Um drei schöne Seen führt diese Tour.
Hier kann der Wanderer Natur pur mit außergewöhnlichen Begegnungen erleben: In den Feldern lassen sich seltene Vogelarten wie Wiesenpieper oder Neuntöter beobachten, auf den Teichen und im Röhricht tummeln sich Hauben- und Schwarzhalstaucher, Teichrohrsänger und Regenpfeifer. Mitten im Wald gelegen, ist der Rothenbachteich eine Oase der Ruhe und Stille.
Wegbeschreibung:
Der Weg umrundet den Campingplatz und führt dann an den Uferbereich des Nieder-Mooser Sees. Trotz der Nähe zum Campingplatz lassen sich am Ufer ruhige Plätzchen zum Verweilen finden.
Der Weg biegt nach rechts ab, quert ein Waldgebiet und eine offene Hügelkuppe. Auf Graspfaden geht es dann in Richtung Crainfeld, mit gefälligen Aussichten über die sanfte Vogelsberger Landschaft und Crainfeld. Eine offene Grillhütte bietet sich hier zur Rast an. Nach aussichtsreichen Feldwegen geht es wieder in den Wald und weiter zum Rothenbach-Teich, der von Wald umgeben ist.
Hier kann man so richtig eintauchen in Blätterrauschen und natürliche Stille, denn jegliche Zivilisation ist fern.. Auf der bequemen Ruhebank mit Blick auf den Weiher und seine gefiederten Bewohner und Sommergäste – viele Zugvögel brüten hier – lassen sich leicht die Stunden vertrödeln..
Nach Querung der Landstraße wendet sich der Weg nach links und steigt sanft zu einer kleinen Basaltkuppe mitten im Feld auf. Die kleine Blockhalde daneben lässt erahnen, das noch mehr Basalt unter diesen sanften Feldern schlummert, denn auch diese Region gehörte einst zum Vulkangebiet Vogelsberg.
Auch der weitere Weg wird bestimmt vom steten Wechsel von Wiesen, Weiden und Waldgebieten. Auf den Höhen hat man bereits schöne Ausblicke auf beide Mooser Seen, bevor sich der Weg dem Ufer des nächsten Sees nähert.
Der Ober-Mooser See und seine bunten Wiesen stehen unter Naturschutz. Der NABU Hessen hat dieses Naturschutzgebiet mit einer spektakulären Spendenaktion von den Grafen Riedesel erworben und besitzt nun die Möglichkeit dieses einmalige Kleinod für Flora und Fauna optimal zu bewirtschaften. Hierbei soll eine alte und traditionelle Teichbewirtschaftung aufrechterhalten werden. So lassen sich auch heute noch viele, auch seltene Vogelarten wie der Eisvogel oder der Schwarzstorch beobachten, aber auch Libellen und Schmetterlinge. Mitten im See, auf einer winzigen Insel steht ein großer Baum, auf dem sich eine Kormorankolonie angesiedelt hat.
Direkt hinter dem See trifft man auf Ober-Moos. Das Café, das direkt vom See aus ausgeschildert ist bietet eine Einkehrmöglichkeit, bevor es dann, über einen Hügelrücken wieder zum Nieder-Mooser-See geht.
Der gepflegte Uferweg verläuft ab hier gegen den Uhrzeigersinn durch zahlreiche Gehölz- und Schilfensembles hindurch und bietet immer neue, interessante Perspektiven der Teichlandschaft. Am Ende dieser Seeetappe bietet sich das Cafe-Restaurant Jöckl zu einer Rast an.
Ab hier sind es noch ein knapper Kilometer über einen Damm – rechts davon liegen Fischteiche und die Mühlwiesen – bis zum Ausgangpunkt, wo ebenfalls ein Cafe-Restaurant mit Erfrischungen wartet. An heißen Tagen ist es ein Genuss, nach der Wanderung den schönen Badestrand mit Liegewiese am Campingplatz zu nutzen.
Ausrüstung:
Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
Aufstieg: 97 hm
Länge der Tour: 12,0 km
Höchster Punkt: 502 m
Differenz: 57 hm
Niedrigster Punkt: 445 m
Schwierigkeit
leicht
Kondition
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Zertifizierter Wanderweg
Familientauglichkeit
Tourtipp
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Gütesiegel
Zum Beginnen:Ausgangspunkt der Wanderung ist der große Parkplatz am Campingplatz, südlich von Nieder-Moos.GPS-Koordinaten Wanderparkplatz:50°27und#39;59.4"N 9°22und#39;30.8"E - 50.466488, 9.375234
Öffentliche Verkehrsmittel
Zum Verbinden (ÖPNV) …
· ab/bis Nieder-Moos und
Ober-Moos: VB-50
· ab/bis Crainfeld: VB-50, VB-56
· ab/bis Grebenhain Sparkasse:
VB-48, VB-50, VB-56, 391
und Vulkan Express VB-90
und VB-95
Alle Fahrpläne auf www.vgo.de
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:30 |
Freitag | 17:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
An Feiertagen mittags und abends geöffnet.
Zum See 10, 36399 Freiensteinau
Gemütliches Gasthaus mit gutbürgerlicher regionaler Küche, ruhiggelegene Unterkünfte und Lieferrant für Familienfeiern.

