Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 93 Treffer

veröffentlicht am 18.07.2024
Der Naturpark Haßberge hat dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Im Naturpark sind zwei Ranger unterwegs - eine haben wir bei einigen ihrer vielfältigen Aufgaben begleitet.

Uelzen
Auf ca. 12,5 km Länge führt der abwechslungsreiche Wanderweg vom Rathaus durch die Stadt in den abwechslungsreichen Stadtwald.
3:30 h127 hm127 hm12,5 kmsehr leicht

Wiesenstraße 6, 64853 Otzberg
Hofladen mit Naturkost-Vollsortiment, Naturkosmetik, Haushaltsartikel und Putz- und Reinigungsmittel, saisonales Obst- und Gemüseangebot (feldfrisch aus eigenem Anbau oder von Verbandskollegen aus der Region), reichhaltiges Angebot an Käse und Molkereiprodukten

Im Wedden, 29664 Walsrode OT Düshorn
Biotop und Obstbaumwiese ein abwechslungsreiches Erholungsgebiet.

Festplatzweg 11, 29525 Uelzen
Frühstück und Imbiss mit Bio-Produkten auf dem Uhlenköper-Campingplatz in Uelzen-Westerweyhe
Biologisch

Burgstraße 4, 29389 Bad Bodenteich
Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

95632 Wunsiedel
Der Wunsiedler Hausberg, der “Katherer” verdankt seinen Namen der Wallfahrtskirche St. Katharina. - Hier erwarten dich viele Highlights!

Werner-Heisenberg-Straße 19, 64823 Groß-Umstadt
Das Bioladen Café im GrünMeier Biomarkt bietet verschiedene Frühstückvariationen täglich außer sonntags bis 12 Uhr. Ansonsten kocht hier die Chefin Steffi Grünmeier selber zusammen mit drei anderen Süßes, Herzhaftes und Gesundes, alles aus ökologischen Zutaten, vegane Eissorten oder Eiscreme aus Heumilch, Kochkäs oder Handkäs mit Musik, Dinkelpizza, Salate und diverse Bowls.
Biologisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

Sa., 29.11.2025 17:00 Uhr
Minnefeld 36, 64807 Dieburg
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und alle Tauschbegeisterten sind eingeladen zum Kleidertausch. Goodbye Wegwerfgesellschaft – willkommen Second Hand! Die Idee ist einfach: Du bringst mit, was du nicht mehr brauchst und nimmst im Gegenzug neue „Schätze“ aus dem „Tausch-Bereich“ mit nach Hause.

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.
97461 Hofheim
In der Nähe von Goßmannsdorf hat der Naturpark Haßberge 2025 ein Feuchtbiotop angelegt.
97633 Herbstadt
Im Nord-Osten von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2025 ein Feuchtbiotop angelegt.

Krum, 97475 Zeil am Main
Im Stadtwald von Zeil bei Krum hat der Naturpark Haßberge 2019 zwei Feuchtbiotope angelegt, die heute Tränke für zahlreiche Tiere wie etwa Rehe sind.

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr.
Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim (Gunrufschlag) hat der Naturpark Haßberge 2023 weitere Feuchtbiotope angelegt.
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Nördlich des Märchenwaldes bei Sambachshof hat der Naturpark Haßberge 2025 Feuchtbiotope angelegt.

Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
97528 Sulzdorf a. d. Lederhecke
In der Umgebung von Sulzdorf a. d. Lederhecke hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Brennhausen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.

97528 Sulzdorf a. d. Lederhecke
In der Nähe von Zimmerau hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Münchholz, 97633 Herbstadt
Im Wald von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2020 drei Feuchtbiotope angelegt, die heute einen artenreichen Komplex aus Wald und Wasserlebensraum Bilden.

97461 Hofheim
In der Nähe von Goßmannsdorf hat der Naturpark Haßberge 2023 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

97461 Hofheim
In der Nähe von Goßmannsdorf hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.