Skip to main content

Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet auf dem 496 Meter hohen Kaltbucher Knock einen herrlichen Rundumblick über den Frankenwald und die Fränkische Schweiz. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Stübengrabenweg und den Frankenweg.

Auf den steinernen Rundturm aus Bruchsteinmauerwerk führt eine Wendeltreppe mit 88 Stufen bis zur Aussichtsfläche auf 18 Metern Höhe. Die Gesamthöhe des Turmes, den eine Stahlbeton-Krone mit 5,15 Meter Durchmesser ziert, beträgt 22 Meter.
Im Westen reicht der Blick bis Kloster Banz und bis zu den Eierbergen; im Süden über den Patersberg bei Kulmbach bis zum Kordigast und dem Staffelberg; im Osten über die Radspitze bis zum Schneeberg und Ochsenkopf im Fichtelgebirge; im Norden erhebt sich die Festung Rosenberg, dahinter sind der 758 Meter hohe Schneidberg und bei guter Sicht der Wetzstein, mit 792 Metern der zweithöchste Berg des Frankenwaldes, zu erkennen.

Vorgänger war ein einfacher Holzturm. Im Jahr 1913 wurde der neue Turm durch die Ortsgruppe Kronach eingeweiht. Wegen witterungsbedingter Beschädigungen und mutwilliger Zerstörung musste der Turm 1983 gesperrt werden. 1984 erfolgte die Planung für die Erneuerung des Turmkopfes, worauf am 14. September 1986 die Wieder-Einweihung gefeiert wurde. In den Jahren 2002 bis 2005 wurden erneut das Turmdach und der Blitzschutz beschädigt. Nach der Sanierung und dem Anbringen von Orientierungstafeln aus Granit auf der Betonbrüstung konnte der Turm am 17. September 2006 wieder eingeweiht werden und die gleichzeitige Eröffnung des Weitwanderweges Burgenweg gefeiert werden.

Jederzeit frei zugänglich.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Kostenlos zugänglich.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.frankenwaldverein.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Hotel Garni Försterhof

Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach

Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

Hotel garniHotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Pizzeria Al Nido

Zur Hall 4, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,8 km entfernt

Michaela Bass

Am Steinbühl 4, 96369 Weißenbrunn

ca. 0,9 km entfernt

RSV Solidarität Reuth

Alte Schulstraße 3, 96369 Weißenbrunn

ca. 1,1 km entfernt

Gaststätte Tümpfelwirt

Flößerplatz 20, 96317 Kronach

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Reuth, Tobias Müller

Ringstr. 11, 96369 Weißenbrunn

ca. 1,2 km entfernt

Sporthaus Erhardt

Kronacher Straße 6, 96317 Kronach

ca. 1,2 km entfernt

Sporthaus Erhardt (Intersport)

Kronacher Straße 6, 96317 Kronach

Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, im Kronacher Ortsteil Neuses. Ski-Sport Ausstattung ist hier auch erhältlich. 

SkiverleihGeschäft/Einzelhandel

ca. 1,3 km entfernt

Flößerverein Neuses 1899 e. V.

Zollwehrsteig 7, 96361 Kronach

ca. 1,3 km entfernt

Vorsitzender, Dieter Endres

Zollwehrsteig 7, 96361 Kronach

ca. 1,3 km entfernt

Sporthaus Erhardt GmbH

Kronacher Straße 6, 96317 Kronach

ca. 1,3 km entfernt

Sporthaus Erhardt GmbH

Kronacher Straße 6, 96317 Kronach

ca. 1,3 km entfernt

Sporthaus Erhardt GmbH

Kronacher Straße 6, 96317 Kronach

Im Sporthaus Erhardt in Neuses:

Fahrradreparatur

ca. 1,4 km entfernt

Bike Center Dressel GmbH

Fröschbrunn 8, 96317 Kronach

Ihr Service rund ums Fahrrad.

FahrradreparaturE-Bike-Ladestation

ca. 1,5 km entfernt

Frankenwaldverein Weißenbrunn

Am Mühlberg 25, 96369 Weißenbrunn

ca. 1,6 km entfernt

Wirtshaus Zum Fröschbrunna

Fröschbrunn 3, 96317 Kronach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Thüringer Warte

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Altvaterturm

Wetzstein 1, 07349 Lehesten

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102