Von den Burgen zu den Schlössern in den Itzgrund
2:45 h450 hm450 hm36,4 kmleicht
Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
Start
Die Tour startet an der Zufahrt zum Schloss Untermerzbach.
Anreise
Die Anreise ist mit dem eigenen PKW oder mit der Bahn über die Haltestelle Ebern und Weiterfahrt mit öffentlichen Bussen nach Untermerzbach möglich.
Parkmöglichkeiten
In Untermerzbach stehen am Schloss ausreichend PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Tour
Die Tour verknüpft ein einmaliges Ensemble aus romantischen Schlössern, stolzen Burgen und mystischen Ruinen in der malerischen Landschaft des Itzgrundes und der Haßberge. Es empfiehlt sich daher durchaus etwas mehr Zeit einzuplanen, als es die reine Kilometerzahl vermuten lässt, denn nicht nur an den Schlössern in Heilgersdorf, Hafenpreppach und Untermerzbach sondern auch im historischen Seßlach oder an der Burgruine Lichtenstein gibt es Vieles zu entdecken. Die Strecke verläuft dabei zunächst reizvoll und abwechslungsreich durch den Itzgrund bevor sie hinter Seßlach auf den Höhenrücken der Haßberge ansteigt und durch idyllischen Wälder und haßbergtypische Kulturlandschaft zurück nach Untermerzbach führt..
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr unterwegs ist in folgenden Orten möglich: Untermerzbach, Memmelsdorf, Seßlach und Lichtenstein.
Rückreise
Der Radweg "Von den Burgen zu den Schlössern in den Itzgrund" ist ein Rundweg, so dass sie am Ausgangspunkt auch endet.
Aufstieg: 450 hm
Abstieg: 450 hm
Länge der Tour: 36,4 km
Höchster Punkt: 455 m
Differenz: 199 hm
Niedrigster Punkt: 256 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
Dorfladen mit Herz

ca. 5,4 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Marktplatz 5, 96106 Ebern
Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre
Deutsch

ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern
Regionale fränkische Spezialitäten
țțț
Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italienisch, Deutsch

ca. 6,9 km entfernt
Do und Fr ab 16 Uhr
Sa ab 15 Uhr
So und Feiertags ab 10 Uhr
Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach
Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
Deutsch

ca. 8,7 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h170 hm180 hm10,4 kmleicht
ca. 0,0 km entfernt
Schlossweg 9, 96190 Untermerzbach

ca. 0,1 km entfernt
Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
Frühklassizistischer Landsitz
ca. 0,1 km entfernt
Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach

ca. 0,1 km entfernt
Rund um die Uhr
Schloßweg, 96190 Untermerzbach
Stieleiche (quercus robur)
ca. 0,3 km entfernt
Bachgasse 2, 96190 Untermerzbach
ca. 0,3 km entfernt
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
ca. 0,3 km entfernt
Bachgasse, 96190 Untermerzbach
Bushaltestelle Untermerzbach (Bachgasse)
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 4, 96190 Untermerzbach

ca. 0,4 km entfernt
Marktplatz, 96190 Untermerzbach
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art – von Bürgern für Bürger!
Sa., 29.11.2025

ca. 0,4 km entfernt
Bürgerwerkstatt, 96190 Untermerzbach
Gemütliches Beisammensein mit Spezialitäten aus dem Holzbackofen
Fr., 01.08.2025

ca. 0,4 km entfernt
Untermerzbach
Gravelgenuss auf historischen Spuren.
2:45 h500 hm500 hm36,3 kmleicht

ca. 0,4 km entfernt
Nach Anmeldung
Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach
Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten aus aller Welt
ca. 0,4 km entfernt
Judenhof 1, 96190 Untermerzbach
ca. 0,4 km entfernt
Neubaustraße 1, 96190 Untermerzbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgpreppach
Eine Tour durch malerische Flusslandschaften
2:45 h350 hm350 hm36,1 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Erfrischung am Ellertshäuser See
1:05 h146 hm80 hm14,3 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt
2:15 h380 hm418 hm29,9 kmleicht

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h335 hm308 hm67,0 kmmittel

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h275 hm240 hm51,9 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken
6:40 h830 hm900 hm104,0 kmmittel


Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h180 hm180 hm11,3 kmleicht

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h250 hm250 hm8,6 kmmittel

Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h230 hm230 hm12,6 kmmittel

Marktplatz, 97475 Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h510 hm510 hm99,6 kmmittel

Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h510 hm510 hm99,6 kmmittel

Ansbach
Rundtour durch die Ansbacher Ortsteile mit vielen Veranstaltungen am 10. Juli
3:00 h426 hm425 hm44,9 kmmittel

Ansbach
Alle Ansbacher Ortsteile in einer Radtour
4:45 h636 hm629 hm71,1 kmmittel

Stadtlauringen
Romantischer Rundweg rund um den Ort, in dem der berühmte fränkische Dichter seine Kindheit verbrachte
1:30 h170 hm170 hm22,7 kmleicht

Ehingen
Hier ist der Name Programm: Die in Lentersheim beginnende Tour lädt zum Einkehren ein.
3:45 h393 hm379 hm56,0 kmmittel

Feuchtwangen
Entspannte Rundtour von Feuchtwangen entlang der Sulzach und durch herrliche Waldgebiete über Thürnhofen zurück nach Feuchtwangen.
1:45 h289 hm267 hm36,9 kmmittel



Wassertrüdingen
Eine Rundtour durch das Romantische Franken und das Fränkische Seenland.
12:12 h1008 hm1000 hm183,3 kmmittel

Eltmann
Durch die 5-Sterne-Gemeinden des nördlichen Steigerwalds
4:30 h678 hm678 hm63,6 kmmittel


Weihenzell
Große, sehr abwechslungsreiche Runde, die am besten auf 2 Tage aufgeteilt wird. Ein kleiner Radurlaub!
8:00 h774 hm765 hm117,2 kmmittel

Ohrenbach
Rundweg durch Wald- und Wiesenlandschaften; größtenteils asphaltierte, wenig befahrene Straßen; Steigungen
2:10 h443 hm443 hm33,0 kmmittel

Heilsbronn
Rundweg durch das traditionelle Teichgebiet des Zisterzienserklosters zu Heilsbronn.
2:15 h384 hm346 hm36,0 kmmittel