Skip to main content
>

Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt vorwiegend durch den Wald. Brunnen und Quellen laden zur Rast ein, Wallfahrtskirchen und Kapellen zur Meditation. Zwischendurch erwarten Sie schöne Aussichten.

Wegbeschreibung: Wir starten unsere Wanderung am Eselsbrunnen und gehen die Waldstraße entlang. Ein kurzer Abstecher führt rechts zum Schloss Lichtenberg hinauf. Hinter dem Schloss wird der Ortsteil Niedernhausen gesichtet. Hier lädt die St.Johannes-der-Täufer-Kirche zur stillen Einkehr ein. Wir folgen der Beschilderung J1 aus dem Ort hinaus durch den Wald bis zur ehemaligen St.Jost-Kapelle, die unserer Wanderung den Namen gab. Nach ca. 600 m ändert der Weg die Richtung und trifft auf den Hauptwanderweg mit der Markierung blaues Dreieck. An der Nonroder Höhe gibt der Wald uns wieder frei. Wenig später genießen wir die herrliche Aussicht bei den „Zwölf Aposteln“.

Das nächste Waldstück führt über den Schreckskopf (393 m hohe Erhebung). Weiter geht es bergauf durch den Wald in südwestliche Richtung. Nach Passieren des „Rimdidim“ links und der Germannshöhe rechts nähern wir uns dem Kaiserturm auf der Neunkircher Höhe. Auf dieser höchsten Erhebung des hessischen Odenwaldes (605 m) mit dem 34 Meter hohen Turm schauen wir bei gutem Wetter sowohl über Frankfurt am Main bis in den Taunus als auch in die Pfalz.

Nach Genuss der herrlichen Aussicht begeben wir uns wieder auf den Pfad in nördliche Richtung. Wir durchqueren Neunkirchen mit der ehemaligen Wallfahrtskirche St. Cosmas und Damian und streifen den südlichen Teil von Lützelbach. An der Fischbachquelle biegen wir rechts ab. Die Marienteich-Hütte lädt zur Atempause ein. Im Neurod verlassen wir den Wald und gehen über offenes Grün bis zur Dieter-Held-Hütte hinab. Ab hier nimmt der Wald uns wieder auf. Im weiteren Verlauf des Weges treffen wir auf den Steinbruch- und den alten Lichtenberger Brunnen. Nach der Erfrischung wird es noch einmal spannend: die über zweieinhalb Tausend Jahre alte keltische Ringwallanlage Heuneburg will erforscht werden. Ab dem Naturparkplatz Tempeleiche führt uns der Weg am Waldrand wieder unserem Ausgangspunkt entgegen.

Markierungszeichen: J1

  • Aufstieg: 642 hm

  • Abstieg: 647 hm

  • Länge der Tour: 23,0 km

  • Höchster Punkt: 598 m

  • Differenz: 417 hm

  • Niedrigster Punkt: 181 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Themenweg/Themenstraße

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Anfahrt mit dem PKW

Von Darmstadt kommend auf der B 426 Richtung Reinheim, ab Ober-Ramstadt über Rohrbach und Rodau nach Lichtenberg.

Von Michelstadt auf der B 45 bis Mümling-Grumbach, links ab über Forstel und Höllerbach bis Brensbach, rechts abbiegen auf die B 38 bis Groß-Bieberau, links abbiegen auf die L 3106 bis Fischbachtal.

Parken: Parkplatz am Eselsbrunnen, Waldstraße/Riedbusch, 64405 Fischbachtal-Lichtenberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Darmstadt Hauptbahnhof mit der Regionalbahn 65 bis Reinheim. Umstieg in Bus 693 Richtung Reichelsheim. In Groß-Bieberau Umstieg in Bus K 58 Richtung Ober-Ramstadt. In Fischbachtal-Lichtenberg Waldstraße aussteigen. Ab Michelstadt Bahnhof mit der Regionalbahn 64/65 bis Reinheim. Ab Reinheim Sparkasse mit dem Bus K 85 bis Fischbachtal-Niedernhausen Linde. Auskünfte erteilt die Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ): Tel. 06061/97 99 88 oder der Rhein-Main-Verkehrsverbund : Tel. 01801 / 768 4636 (Festnetz 3,9 ct./min; Mobilfunk max. 42 ct./min.)

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
St. Jost Pilgerweg.gpx
St. Jost Pilgerweg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant DHILLON

Darmstädter Straße 3 a, 64405 Fischbachtal

Im Restaurant DHILLON erwarten Sie indische, italienische und deutsche Spezialitäten. An den Themenabenden werden nicht nur Ihr Gaumen, sondern auch Ihre Sinne verwöhnt. Freunde einer gutbürgerlichen Küche fühlen sich heimisch.

Italienisch, Indisch, Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Landgasthof Brunnenwirt "Zum Meenzer"

Darmstädter Str. 43 - 49, 64405 Fischbachtal

Genießen Sie die behagliche Atmosphäre auf unserer Terrasse oder in unserem Restaurant. Lassen Sie sich mit frisch zubereiteten Speisen - mit Zutaten bester Qualität aus der Region-verwöhnen. In der Stube mit Kachelofen lässt sich die fangfrische Forelle, ein selbst zusammengestelltes Schnitzel oder eine der anderen regionalen Spezialitäten wie z.B. Mittwochs der Steakabend mit Salatebüffet genießen. Für Familien- oder Firmenfeiern steht der Saal zu Verfügung.

Regional, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Dorfschänke

Darmstädter Straße 73, 64405 Fischbachtal

Die Dorfschänke öffnet täglich ab 17 Uhr, nur Montag ist Ruhetag.

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Café Einklang

Landgraf-Georg-Straße 3, 64405 Fischbachtal

Das Café Einklang bietet regionale Odenwälder Leckereien und feinen hausgemachten Kuchen.

Vegetarisch, Regional, Deutsch

Café

ca. 1,7 km entfernt

Gasthof "Zum Rodenstein"

Rodensteiner Straße, 64405 Fischbachtal

Restaurant

ca. 1,7 km entfernt

Zum Rodenstein

Rodensteiner Straße 18, 64405 Fischbachtal

Unser Haus steht für eine gut bürgerliche Küche mit regionalen und saisonalen Produkte. Wie wäre es mal mit einem schönen Odenwälder Schnitzel oder Handkäs mit Musik und dazu ein Glas von unseren selbst gekelterten Apfelwein? 

Deutsch

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus und Pension Zum grünen Baum

Rodensteiner Straße 22, 64405 Fischbachtal

Gasthaus und Pension im idyllischen Ortsteil Nonrod des Fischbachtals gelegen. Regionale Küche, Wildgerichten, Lamm aus eigener Zucht und frische Produkte aus Garten und Streuobstwiesen werden angeboten. Die Pension bietet geräumige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die mit Dusche und WC ausgestattet sind.

GastroPensionRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Vesperstube Hottenbacher Hof

Hottenbacher Hof 1, 64397 Modautal

Gut bürgerliches Lokal mit schöner Außenbewirtung in mitten herrlicher Natur. Eigene und regionale Produkte kommen immer frisch auf den Teller.

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Hottenbacher Hof

Hottenbacher Hof, 64397 Modautal

Der Hottenbacher Hof besticht durch seine Alleinlage am Waldrand. Verkauft werden bei dem Direktvermarkter eigener Produkte über Teller und Theke, vom Apfel über Forelle und Schwein bis zum Weihnachtsbaum. Spezialitäten: Forellen und Lachsforellen. Die Vesperstube 

DirektvermarkterRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Bäckerei Schellhaas

Marktstraße 50, 64401 Groß-Bieberau

Hier gibt es Brot aus regionalen Zutaten. Die Familienbäckerei Schellhaas verwendet für das Mühlenbrot Odenwälder Nibelungenkorn.

Bäckerei

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Merhabaa

Marktstraße 32, 64401 Groß-Bieberau

Das Restaurant Merhabaa bietet tägliche frische Gerichte der türkischen Küche, aber auch Pizza, Salate, Döner, Schnitzel sowie Teig- und Nudelspezialitäten.

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Caffè Molentino

Markstraße 39, 64401 Groß-Bieberau

Im Caffè Molentino gibt es leckeres Speiseeis, guten Kaffee, aber auch warme italienische Küche.

EisdieleRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Zum Deutschen Haus

Marktstraße 26, 64401 Groß-Bieberau

Aus familiären Gründen ist die Speisegaststätte vorübergehend geschlossen.Familie Pfüger kocht für Sie leckere Hausmannskost und samstagmittags können Sie hier auch Eintopf genießen.  Alle Speisen gibt es zum Mitnehmen.

Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Wennel-Eis, Inh. Tim Winter

Jochartstraße 2, 64401 Groß-Bieberau

Die Eiskarte reicht von den Klassikern wie Spaghettieis und Bananensplit, Eisshakes, Eis mit Hochprozentigem, Eis mit Joghurt und Eiskreationen für Kinder bis hin zu Eisvariationen mit frischen Früchten. Alle Eissorten sind hausgemacht!

Eisdiele

ca. 3,3 km entfernt

Chrissis Bistro – Bistro an der Tennishalle

Im Briebel 2, 64401 Groß-Bieberau

Chrissis Bistro in schöner Feldrandlage bietet Kaffee und von der Pächterin selbstgemachte Kuchen im Biergarten-Feeling. Die Speisekarte wird um verschiedene Gerichte in Richtung Hausmannskost erweitert. Die Pächter Christina Horn und Andreas Dyroff aus Groß-Umstadt betreiben zusätzlich die Araltankstelle in Groß-Biberau. Das beide Institutionen Chrissis Bistro heißen, ist gewollt.

Regional, Deutsch

Café

ca. 3,5 km entfernt

Wennel-Eis, Inh. Tim Winter

Bahnhofstraße 10, 64401 Groß-Bieberau

Die Eiskarte reicht von den Klassikern wie Spaghettieis und Bananensplit, Eisshakes, Eis mit Hochprozentigem, Eis mit Joghurt und Eiskreationen für Kinder bis hin zu Eisvariationen mit frischen Früchten. Alle Eissorten sind hausgemacht!

Eisdiele

ca. 3,6 km entfernt

Metzgerei Volz

Bahnhofstraße 31, 64401 Groß-Bieberau

Die gute Metzgerei auf dem Bauernhof. Alle Fleisch- und Wurstprodukte kommen hier selbstverständlich aus eigener Erzeugung.

MetzgereiDirektvermarkter

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus und Pension Zum grünen Baum

Rodensteiner Straße 22, 64405 Fischbachtal

Gasthaus und Pension im idyllischen Ortsteil Nonrod des Fischbachtals gelegen. Regionale Küche, Wildgerichten, Lamm aus eigener Zucht und frische Produkte aus Garten und Streuobstwiesen werden angeboten. Die Pension bietet geräumige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die mit Dusche und WC ausgestattet sind.

GastroPensionRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt

Lindenhöhe

Allee 24–26, 64407 Fränkisch-Crumbach

HotelPension

ca. 4,5 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

Land-gut Hotel Höhenhaus Odenwald

Neunkirchen 37, 64397 Modautal

Hotel

ca. 5,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Fischbachtal kreativ e.V.

Darmstädter Straße 14, 64405 Fischbachtal

ca. 0,1 km entfernt

Gemeinde Fischbachtal

Darmstädter Str. 14, 64405 Fischbachtal

ca. 0,1 km entfernt

Gemeindebücherei Fischbachtal

Darmstädter Str. 14, 64405 Fischbachtal

Das Bücherei-Team arbeitet ehrenamtlich und führt den Bücherbetrieb in eigener Verantwortung. Die Ausleihe ist kostenlos und für jedermann.

Bibliothek

ca. 0,1 km entfernt

Gemeindebücherei im Pfarrhaus

Darmstädter Str. 14, 64405 Fischbachtal

ca. 0,1 km entfernt

Hendrik Maul

Darmstädter Str. 14, 64405 Fischbachtal

ca. 0,1 km entfernt

Taxi Krämer

Darmstädter Str. 12, 64405 Fischbachtal

ca. 0,1 km entfernt

Taxi Krämer

Darmstädter Str. 12, 64405 Fischbachtal

Taxistand

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

FB-Landgasthof Brunnenwirt "Zum Meenzer"

Darmstädter Str. 45- 49, 64405 Fischbachtal

ca. 0,3 km entfernt

Berthold Krämer

Hainwiesenweg 5, 64405 Fischbachtal

ca. 0,3 km entfernt

Das rote Sofa - Harald Feick

Hainwiesenweg 11, 64405 Fischbachtal

ca. 0,4 km entfernt

Landgasthof Brunnenwirt, Familie Trautmann

Darmstädter Str. 43 - 49, 64405 Fischbachtal

ca. 0,4 km entfernt

Günter Buß

Darmstädter Straße 73, 64405 Fischbachtal

ca. 0,4 km entfernt

Fam. Dörwald

Landgraf-Georg-Straße, 64405 Fischbachtal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102