovizium in einem Ozeanbecken am Rand des damaligen Kontinentes Gondwana. Später wurden sie an einer Subduktionszone in die Erdkruste versenkt. Die Gesteine der unteren Platte gelangten dabei immer weiter in die Tiefe und wurden durch Gesteinsmetamorphose umgewandelt.
Zur Zeit des Devon stieß die Krustenplatte, an deren Rand die Ausgangsgesteine der Münchberger Masse lagen, mit anderen Kontinentblöcken zusammen. Dabei wurden Gesteinspakete deformiert, wie Decken übereinander gestapelt und das Variszische Gebirge aufgefaltet. Der Subduktionsprozess kam zum Erliegen. Der besonders tief versenkte Eklogit wurde zusammen mit den benachbarten Gesteinen der Münchberger Masse wieder nach oben transportiert. Im Lauf der Jahrmillionen trug die Erosion das Gebirge ab und legte seine tieferen Einheiten frei.

Jederzeit frei zugänglich.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Jederzeit frei zugänglich.

Markt Stammbach

Ansprechpartner

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

+49 9256 9600919

rathaus@stammbach.de

https://www.stammbach.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Gasthof Heyerth

Töpferstr. 4, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 1,7 km entfernt

Pizzeria La Strada

Kulmbacher Str. 12, 95236 Stammbach

Pizzeria

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 1,7 km entfernt

Weißensteinhaus

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

Vegetarisch, Deutsch

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Bürgerstube

Bahnhofstr. 18, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Dorfwirtshaus Seuß

Weickenreuth 14, 95236 Stammbach

Restaurant

Deutsch

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Pizzeria "La Gondola"

Marktplatz 26, 95509 Marktschorgast

Italienisch

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Metzgerei & Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 4,7 km entfernt

Landgasthof "Drei Kronen"

Marktplatz 13/15, 95509 Marktschorgast

Landgasthof und Metzgerei

Deutsch

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Gaststube zum "Kapellaberch" u. "Casa Kapella"

Kapellenberg 4, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Konzertscheune

Bahnhofstr. 1, 95482 Gefrees

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 4,9 km entfernt

Döner Schnellimbiss

Hauptstr. 46, 95482 Gefrees

Türkisch

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Eisdiele Gefrees

Hauptstr. 47, 95482 Gefrees

Italienisch

Eisdiele

ca. 4,9 km entfernt

Metzgerei und Gasthaus

Hauptstr. 55, 95482 Gefrees

Deutsch

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Pils Pub

Hauptstr. 67, 95482 Gefrees

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 4,9 km entfernt

Taverna bei Niko

Hauptstr. 49, 95482 Gefrees

Griechisch, Mediterran

Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Gasthof-Hotel "Regina"

Bahnhofstr. 20, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 5,2 km entfernt

Pension Hotel Grüner Baum

Hauptstr. 51, 95482 Gefrees

Deutsch

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Gasthaus Heller

Metzlersreuther Str. 11, 95482 Gefrees

Deutsch

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Pizzeria Da Michele

Roglerstr. 5, 95482 Gefrees

Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

Feulner, Senta

Stammbacher Weg 10, 95509 Marktschorgast

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 3,9 km entfernt

Jünemann, Inge

AmHerrnberg 13, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

Gästehaus Fichtelgebirgsblick

Förstenreuth 18A, 95236 Stammbach

GästehausPension

ca. 4,0 km entfernt

Gästehaus Fichtelgebirgsblick

Förstenreuth 18a, 95236 Stammbach

4x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

Schimmel, Laura

Siedlung 3a, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

Kuhbandner, Edeltraut

Gefreeser Straße 20, 95509 Marktschorgast

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt

Drei Kronen

Marktplatz 15, 95509 Marktschorgast

Gasthof

ca. 4,7 km entfernt

Hoffmann, Hans

Marktplatz 52, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Markt Stammbach

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Verbindungsweg 39 Weißenstein - Sächsische Saale

BT 7, 95482 Gefrees

4:00 h277 hm13,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 1,5 km entfernt

Robert

Töpferstr. 4, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Gaststätte Heyerth

Töpferstraße 4, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Radsport Wirth

Kulmbacher Str. 14, 95236 Stammbach

Fahrradreparatur

ca. 1,7 km entfernt

Pizzeria La Strada

Kulmbacher Straße 12, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Heinz Völkl

Stubenhof 3, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Markt Stammbach

Marktplatz, 95326 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Markt Stammbach

Marktplatz, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Markt Stammbach

Marktplatz, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Markt Stammbach

Marktplatz, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Markt Stammbach

Rathausstraße 7, 95236 Stammbach

ca. 1,7 km entfernt

Markt Stammbach

Rathausstraße 7, 95236 Stammbach

Herzlich willkommen in Markt Stammbach!

Tourist Information

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Thüringer Warte

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Altvaterturm

Wetzstein 1, 07349 Lehesten

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102