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Zum See 5, 36399 Freiensteinau
Hotel mit Restaurant

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Völzberger Straße 14, 63633 Birstein
Beim Kastanienhof in Birstein werden Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte, Trockenprodukte und Getränke aus sozialer Landwirtschaft angeboten.

ca. 3,8 km entfernt
Fuldaer Str. 4, 36355 Grebenhain
So., 21.09.2025

ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00, 16:00 - 21:00 |
Eine Tischreservierung wird gerne unter Tel.: +496644 1234 entgegen genommen.
Montag - Nur für Übernachtungsgäste geöffnet! (kleine Speisenauswahl)
17:00 - 20:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist das Restaurant/die Küche auch mittags geöffnet
Beulchesessen + kleine Karte:
11:00 - 14:00 Uhr
Küche: 11:30 - 14:00 Uhr
16:00 - 22:00 Uhr
Küche: 17:00 - 20:30 Uhr
Fuldaer Straße 5, 36355 Grebenhain
Gastronomie und Hotellerie

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Zum Ahl 1, 63633 Birstein
Das Kulturcafé Fliegende Ente befindet sich umgebauten Stallungen des denkmalgeschützten Dreiseithofs in Birstein Völzberg.

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 17:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Die Öffnungszeiten können an Feiertagen geändert sein.
Für Gesellschaften / Familienfeiern / Frühstücksanmeldungen sind die Öffnungszeiten änderbar.
Lauterbacher Str. 6, 36355 Grebenhain
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Frühstück nach Vereinbarung schon vor 11 Uhr möglich.
Rasthausstraße 19b, 36355 Grebenhain

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain
Vegetarisch, Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Jean-Berlit-Straße 31, 36355 Grebenhain

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 15:00 |
Samstag | 12:00 - 15:00 |
Sonntag | 12:00 - 15:00 |
Für Hausgäste und nach Absprache sind erweiterte Öffnungszeiten möglich.
Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

ca. 8,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00, 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
An jedem 1.Sonntag im Monat und an Feiertagen von 11:30-13:30 Uhr geöffnet.
Mühlgasse 3, 36358 Herbstein
ca. 8,9 km entfernt
Ulmbacher Straße 5, 36396 Steinau an der Straße
Gut Speisen - Gemütlich Feiern in Steinau
Deutsch

ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonnenstraße 6, 63633 Birstein

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag: ab 17 Uhr geöffnet Sonntag: Mittags von 11:30 - 14:00 Uhr geöffnet
An diesen Tagen geschlossen: Dienstag, Mittwoch
Vokartshainer Straße 13, 63688 Gedern
Hähnchen, Bürger, Steaks und mehrSpezielle Angebote auf VorbestellungAuch vegetarische Burger
Regional, Deutsch

ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 00:00 |
Volkartshainer Straße 1, 63688 Gedern
Traditionsreiches Gasthaus seit 1860.
Deutsch

ca. 9,9 km entfernt
Volkartshainer Str. 1, 63688 Gedern
Gutbürgerliche Gaststätte mit deutscher Küche und zwei Kegelbahnen

ca. 10,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | 05:00 - 18:00 |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 14:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Mo. - Fr. 5 - 18 Uhr Sa. 7 - 14 Uhr So. 8 - 16 Uhr
Gederner Straße 4, 63688 Gedern
Griechisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,2 km entfernt
Am Camping 1, 36399 Freiensteinau

ca. 2,3 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
36355 Grebenhain
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,3 km entfernt
Am Camping 1, 36399 Freiensteinau
ca. 1,6 km entfernt
Am Vulkanpark, 36399 Freiensteinau

ca. 2,1 km entfernt

Freiensteinau
Die Natur erleben-Dieser Wunsch erfüllt sich am Besten beim Wandern durch Wiesen, Wälder und Felder.
3:10 h163 hm11,7 kmleicht

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Freiensteinau
Kurzer, erlebnisreicher Weg durch die Gemarkung Nieder-Moos.
0:50 h42 hm3,1 kmleicht

ca. 2,4 km entfernt
Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
Sa., 13.09.2025

ca. 2,4 km entfernt
Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
Annette Postel und das SalonOrchester
So., 06.07.2025

