Skip to main content

Bismarckturm Jena

Ammerbacher Straße 114, 07745 Jena

Der Bismarckturm in Jena ist ein markantes Denkmal auf dem 328 Meter hohen Tatzend im Jenaer Forst. Er wurde zwischen 1906 und 1909 errichtet und am 5. Juli 1909 feierlich eingeweiht. Der Turm entstand auf Initiative der Jenaer Studentenschaft, unterstützt von Persönlichkeiten wie dem Zoologen Ernst Haeckel und dem Verleger Gustav Neuenhahn. Finanziert wurde das Bauwerk durch Spenden von Studenten, Bürgern und Vereinen. Der renommierte Architekt Wilhelm Kreis entwarf den 21 Meter hohen Rundturm aus Kalksteinquadern, der sich durch seine monumentale Architektur und die steinernen Adler des Jenaer Bildhauers Otto Späte auszeichnet. Der Bismarckturm ersetzte die zuvor an gleicher Stelle stehende künstliche Turmruine „Malakoff“. Während der DDR-Zeit wurde er in „Turm der Jugend“ umbenannt, erhielt jedoch nach der Wiedervereinigung seinen ursprünglichen Namen zurück. Heute dient der Bismarckturm als Aussichtspunkt mit beeindruckendem Blick über Jena, insbesondere auf das Westviertel und das Stadtzentrum. Der Verein Berggesellschaft Forsthaus e.V. betreut den Turm und öffnet ihn zu bestimmten Terminen für Besucher. Die Umgebung des Turms im Jenaer Forst lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet weitere Sehenswürdigkeiten wie den Forstturm und das Forsthaus. Der Bismarckturm in Jena ist somit nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel, das Geschichte und Naturerlebnis miteinander verbindet.

Ammerbacher Straße 114, 07745 Jena

+49 3641 498050

info@berggesellschaft-forsthaus.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Landgrafen Restaurant

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,9 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,3 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Landgrafen Restaurant

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,3 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Goethe-Laboratorium

Fürstengraben 26, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 2,0 km entfernt

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Kunstsammlung Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ausstellung zur Geschichte der „REIMAHG“

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bachhaus Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Beobachtungsturm am Dachsberg

98617 Rhönblick

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bismarckturm Bad Kissingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Brahms-Gedenkstätte

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Braunsbrunnen Querfurt

Brunnenherrenweg, 06268 Gerbstedt OT Thaldorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bunkermuseum Frauenwald

Am Rothenberg 1, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Burschenschaftsdenkmal Eisenach

An der Göpelskuppe 1, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Christian-Zimmermann-Denkmal Apolda

Alexander-Puschkin-Platz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102