Skip to main content
>

Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.

Um das Jahr 1850 wanderten viele Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen aus. Einige bauten sich eine neue Existenz in Illinois auf. Zur Erinnerung an die Auswanderung wurde der Illinois Wanderweg geschaffen.

Wegbeschreibung:

Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Schützenhaus des Nieder-Klingener Schützenvereins. Von hier aus folgen Sie dem Feldweg Richtung Westen, hinter sich sehen Sie die Veste Otzberg. Am ersten Abzweig dieses Feldwegs biegen Sie links in den Feldweg ab Richtung Süden, vorbei am Sportplatz des TV 1921 Nieder-Klingen.

Am Tennisplatz des TC Nieder-Klingen vorbei biegen Sie links ab, folgen der Straße und biegen vor der Bachbrücke rechts ab in den Feldweg hinein. Am Ende des Feldweges biegen Sie nach links ein, mit Blick in Richtung Veste Otzberg.

Über die Schützenstraße hinweg folgen Sie dem Weg. Am ersten Abzweig biegen Sie rechts in eine kleine Straße ein und folgen dem kommenden Feldweg mit dem Hof Storkenmühle zur Linken und dem Hof Seeger zur rechten in Richtung Ober-Klingen.

Folgen Sie dem Weg nach Ober-Klingen hinein in Richtung Ortszentrum. Am Bauernhofcafe Grünewalds vorbei schwenken Sie am Ende des Weges auf die Ortsstraße nach rechts ein, zur Linken an einer Sparkasse und auf der rechten Straßenseite am Biolandhof Hasselbach vorbei.

Nach 100 m biegen Sie links in den ersten Weg ein und folgen dem Hinweisschild zum Ausflugslokal Die Schmelzmühle. Sie folgen dem Weg, linker Hand am Löschteich vorbei. Bei der ersten Möglichkeit gehen Sie rechts ab über eine Brücke und gehen dann links in Richtung Schmelzmühle weiter.

Zur Linken geht es an einem weiteren Teich vorbei und Sie folgen Richtung Schmelzmühle dem Illinois-Wanderweg. Nach ca. 50 m, am Waldbeginn, folgen Sie links ab dem Feldweg Richtung Schmelzmühle.

Vor der Schmelzmühle, an der Weggabelung, folgen Sie dem Weg mit der gelben 2 ca. 200 m weit. Nun verlassen Sie den nach links abgehenden gelbmarkierten Weg 2 und folgen dem Waldweg geradeaus weiter. Am Ende dieses Waldweges biegen Sie in den einmündenden Querweg links ab und folgen dem mit einer gelben 1 markierten Weg weiter.

Für den Rückweg gehen Sie den mit einer gelben 1 markierten Weg weiter und folgen ihm - auch am Abzweig - nach links weiter. Sie stoßen dann auf den Waldparkplatz "Schmelzmühle“, der eine weitere Parkmöglichkeit bietet, um mit einem kleinen Rundweg abzukürzen.

Um zur Schmelzmühle zu gelangen, gehen Sie links ab, verlassen den gelbmarkierten Weg 1 und überqueren einen kleinen Pfad (Markierung gelbe 2) entlang einem Bach.

Am Ende des kleinen Pfades gehen Sie rechts ab wieder auf dem gelb markierten Weg 2 nun zurück Richtung Schmelzmühle. Den gelb markierten Weg 2 herunter kommen Sie an der Gabelung rechts ab zum Ausflugslokal Schmelzmühle.

Vom Ausflugslokal Schmelzmühle kommend überqueren Sie die Verbindungsstraße Ober-Klingen/Hassenroth und biegen etwas nach rechts in den Alemannenweg (Markierung Rotes A), dem Sie nach ca. 100 m an der Weggabelung links weiter folgen. Nach ca. 250 m an einer Wegkreuzung verlassen Sie den Alemannenweg und gehen links in einen Feldweg Richtung Ober-Klingen.

Nach ca. 300 m den Feldweg nach einer Kurve links ab, den kleinen Feldweg hinein direkt Richtung Ortsrand Ober-Klingen verlassen. Direkt am Ortsrand Ober-Klingen gehen Sie links in die Straße hinein und nach ca. 20 m den nächsten kleinen Grasweg rechts ab.

Nun folgen Sie dem Weg immer geradeaus, zur Linken am Ober-Klinger Friedhof vorbei, geradeaus weiter in den Malheckenweg hinein, dem weiß markierten Weg S2 Richtung Nieder-Klingen folgend. Am Ortsrand Nieder-Klingen ankommend folgen Sie geradeaus weiter der Lengfelder Straße.

Nach ca. 150 m biegen Sie links ab in die Klosterstraße. In der Kurve der Klosterstraße biegen Sie links ab in die kleine Stichstraße Richtung Nieder-Klinger Hauptstraße – Schützenstraße. Dann biegen Sie rechts ab, folgen der Hauptstraße, um dann nach ca. 300 m zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Schützenhaus Nieder-Klingen zu gelangen.

  • Aufstieg: 194 hm

  • Abstieg: 197 hm

  • Länge der Tour: 10,3 km

  • Höchster Punkt: 317 m

  • Differenz: 141 hm

  • Niedrigster Punkt: 176 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kulturell / historisch

Themenweg/Themenstraße

Rundweg

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Illinois Wanderweg.gpx
Illinois Wanderweg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Biergarten Veste Otzberg

Burgweg 28, 64853 Otzberg

Oben auf der Veste Otzberg lohnt eine Einkehr in den lauschigen Biergarten im Burghof, der  zum gemütlichen Verweilen einlädt. Gesellschaften und Veranstaltungen nach Absprache.

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Bernie‘s Bistro und Café in Otzberg-Hering

Feldstraße 7, 64853 Otzberg

Derzeit bietet Bernie‘s Bistro und Café Speisen zum Abholen an. 

CaféRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

La Trattoria

Odenwaldstraße 88, 64853 Otzberg

Klassische italienische Küche Pasta, Anti-Pasti und Pizza aus dem hauseigenem Steinofen, Fleischgerichten und Salate. Wechselnde Tagesgerichte im Angebot. Speisen zum Mitnehmen auf separater Mitnahmekarte.

Italienisch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Hundertmorgen-Stübchen

Hundertmorgen 2, 64354 Reinheim

Apfelwein-Gaststätte mit großem Biergarten und toller Aussicht. Direkt am Biergarten gelegen gibt es einen eigenen Kinderspielplatz.

Regional, Deutsch

BiergartenGastro

ca. 3,2 km entfernt

Die Bleibe

Krötengasse 2, 64853 Otzberg

 Die Brüder Felix und Andre Mauß betreiben „Die Bleibe“ in Otzberg Habitzheim. Gut bürgerliche mit österreichischen Spezialitäten wie Knödel oder Kaiserschmarrn erwarten die Gäste. Zum Gastrokonzept der Brüder gehört Zutaten/Einkauf nach Möglichkeit aus der Region und Bio sowie Achtung des Tierwohls. 

Bayerisch, Biologisch, Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Bäckerei Friedrich

Langgasse 1, 64353 Otzberg

Klassisches Brot und Brötchen, Snacks, Feingebäck und Kuchen sowie Torten aus der hauseigenen Konditorei. 

Vegetarisch, Deutsch

BäckereiDirektvermarkter

ca. 3,2 km entfernt

Auszeit am Teich

Außerhalb 21, 64354 Reinheim

An Wochenenden und Feiertagen bietet die "Auszeit am Teich" einen idealen Ausflugspunkt, um das Geschehen am Flugplatz zu verfolgen und die wunderschöne Umgebung des Naturschutzgebiets "Reinheimer Teich" zu erleben. Sie erhalten hier auch Informationen zu unseren Mitfluggelegenheiten.

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Fachwerk – Café & Restaurant

Kirchstraße 50, 64354 Reinheim

Seit Mitte März gastiert das „Fachwerk“ in Reinheim. Das Café & Restaurant bietet Frühstück, Klassiker und Modernes mit einem Fokus auf spanisch/lateinamerikannische Küche, aber auch vegetarisch und vegane Gerichte.

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Hippelsbacher Bauernstube

Hippelsbach 2, 64395 Brensbach

Gastro

ca. 3,7 km entfernt

China Town

Jahnstraße 7, 64354 Reinheim

China Town in Reinheim, klassische chinesische Küche. Chinesisches Buffet gibt es freitags (Mittag und Abend), samstags (Abend) und sonntags (Mittag und Abend), an Feiertagen wie sonntags. 

Vegetarisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Hofgut Gastronomie

Kirchstraße 24, 64354 Reinheim

Die Hofgut Gastronomie steht für Ausgehen in Reinheim - mit Spaß und Freude, mit Anspruch und mit Wertschätzung für gute Gesellschaft. Frisch ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2024. Schon 2022 wurde die Hofgut Gastronomie mit dem begehrten Preis prämiert. 

BiergartenRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Kandi‘s Café & Breakfast

Darmstädter Str. 33, 64354 Reinheim

Frisches, leckeres und authentisches türkisches Frühstückserlebenis gibt es in Reinheim von montags bis sonntags bei Kandi‘s in der Darmstädter Straße 33.

Café

ca. 4,1 km entfernt

Da Enzo

Darmstädter Str. 4, 64354 Reinheim

Da Enzo hat sich mit guter italienischer Küche und fairen Preisen in Reinheim und darüber hinaus einen Namen gemacht. Essen gibt es hier bis spät abends. Im Sommer kann man draußen sitzen.

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Gästezimmer Sophie & Louisa – Hofgut Habitzheim

Schlossgasse 7, 64853 Otzberg

Das Hofgut Habitzheim ist eine bunte Mischung aus ökologischer Landwirtschaft, Gesundheitszentrum und Eventlocation. 

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 4,8 km entfernt

Pension Talblick

Talblick 1, 64739 Höchst

țț

HotelPension

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

Hotel Hax - Gasthaus zum Lamm

Georg-August-Zinn-Straße 32, 64823 Groß-Umstadt

țțsuperior

Hotel

ca. 6,0 km entfernt

Pension Odenwald

Am Kirchpfad 3, 64739 Höchst

HotelPension

ca. 6,1 km entfernt

Das Schindelhaus

Schulstraße 14, 64823 Groß-Umstadt

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 6,3 km entfernt

Hotel Jakob

Zimmerstraße 43, 64823 Groß-Umstadt

Hotel

ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Land-Gut-Hotel Dornröschen

Annelsbacher Tal 43, 64739 Höchst

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Heydenmühle Otzberg

Heydenmühle 1, 64853 Otzberg

ca. 1,3 km entfernt

3-Gang-Kartoffelmenü in Grünewalds ERLEBEN und GENIESSEN

Bachstr. 4, 64853 Otzberg

Ein herbstliches Menü, das die Vielseitigkeit der Kartoffel mit feiner Raffinesse zelebriert: Bei Grünewalds ERLEBEN UND GENIESSEN erwartet die Gäste im Rahmen der Odenwälder Kartoffelwochen ein dreigängiges Genusserlebnis, das kulinarisches Handwerk und regionale Zutaten harmonisch vereint.

Mi., 24.09.2025und weitere

Vegetarisch, Regional, Deutsch

Food-Veranstaltung

ca. 1,3 km entfernt

Odenwälder Barbeque-Büffet in Grünewalds ERLEBEN und GENIESSEN

Bachstr. 4, 64853 Otzberg

Genießen Sie im Rahmen der Odenwälder Genusswochen ein unverwechselbares Barbeque-Buffet mit regionalen Grillspezialitäten. Den Geschmack des Odenwaldes ERLEBEN und GENIESSEN!

Sa., 23.08.2025

Vegetarisch, Regional, Deutsch

Food-Veranstaltung

ca. 1,4 km entfernt

Biolandhof am Hasselbach

Wiesenstraße 6, 64853 Otzberg

ca. 1,4 km entfernt

Biolandhof am Hasselbach

Wiesenstraße 6, 64853 Otzberg

Hofladen mit Naturkost-Vollsortiment, Naturkosmetik, Haushaltsartikel und Putz- und Reinigungsmittel, saisonales Obst- und Gemüseangebot (feldfrisch aus eigenem Anbau oder von Verbandskollegen aus der Region), reichhaltiges Angebot an Käse und Molkereiprodukten

DirektvermarkterHofladen

ca. 1,7 km entfernt

Aquarell-Workshop: Weihnachtskarten gestalten

Am Schafbuckel 29, 64853 Otzberg

Mo., 10.11.2025

Kurs(einheit)

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Museum für Odenwälder Volkskultur

Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg

ca. 1,7 km entfernt

Museum für Odenwälder Volkskultur

Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Erika-Fuchs-Weg

Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102