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
So., 10.08.2025

ca. 2,4 km entfernt
Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
So., 07.09.2025

ca. 2,4 km entfernt
Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
So., 20.07.2025

ca. 2,4 km entfernt
Kirchstraße 8, 36399 Freiensteinau
Sa., 30.08.2025

ca. 2,4 km entfernt
Metzloser Straße 10, 36399 Freiensteinau
3. Dorfflohmarkt in Nieder-Moos - bummeln, schauen, Schnäppchen machen
So., 06.07.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

35315 Homberg (Ohm)
In kurzer Zeit viel Erleben garantiert diese kleine Runde durch das sagenhafte Schächerbachtal
2:30 h159 hm9,0 kmleicht


63679 Schotten
Der Premiumwanderweg "Eschenrod-StauseeTour" führt über Wälder und Wiesen zum schönen Niddastausee.
4:00 h357 hm14,0 kmleicht


36358 Herbstein
Entdeckungstour zu den geologischen Urspüngen der Region
5:30 h278 hm19,0 kmmittel


36355 Grebenhain
Eine Wanderung durch die einzigartige Natur der artenreichen Bergmähwiesen mit weiten Aussichten über die sanfthügelige Vogelsberg Landschaft – z.T. bis auf die Frankfurter Skyline und die fernen Kuppen der Rhön. In den Waldgebieten zeigt sich die wahre Natur des Vogelsberges, denn Basaltbrocken und imposante Geotope begleiten hier den Weg.
2:44 h279 hm8,8 kmmittel


Schotten
Diese Tour führt über Bergwiesen und Wälder auf 4 Gipfel im Oberwald.
4:30 h379 hm14,0 kmmittel


63679 Schotten
Dieser Wanderweg führt zu den Highlights rund um den Hoherodskopf.
2:00 h83 hm8,0 kmsehr leicht


35329 Gemünden (Felda)
Eine erlebnisreiche Wanderung zur Felsformation „Heinzemann“.
3:50 h289 hm13,3 kmleicht


Ulrichstein
Rundweg um Ulrichstein inmitten herrlicher Laubwälder und kleinräumiger Flurlandschaften.
3:26 h290 hm11,6 kmmittel


Lauterbach
Sanfte Hügel, Wald- und Wiesenlandschaften, durchzogen von kleinen Bächen und Biotopen.
4:30 h237 hm16,0 kmleicht


63637 Jossgrund
Mit vielfältigen Eindrücken und entzückenden Naturerlebnissen erwartet die 11,7 km lange Spessartfährte den Glückssucher im Jossgrund.
3:30 h288 hm287 hm11,4 kmmittel


63637 Jossgrund
In Lettgenbrunn, dem Quellort der Jossa, startet die spannende 12,4 km lange Spessartfährte.
3:50 h265 hm266 hm12,4 kmmittel


36396 Steinau an der Straße
Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.
3:40 h312 hm312 hm11,3 kmmittel


36341 Lauterbach
Rund um Lauterbach-Maar führt die leicht Tour über weiche Wiesenwege und sanfte Hügelkuppen.
3:20 h218 hm11,9 kmleicht

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Schloss- und Altstadttour durch Homberg (Ohm)
0:00 hleicht


35287 Amöneburg
Eine Berg- und Talwanderung rund um die Basaltkuppe, auf der die Stadt Amöneburg thront.
3:10 h253 hm10,8 kmleicht


Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich
Bischofsgrün
Die Markgrafenrunde führt um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Durch die Panoramalage reicht der Blick über die Hügel des Maintales und bis in den Frankenwald.
3:10 h205 hm205 hm10,5 kmsehr leicht

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Fachwerktour durch Homberg (Ohm)
0:00 hleicht


63594 Hasselroth
Die Spessartspur "Niedermittlauer Berkopp" startet in Niedermittlau am Parkplatz "Heiligenkopf" und führt 4,2 Kilometer durch Niedermittlau.
1:10 h92 hm92 hm4,2 kmsehr leicht

Arzberg
Eine entspannte Wanderung zum Siebenlindenberg.
2:50 h187 hm187 hm6,3 kmsehr leicht


Auf dem Rodfeld 1, 63579 Freigericht
Die Spessartspur "Neuseser Fernblick" startet am Fernblick in Neuses und ist ein 6,2 Kilometer langer Rundweg.
1:45 h186 hm191 hm6,3 kmmittel


63579 Freigericht
Die Spessartspur "Somborner Hügelland" startet am Parkplatz "Am weißen Stein" und geht 7,1 Kilometer lang durch Somborn.
2:00 h142 hm141 hm7,1 kmmittel







Arzberg
Rundwanderweg durch das "G‘steinigt" - eines von Bayerns schönsten Geotopen
3:00 h172 hm192 hm6,7 kmmittel

Bad Alexandersbad
Eine schöne Route mit vielen sehenswerten Attraktionen.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht