Skip to main content

Schächerbachtour

2:30 h159 hm9,0 kmleicht

35315 Homberg (Ohm)(249 m über NN)

>

In kurzer Zeit viel Erleben garantiert diese kleine Runde durch das sagenhafte Schächerbachtal

In kurzer Zeit viel erleben lässt sich auf der nur 9 km langen Tour durch das Sagenhafte Schächerbachtal. Herrliche Weitblicke wechseln sich mit abwechslungsreichen Waldgebieten ab.
Quellen entspringen hier - bei manchen ist das Wasser so klar, dass man es getrost trinken kann. Bächlein gluckern geheimnisvoll durch ihr steiniges Bett, kleine Teiche allenthalben. Um diese Gewässer ranken sich Legenden und Sagen aus der Zeit, als in diesem Tal noch die „Schächer“ – die Räuber - ihr Unwesen trieben.

Wegbeschreibung:

Anfang und Ende der Erlebnistour ist der Stadhallenplatz in Homberg, nur etwa fünf Gehminuten vom mittelalterlichen, historischen Stadtkern entfernt. Noch vor Beginn der reizvollen Wanderung genießt man von hier aus einen herrlichen Weitblick ins Ohmtal mit der Amöneburg.

Vom Stadthallenplatz aus geht es durch Park und Gartengebiete mit Blick auf die historische Eisenbahnbrücke talwärts bis zur Pletschmühle. Das alte Mühlrad ist noch in Betrieb und im Herbst besteht die Möglichkeit im Landgasthof beim Keltern zuzuschauen und am frischen Most zu naschen.

Ab hier geht es auf meist schmalen Pfaden durch lichten Buchenwald, vorbei an der„Freizeitanlage Buchholzbrücke“ mit überdachtem Rastplatz, Waldkinderspielplatz und sonntäglicher Bewirtschaftung und vorbei auch an schönen Aussichten und Basaltbrocken bis ins Schächerbachtal.

Wiesenwege führen zum idyllischen Herrnteich, einst Dorfteich eines untergegangenen Dorfes
(Infotafel und Rastplatz). Ganz in der Nähe wurde ein keltischer Vierknotenring gefunden, der jetzt im Homberger Brauhausmuseum zu bewundern ist. Heckengesäumte Wiesenwege führen zum „Dreimärker“ – hier verläuft die Grenze zwischen Homberg, Schadenbach und Deckenbach - und anschließend zur Waldquelle „Dorotheabrunnen“ und zur Sagentafel am „Heiligen Born“.

Schmale Naturpfade führen zum sagenumwobenen Goldborn, dessen sauberes Quellwasser vor allem an heissen Tagen ein einmaliger Trinkgenuß ist. Auf Trittsteinen geht es weiter über das Bachbett zum „Jungfernloch“. Eine Tafel informiert über die jahrhundertealte Sage über diesen tiefen Teich. Vorbei an der Grill- und Rasthütte am „Schwarzen Meer“ (Infotafel) geht es zum Zobernwiesenteich, dem letzen der sagenumwobenen Teiche.

Schöne Aussichten auf Homberg(Ohm) begleiten die Wiesenwege auf dem letzten Abschnitt der Wanderung. Beliebt ist das Wegstück nach Überquerung des Schächerbaches auf Naturtrittsteinen, denn stetiges Murmeln und Rauschen des Baches begleitet den Weg. Über eine uralte Steinbrücke aus mächtigen Quarzitblöcken, vermutlich die alte Dorfbrücke der Wüstung Ellersdorf, erreicht man wieder das andere Ufer. Wer es spannender mag, kann den Bach auch neben der Brücke im knapp kniehohen Wasser durchwaten – ein erfrischendes Naturkneipperlebnis.

Einige hundert Meter weiter erreicht der Wanderer das Pfadfinderhaus mit überdachtem Rastplatz. Tritt man aus dem umgebenden Kiefernwäldchen heraus, hat man einen herrlichen Blick auf das majestätisch auf der Höhe gelegene Städtchen Homberg, den man auf einer Ruhebank genießen kann. Der Rückweg verläuft am Ufer der Ohm. Mächtige Trittsteine führen über einen Seitenarm des Flusses (für Hochwasser wird eine Wegvariante angeboten). Durch den Hof der Hainmühle (Mühlenrestaurant) geht es dann zurück zum Ausgangspunkt „Stadthalle“.
 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.

  • Aufstieg: 159 hm

  • Länge der Tour: 9,0 km

  • Höchster Punkt: 315 m

  • Differenz: 110 hm

  • Niedrigster Punkt: 205 m

Schwierigkeit

leicht

Kondition

leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Zertifizierter Wanderweg

Familientauglichkeit

Tourtipp

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Gütesiegel

Gütesiegel certificate deutsches wandersiegel

Tourist-Info Homberg (Ohm)

Ansprechpartner

Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm)

06633-184-43

tourist-info@homberg.de

https://www.homberg.de

Parkplatz Wanderportal am Stadthallenplatz in Homberg (Ohm) unterhalb der historischen Altstadt.Weiterer Parkplätze im Mühltal (Speedwaybahn) in der Nähe der Pletschmühle und Hainmühle.GPS-Koordinaten Wanderparkplatz:50°43und#39;34.5"N 8°59und#39;40.5"E  - 50.726263, 8.994575

Öffentliche Verkehrsmittel

An/bis Homberg Rathaus: VB-13, VB-71, VB-81, MR-80, MR-82

Alle Fahrpläne auf www.vgo.de

 

Navigation starten:

Schächerbachtour.gpx
Schächerbachtour.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Läcka Eck

Frankfurter Straße 75, 35315 Homberg (Ohm)

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Kleines Schlosscafé Homberg (Ohm)

An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

CaféLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Ristorante Milano

Frankfurter Straße 27, 35315 Homberg (Ohm)

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Der Grieche

Marktstraße 42, 35315 Homberg (Ohm)

Griechisch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Eisdiele Capri

Frankfurter Straße 15, 35315 Homberg (Ohm)

Eisdiele

ca. 0,5 km entfernt

Mühlencafe Alte Pletschmühle

Mühltal 5, 35315 Homberg (Ohm)

Café

ca. 0,5 km entfernt

Kleine Kneipe

Marburger Str. 32, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Hasto Döner

Marktstraße 60, 35315 Homberg (Ohm)

Türkisch

Gastro

ca. 0,8 km entfernt

Gasthof Hainmühle

Mühltal 1, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

ca. 3,4 km entfernt

Landgasthof Fleischhauer

Gießener Straße 3, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Landgasthof Schott

Weitershainer Straße. 1, 35325 Mücke

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,9 km entfernt

Restaurant Schmeerofen

Marburger Straße 46, 36320 Kirtorf

GastroLokales Unternehmen

ca. 9,8 km entfernt

Landhotel & Restaurant Litfässchen

Nieder-Ohmener Straße 18, 35325 Mücke

GastroLokales Unternehmen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Wanderung durch das "Sagenhafte Schächerbachtal"

Stadthallenweg 12, 35315 Homberg (Ohm)

So., 24.08.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Ev. Stadtkirche Homberg

An der Stadtkirche 7, 35315 Homberg (Ohm)

KircheÖffentliche Orte

ca. 0,2 km entfernt

Evangelische Kirchengemeinde Homberg (Ohm)

An der Stadtkirche 7, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 0,2 km entfernt

Museum im Alten Brauhaus

Brauhausgasse 10, 35315 Homberg (Ohm)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

ca. 0,3 km entfernt

Das steinerne Haus

Frankfurter Straße 47, 35315 Homberg (Ohm)

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,3 km entfernt

Die Buchhandlung

Frankfurter Str. 49, 35315 Homberg (Ohm)

Anschrift

ca. 0,3 km entfernt

Die Buchhandlung - Elisa Kerztscher

Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm)

Wir halten ein Vollsortiment an Büchern für Sie vorrätig.Egal ob Belletristik (schöne Literatur), Reise, Religion, Tiere, Pflanzen, Regionales, Sachbücher, Schullektüren… 5000 Titel haben wir für Sie auf Lager.

Buchhandel

ca. 0,3 km entfernt

Stadt Homberg (Ohm)

Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 0,3 km entfernt

Stadt Homberg (Ohm) Tourist-Info

Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm)

ca. 0,3 km entfernt

Tourist-Info

Frankfurter Straße 49, 35315 Homberg (Ohm)

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

planB

Frankfurter Straße 26, 35315 Homberg (Ohm)

Kunst(galerie)

ca. 0,3 km entfernt

Nachtwächterführung durch Homberg (Ohm)

Marktstr. 26, 35315 Homberg (Ohm)

Fr., 31.10.2025

Veranstaltung

ca. 0,3 km entfernt

Nachtwächterführung durch Homberg (Ohm)

Marktstr. 26, 35315 Homberg (Ohm)

Fr., 19.12.2025

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102