Skip to main content

Ingrid-Noll-Weg

1:00 h54 hm52 hm2,1 kmsehr leicht

Weinheim

>

Die bekannte Autorin und Bürgerin von Weinheim führt hier zu Sehenswürdigkeiten, erzählt aus ihrem Leben und liest aus ihren Krimis vor. Audios sind über QR-Code abrufbar.

Ingrid Noll (geb. 1935 in Shanghai) ist eine der erfolgreichsten deutschen Romanautorinnen und die bekannteste Bürgerin der Stadt Weinheim. Seit 2020 ist sie auch Botschafterin der Stadt. Auf diesem Weg, der ihr gewidmet ist, führt sie selbst zu den bekannten Sehenswürdigkeiten Weinheims, erzählt dabei Anekdoten aus ihrem Leben und liest passende Stellen aus ihren Kriminalgeschichten vor.

An 13 Stationen in der Innenstadt können Besucher über einen QR-Code mit dem eigenen Smartphone die Stimme der Autorin anfordern. In ihrem ganz eigenen Stil und mit einem augenzwinkernd-subtilen Humor führt sie dann den Begleiter von Ort zu Ort. Das Erkennungszeichen des literarischen Lehrpfades ist ein roter Hahn, der an das Erstlingswerk der Autorin erinnert. Es hieß: „Der Hahn ist tot.“ Es ist der erste Schriftsteller-Weg in der Region in dieser Art und selbstverständlich der erste Ingrid-Noll-Weg in ganz Deutschland.

Der Weg beginnt und endet am Alten Rathaus am Marktplatz, Einstiege sind aber jederzeit möglich. Ingrid Noll gelingt es, historische Hintergründe und Informationen spannend und unterhaltsam zu erzählen. Immer wieder streut sie aber auch Anekdoten und Erinnerungen aus ihrem Leben ein oder liest Textstellen aus einem Roman, die gerade passen. Eine Passage stammt sogar bereits aus ihrem neuen Buch, das noch gar nicht veröffentlicht ist.

Am 10. November 2021 wurde der Ingrid-Noll-Weg, selbstverständlich im Beisein der Autorin, offiziell eingeweiht. Seit dem ist er für jedermann zugänglich – sogar an 356 Tagen im Jahr an 24 Stunden am Tag. Einen Zugang gibt es jederzeit digital.

Ingrid-Noll-Weg: Webseite Stadt Weinheim

Ingrid-Noll-Weg: Flyer herunterladen


Tipps und weitere Informationen

Eigenes Smartphone notwendig.
  • Aufstieg: 54 hm

  • Abstieg: 52 hm

  • Länge der Tour: 2,1 km

  • Höchster Punkt: 161 m

  • Differenz: 35 hm

  • Niedrigster Punkt: 126 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kinderwagentauglich

Lehrpfad

Kulturell / historisch

Stadtrundgang/-spaziergang

Themenweg/Themenstraße

Rundweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Ingrid-Noll-Weg.gpx
Ingrid-Noll-Weg.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

https://weinheimerwege.de/ingrid-noll/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Wachenburg

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Restaurant Hotel Krone

Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

HandWerk Craftbeer und Kaffee

Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim

Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

CaféRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Landgasthof Heiß

Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Restaurant & Café - Waldschenke Fuhr

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald. 

Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 9,4 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gastro

ca. 9,7 km entfernt

Landgasthof & Brennerei "Zum Kreiswald"

Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach

Spezialität des "brennenden Wirts" vom Odenwald-Gasthaus "Zum Kreiswald" sind köstliche Edelbrände, die auch zum Verfeinern der Odenwälder Gerichte dienen.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

TSG Restaurant Olympia

Am Hirschwald 8, 69259 Wilhelmsfeld

Spezialitäten sind griechische und deutsche Speisen.

Griechisch, Deutsch

Gastro

ca. 9,8 km entfernt

Gasthaus „Bergblick"

Stallenkandel 5, 69483 Wald-Michelbach

“Natur Pur“ im Herzen des Geoparks, regional verwurzelt und einem Panorama-Biergarten mit Blick bis in die Rheinebene

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Gorxheimertal Ferienwohnung 3

Am Sportplatz 2, 69517 Gorxheimertal

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Touristinfo und Geopark-Infozentrum Weinheim

Marktplatz 1, 69469 Weinheim

Die Touristinfo Weinheim bietet den Gästen der Stadt einen umfassenden Service und Beratung für Ausflüge, Programme, Unterkunft und vieles mehr.

Tourist Information

ca. 0,0 km entfernt

IG Marktplatz und Stadt Weinheim

Marktplatz, 69469 Weinheim

ca. 0,0 km entfernt

Maria Zimmermann

Marktplatz, 69469 Weinheim

ca. 0,0 km entfernt

Carolina Bährend

Marktplatz 7, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Museum der Stadt Weinheim

Amtsgasse 2, 69469 Weinheim

Das Museum der Stadt Weinheim ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum. Es bietet einen kurzen Rundgang durch die Geschichte Weinheims anhand ausgewählter Objekte. Seit einigen Jahren bietet das Museum zudem Projekte mit einem Museumspädagogen an, die sich speziell an Kinder richten.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Gerberbachviertel

69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Cafe Central

Obertorstraße - Schloßhof, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Pfarrer, Gerhard Schrimpf

Rote Turmstraße 1, 69469 Weinheim

ca. 0,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gässlaweg Kirchenlamitz

Niederlamitzer Straße 12, 95158 Kirchenlamitz

Der Gässlaweg hat eine Länge von ca. 3 Km und führt durch Kirchenlamitz.

0:50 h41 hm41 hm2,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102