Skip to main content

Geisweg - Geisa > Milseburg - Rhön

7:40 h780 hm241 hm26,4 kmleicht

>
Wir starten am Kulturhaus in Geisa und laufen über die Ulsterbrücke, am Geisbach entlang bis zur Geisschenke. Hier beginnt an der Sitzgruppe der Schlangenpfad, der bis zum Bocksberg hinaufführt. Oben angekommen, erwartet uns ein Plateau mit Kreuzigungsgruppe sowie der sogenannte Usterblick, eine malerische Aussicht ins Ulstertal und den Höhenzügen der Vorderrhön, der auch Teil des Geschichtslehrpfades Geisa-Rockenstuhl ist. Am Geiser Ämterkreuz genießen wir einen herrlichen Panoramablick ins Geisbachtal und zum Hessischen Kegelspiel hinauf. Danach kann man hier einen Abstecher zum Gipfel des Rockenstuhls machen. Weiter geht es über den Kolonnenweg, der zum Rößbergplateau führt. Von Obernüst wandern wir über Wiesen und Felder zum großen Grubenhauk hinauf. Am Lothar-Mai-Haus vorbei, folgt die Oberbernhardser Höhe, ein kleines Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und einer ausgeprägten Wacholderlandschaft. Der krönende Abschluss ist die herrliche Rundumsicht vom Berg Milseburg – die "Perle der Rhön".
  • Aufstieg: 780 hm

  • Abstieg: 241 hm

  • Länge der Tour: 26,4 km

  • Höchster Punkt: 817 m

  • Differenz: 540 hm

  • Niedrigster Punkt: 277 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Über den Bahnhof Hünfeld ist das Kulturhaus in Geisa mit der Buslinie 125 (oder Linie 119 und 124) der Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH erreichbar. 

Mit dem Auto fährt man von der Autobahn A7 die Abfahrt Hünfeld/Schlitz ab, nimmt die B27 bis Hünfeld und wechselt auf die B84 bis Rasdorf. Hier folgt man der L3170, die in die L1026 mündet und erreicht schließlich die Bahnhofstraße in Geisa.

Navigation starten:

Geisweg - Geisa > Milseburg - Rhön.gpx
Geisweg - Geisa > Milseburg - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Geisa

Geisa

ca. 0,4 km entfernt

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtmuseum Geisa

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,8 km entfernt

Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

Weg der Hoffnung

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Sonnenplateau Wiesenfeld

36419 Geisa OT Wiesenfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

Wiegand Erlebnisberge GmbH

Landstraße 12, 36169 Rasdorf

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102