Skip to main content

Kohlbacher Sagenweg - Kranlucken - Rhön

1:21 h118 hm118 hm4,9 kmleicht

>
Wir starten den Sagenweg in Kranlucken, nur wenige Schritte von der Tourismusstation. An der katholischen Kirche ist die erste Sage an einem Dorfbrunnen dargestellt. Die Brunnen und Viehtränken waren schon in alten Zeiten beliebte Treffpunkte, um Geschichten zum Besten zu geben. „Die Rache der Hexe“ ist an einem Wandrelief dargestellt. Von dort aus laufen wir eine längere Wanderstrecke oberhalb von Kranlucken, gehen durch die Obstbaumhaine und entlang des „Holzweges“. In Richtung Roßberg ist die zweite Sage am Weg zu entdecken: „Der französische Soldat“. Zur Erinnerung ist hier ein historischer Bildstock zu sehen. Wir spazieren nach Zitters, dort angekommen befindet sich auf der rechten Seite ein ungewöhnlich gestalteter Dorfbrunnen. Im Zusammenspiel verschiedener Elemente – Holz, Metall, Stein und Wasser – ist die Geschichte vom Schäfer und dem Wolf dargestellt. Von Zitters geht es wieder in Richtung Kranlucken durch ein idyllisches Waldgebiet am Kohlbachtal entlang. Hier gelangt man zur vierten Station „Die Feuermänner“. Inspiriert von einer Sage von Ludwig Wucke installierte der Bildhauer Dr. Ulrich Barnickel eine ungewöhnliche, überlebensgroße Metallfigur sowie weitere Elemente. Nach einem kleinen Steinbruch erreichen wir wieder den Ausgangspunkt in Kranlucken.
  • Aufstieg: 118 hm

  • Abstieg: 118 hm

  • Länge der Tour: 4,9 km

  • Höchster Punkt: 469 m

  • Differenz: 118 hm

  • Niedrigster Punkt: 351 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem ÖPNV ist über den Hauptbahnhof Bad Salzungen möglich, von hier aus verkehrt die Buslinie 120 bis Gerstengrund - Station Kranlucken. 

Anreise private Verkehrsmittel

In Kranlucken stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Mit dem Auto fährt man auf der B84 und nimmt die Abfahrt Richtung Geisa, hier geht es weiter Richtung Tann über Geisa auf der B278 und schließlich die K93 von Schleid Richtung Kranlucken.

Navigation starten:

Kohlbacher Sagenweg - Kranlucken - Rhön.gpx
Kohlbacher Sagenweg - Kranlucken - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Stadtmuseum Geisa

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Geisa

Geisa

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

Sonnenplateau Wiesenfeld

36419 Geisa OT Wiesenfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,0 km entfernt

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 5,0 km entfernt

Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,0 km entfernt

Weg der Hoffnung

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102