Skip to main content

Familienwanderweg "Geisböckchenweg" - Geisa - Rhön

0:25 h35 hm35 hm1,4 kmsehr leicht

>
Die attraktive Kleinstadt Geisa gilt als wirtschaftlich-industrielles und kulturelles Zentrum des mittleren Ulstertales. Wir starten an der Freizeitanlage „Ulsteraue“, hier bieten Spielplätze, ein groß angelegter Wasserspielplatz, ein Kneipp-Becken, verschiedene Sportgeräte und Picknickbänke ein abwechslungsreiches Freizeitangebot für Groß und Klein. Der gesamte Bereich ist kinderwagentauglich. Von dort aus geht es auf einem naturbelassenen Weg zum Gangolfiberg hinauf (Höhenunterschied: 290 m ü NN bis 320 m ü NN). Danach erreichen wir ein „Grünes Klassenzimmer“ an der Hellen Grotte und den Kletterparcours für Kinder in der Dunklen Grotte. Auf dem Rückweg ist ein Abstecher in die Altstadt sehr lohnenswert. Neben dem Marktbrunnen ist die Stadtpfarrkirche St. Philippus und Jakobus ein Sightseeing-Highlight. Dank des Carillons, einem großen, spielbaren Glockenspiel im Turm der Stadtpfarrkirche, wird es hier auch Kindern nicht langweilig. Noch ein bisschen Kultur gefällig? Wie wäre es mit der ANNELIESE-DESCHAUER-Galerie oder mit dem Stadtmuseum? Danach kann man wieder gemütlich über das Schlossplatzensemble laufen und das Zentgericht sowie die gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen besichtigen. Am Weg finden sich so allerhand Erlebnis-Elemente. Dazu zählen beispielsweise die "lesende Geiß", eine Fotowand und ein Guckrohr. Auch eine Relaxliege ist oberhalb der Ulsteraue zu finden. Dieser Weg wurde durch die Europäische Union und den Freistaat Thüringen mit EFRE-Mitteln gefördert.
  • Aufstieg: 35 hm

  • Abstieg: 35 hm

  • Länge der Tour: 1,4 km

  • Höchster Punkt: 314 m

  • Differenz: 35 hm

  • Niedrigster Punkt: 279 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Rhönkurier, Wartburgmobil-Bus Linie 110 fährt ganzjährig täglich von Eisenach nach Geisa. Ab Bad Salzungen verkehrt die Bus-Linie 120 nach Geisa und zum Point Alpha.

Anreise private Verkehrsmittel

Für die Anreise mit dem Auto stehen öffentliche Parkplätze im Stadtbereich, Kulturhaus, Bahnhof, Rasdorferstraße und Löhersgasse zur Verfügung.

Familienwanderweg "Geisböckchenweg" - Geisa - Rhön.gpx
Familienwanderweg "Geisböckchenweg" - Geisa - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Geisa

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Stadtmuseum Geisa

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Geisa

Geisa

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,7 km entfernt

Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Weg der Hoffnung

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,2 km entfernt

Sonnenplateau Wiesenfeld

36419 Geisa OT Wiesenfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,6 km entfernt

Wiegand Erlebnisberge GmbH

Landstraße 12, 36169 Rasdorf

ca. 3,7 km entfernt

Wehrfriedhof Rasdorf

Geisaer Tor 10, 36169 Rasdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102