Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 116 Treffer

  • ...

Sa., 30.08.2025 14:00 Uhr

Historische Altstadt Erbach - Marktplatz 1, 64711 Erbach

Diese Stadtführung durch Erbach nimmt Rücksicht auf alle, denen das Gehen Schwierigkeiten bereitet und die auf Hilfen wie Rollator, Rollstuhl oder Gehstock angewiesen sind.

VeranstaltungFührung/Sightseeing

Das Haus, das im Volksmund immer noch so genannt wird, hat tatsächlich nie einen Vogt gesehen, sondern wurde nur auf dem Grundstück errichtet, auf dem früher die Vogtei stand.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Sa., 06.09.2025 10:30 Uhr

Historische Altstadt Erbach - Marktplatz 1, 64711 Erbach

Bei dieser besonderen Führung erhalten Sie Einblicke ins traditionelle Handwerk der Stadt Erbach. Dazu gibt es eine Kostprobe und ein kleines Präsent. Lassen Sie sich überraschen!

VeranstaltungFührung/Sightseeing

Am Stadttor 5, 63916 Amorbach

Die ursprüngliche Nutzung des 1475 erbauten Alten Stadthauses war lange rätselhaft. Erst jüngst konnte geklärt werden, dass es als städtisches Rathaus erbaut, 1687 jedoch verkauft wurde. Seitdem befindet sich das 25 m hohe Gebäude in Privateigentum.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.TimberFramingBuilding.title

So., 06.07.2025 10:30 Uhr und weitere

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg

Öffentliche Führungen

Führung/Sightseeing

"Steinerne Promenade", 91522 Ansbach

Die Skulpturenmeile 2017 wurde von den Künstlern Herbert Mehler und Thomas Röthel präsentiert, die beide mit mächtigen Stahlskulpturen beeindrucken. Der „Große Spargel“ weist geschmeidige Linien und eine raue Oberfläche auf. Stolz und zugleich elegant ragt er über drei Meter in die Höhe...

SkulpturSchild Pfosten

35315 Homberg (Ohm)

Audio visualisierte Tour durch Homberg (Ohm)  

1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht

Audio-GuideWander-Tour

35315 Homberg (Ohm)

Audio visualisierte Fachwerktour durch Homberg (Ohm)  

0:00 hleicht

Audio-GuideWander-Tour

35315 Homberg (Ohm)

Audio visualisierte Schloss- und Altstadttour durch Homberg (Ohm)  

0:00 hleicht

Audio-GuideWander-Tour

Sa., 11.10.2025 18:00 Uhr und weitere

Marktplatz 1, 64720 Michelstadt

In seinem historischen Kostüm nimmt Sie der Michelstädter Nachtwächter mit in die dunkle Altstadt und erzählt Wissenswertes aus vergangenen Jahrhunderten.

VeranstaltungFührung/Sightseeing

Platenstraße 4 (Bonhoefferhof), 91522 Ansbach

Zum Abschluss der umfassenden Altstadtsanierung des einstigen Judenviertels wurde der kleine Platz mit dem Denkmal an Dietrich Bonhoeffer am 4. Juli 1986 eingeweiht. Das Denkmal ist etwa 2,5 Meter hoch und aus Granit (aus dem Steinbruch Flossenbürg) gefertigt. Zum Himmel ragende Hände...

DenkmalSkulpturSchild Pfosten

Promenade 9, 91522 Ansbach

Im Bereich der Außenbewirtung eines Restaurants erhebt sich eine interessant gestaltete Säule. Sie diente ursprünglich als Brunnen, stand ganz zentral in der Mitte des Grundstücks und wurde von einem ehemals hier ansässigen Geldinstitutes finanziert. Die aparte Skulptur wurde 1980...

SkulpturSchild Pfosten

29614 Soltau

Alles begann mit einem Dorf, das aus mehreren Höfen auf der kleinen Erhebung „Bullerberg“ lag.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Wann genau das Haus Poststraße 2 errichtet wurde, ist nicht belegt. Mitte des 19. Jhdts. heiratete die Witwe des damaligen Eigentümers einen Friedrich Wolters aus Hermannsburg, der in dem Gebäude eine Backstube einrichtete.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Urkundlich erwähnt wird Soltau nachweisbar erstmalig im Jahre 936, als Kaiser Otto d. Gr. neben anderen Gütern auch den Hof Soltau mit allem, was dazu gehörte, dem Stift Quedlinburg schenkte um seine verwitwete Mutter zu versorgen. Dieser „Hof“ auf der kleinen Erhebung, die heute „Bullerberg“ genannt wird, wird bereits ein aus mehreren Höfen bestehendes Dorf gewesen sein. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Marktplatz, 63916 Amorbach

Das sogenannte Debonhaus wurde 1683 erbaut. Letzte private Eigentümerin war Sophie Debon, die das Anwesen 1907 der Stadt vererbte. Seit der umfassenden Renovierung der Jahre 2008/09 ist das Gebäude wieder eines der schönsten Fachwerkhäuser Amorbachs. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach

Die Führung durch den historischen Stadtkern ist eine Reise durch die Zeit seit der Gründung Eberbachs, die auf das Jahr 1227 zurückgeführt wird. Lernen Sie bei einem informativen Spaziergang die Atmosphäre Eberbachs mit den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen.

UrlaubsangebotFührung/Sightseeing

Kohlfurtweg, 91320 Ebermannstadt

Interessanter Stadtsparziergang entlang der Ebermannstädter Lieblingsplätze.

0:40 h52 hm50 hm3,3 kmleicht

Wander-Tour

Bei dieser Themenführung erfahren Sie Wissenswertes von der Mümling bis hin zum “Stillen Örtchen”

Führung/Sightseeing

Erfahren Sie Wissenwertes von der Mümling bis zum “Stillen Örtchen”

Führung/Sightseeing

Sa., 26.07.2025 11:00 Uhr und weitere

Marktplatz 1, 64720 Michelstadt

Diese Spezialführung beschäftigt sich mit dem Fachwerk in der Altstadt.

Führung/Sightseeing

Zumach-Gärtchen, 91522 Ansbach

Im Barockgärtchen hinter dem Gasthaus ‚Zum Mohren‘ spielt seit einigen Jahren ganz vergnügt der Flötenspieler auf. Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens ist der Flötenspieler ein stetig wiederkehrendes Motiv von Ernst Steinacker. Der Ansbacher Flötenspieler sitzt mit übereinander...

Skulptur

Sparkassenplatz, 91522 Ansbach

2016 wurde der kleine Platz neben der Sparkasse offiziell benannt und dabei das Skulpturenpaar enthüllt. Die schlanken, in ihrer Körperlichkeit ausgeprägten Flötenspieler deuten auf Jugendlichkeit im Gleichklang einer Melodie hin. Mann und Frau stehen zugewandt beieinander, und doch ist...

SkulpturSchild Pfosten

Promenade 21, 91522 Ansbach

An der Promenade, den ehemaligen Gärten vor der Stadtmauer, befindet sich auf dem Areal eines Geldinstituts die Skulptur der Fortuna. Es handelt sich nicht nur klischeehaft um eine geflügelte Figur, auf einer Kugel balancierend, die die Schicksalsgöttin Fortuna verkörpert – als Symbol...

SkulpturSchild Pfosten

Brücken-Center Vorplatz Osteingang, 91522 Ansbach

Die Aluminium-Skulptur fügt sich perfekt in den Vorplatz am Osteingang des Brücken-Centers ein. Auch bei der Gestaltung dieser Plastik hat Kurt Laurenz Metzler nichts dem Zufall überlassen. Um das charakteristisch Gewollte zu gestalten, gingen diesem Projekt diverse Zeichnungen...

SkulpturSchild Pfosten

Mo., 25.08.2025 18:00 Uhr

Marktplatz Grünberg - Marktplatz, 35305 Grünberg

 Was Männer schon immer über Grünberger Frauen wissen wollten

Veranstaltung

  • ...

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102