Schloss- und Altstadtrunde
1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht
35315 Homberg (Ohm)(304 m über NN)
Diese kurze Wanderung durch das historische Homberg an der Ohm führt Sie an die schönsten und bedeutsamsten Plätze Hombergs.
Die Schloss- und Altstadtrunde führt auf einem spannenden naturbelassenen Pfad durch die „Wildnis“ bis zum Schlossberg und von dort in die Fachwerk-Altstadt. Auf entsprechendes Schuhwerk sollte geachtet werden. Am Weg lädt Sie die Homberger Gastronomie zur Einkehr ein.
Eine zentrale Einstiegsmöglichkeit ist der Parkplatz an der Walter-Seitz-Halle (ehemals Stadthallenplatz, Stadthallenweg 12). Sie können jedoch an jeder Stelle einsteigen und werden dort nach rund 1 Stunde bzw. 3 km wieder ankommen.
Wegeinfo:
Am Walter-Seitz-Platz stehen zahlreiche Besucherparkplätze zur Verfügung. Im Untergeschoss der Walter-Seitz-Halle befinden sich öffentliche Toiletten. Im vorderen Bereich des Platzes steht eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge und für E-Bikes eine Solar-Ladestation. Ein Fahrradreparaturset hilft dort bei Pannen weiter. Im hinteren Teil des Platzes fünf Wohnmobilstellplätze ausgezeichnet. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Am Parkplatz an der Walter-Seitz-Halle sind auch Start und Ziel des Premiumwanderwegs Sagenhaftes Schächerbachtal. Die Verbindung beider Wege bietet sich an.
Wer nur einen kürzeren Rundgang durch die historische Altstadt machen möchte, ohne durch die naturbelassene Wildnis zu wandern, dem sei die kürzere Variante „Fachwerkrunde“ empfohlen. Weiterhin gibt es eine barriereärmere Variante des Stadtrundgangs, der sich besonders für Familien mit Kindern anbietet, da sie an verschiedenen Spielplätzen vorbeiführt.
Audioführung durch die Altstadt:
Kostenlos spannende Anekdoten aus Hombergs Geschichte hören!
Sie haben keine Zeit, zu einer unserer Gästeführungen zu kommen, möchten aber trotzdem keine Sehenswürdigkeit verpassen und interessante Geschichten hören? Sie möchten die Stadt alleine oder mit Freunden und Familie auf eigene Faust und in ihrem Tempo erkunden? Dann sind Sie bei unserer neuen Audioführung genau richtig. Mit dem Audioguide haben Sie Ihre persönliche Stadtführung immer dabei.
Mit unserer Audioführung zur Schloss- und Altstadtrunde können Sie sich Spannendes und Lustiges zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt erzählen lassen. Hören Sie Geschichten über Arzneimittel, die die erste Apotheke in Homberg verkaufte, Anekdoten aus dem Stadtwirtshaus oder von Braumeistern und Bierschätzern, während Sie die Schloss- und Altstadtrunde erwandern.
Unser neuer Audioguide ist kostenlos für Sie, die Bedienung leicht und intuitiv. Sie brauchen nur ein SmartPhone und einen Internetzugang. Einfach ausprobieren und reinhören!
Unser Audioguide wird über die Plattform guidemate bereitgestellt. Für das iPhone und für Android-Geräte gibt es Apps von guidemate, mit denen Sie sich die Audioführung anhören und die Stationen auf der Karte ansehen können. Am besten, Sie laden sich vorher die Tour in der App herunter, und los geht‘s.
Aufstieg: 55 hm
Abstieg: 55 hm
Länge der Tour: 3,0 km
Höchster Punkt: 296 m
Differenz: 45 hm
Niedrigster Punkt: 251 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Stadtrundgang/-spaziergang
Kulturell / historisch
Familientauglichkeit
Themenweg/Themenstraße
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Tourist-Info Homberg (Ohm)
Ansprechpartner
Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm)
GPS-Koordinaten Wanderparkplatz:50°44‘14.9"N 9°00‘04.6"E - 50.737471, 9.001284
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.homberg.de/de/tourismus/wandern-radfahren/wandern/schloss-und-altstadtrunde
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 19:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marburger Str. 32, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:30 |
An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Feiertage: 11:30-20:00 Uhr
Mühltal 1, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:30 |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Gießener Straße 3, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Weitershainer Straße. 1, 35325 Mücke

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marburger Straße 46, 36320 Kirtorf
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt
Walter-Seitz-Platz, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 6,4 km entfernt
Feldastraße 58, 35329 Gemünden (Felda)
ca. 8,2 km entfernt
In den Lückeäckern 8, 35287 Amöneburg
ca. 9,0 km entfernt
Hauptstraße 85, 35329 Gemünden (Felda)
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h210 hm7,0 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Zum Hohen Berg 16, 35315 Homberg (Ohm)
So., 21.09.2025
ca. 0,6 km entfernt
Güntersteiner Weg 15, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 0,7 km entfernt
35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Tour durch Homberg (Ohm)
1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht

ca. 0,7 km entfernt
Marktstraße 87, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 1,0 km entfernt
An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 1,0 km entfernt
An der Schloßmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)
ca. 1,0 km entfernt
An der Schloßmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 1,0 km entfernt
Marktstraße 26, 35315 Homberg (Ohm)
Aus der Region - Für die Region
Sa., 26.07.2025und weitere

ca. 1,0 km entfernt
Marktstraße 26, 35315 Homberg (Ohm)
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.TimberFramingBuilding.title
ca. 1,0 km entfernt
Marktstraße 26, 35315 Homberg (Ohm)
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Tour durch Homberg (Ohm)
1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Schloss- und Altstadttour durch Homberg (Ohm)
0:00 hleicht

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Fachwerktour durch Homberg (Ohm)
0:00 hleicht

Groß-Umstadt
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.
0:45 h8 hm8 hm1,6 km




35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h210 hm7,0 kmsehr leicht



63679 Schotten
Naturgenuss pur - das verspricht die Spur der Natur im Schottener-Stadtteil Eichelsachsen.
3:30 h186 hm10,0 kmsehr leicht


Experience an eventful and exciting tour through the historic old town of Schongau with audio commentary by bestselling author Oliver Pötzsch! To be able to use the audio files with the app, please activate the audio function on the map in the app.
1:15 h11 hm11 hm2,0 kmsehr leicht


35325 Mücke
Themen-Rundweg mit zahlreichen Infotafeln zur Geschichte des Eisenerzabbaues in der Gemeinde Mücke
3:00 h243 hm11,0 kmleicht


Grünberg
Auf den Spuren des Eisenerzabbaus im vorderen Vogelsberg
4:00 h194 hm14,0 kmsehr leicht





36355 Grebenhain
Eine Wanderung durch die einzigartige Natur der artenreichen Bergmähwiesen mit weiten Aussichten über die sanfthügelige Vogelsberg Landschaft – z.T. bis auf die Frankfurter Skyline und die fernen Kuppen der Rhön. In den Waldgebieten zeigt sich die wahre Natur des Vogelsberges, denn Basaltbrocken und imposante Geotope begleiten hier den Weg.
2:44 h279 hm8,8 kmmittel


35315 Homberg (Ohm)
In kurzer Zeit viel Erleben garantiert diese kleine Runde durch das sagenhafte Schächerbachtal
2:30 h159 hm9,0 kmleicht

Otzberg
Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.
2:00 h194 hm197 hm10,3 kmsehr leicht

Bad Alexandersbad
Eine schöne Route mit vielen sehenswerten Attraktionen.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht


Arzberg
Eine Wanderung in Erinnerung an Alexander von-Humboldt
1:35 h82 hm82 hm5,3 kmleicht



35325 Mücke
Eindrucksvolle Relikte der Erzförderung sind im Bereich des Erzweg Nord zu sehen
3:34 h128 hm13,7 kmmittel

Marktredwitz
Eine kurze Wanderung auf dem Bankerlweg.
0:30 h46 hm49 hm1,6 kmsehr leicht


Schaafheim
Kleine Waldrunde für Kinder auf den Spuren der Wichtel. Spielplatz und Freibad liegen direkt am Weg.
2:00 h40 hm40 hm3,0 kmsehr leicht