Aufstieg: 707 hm
Abstieg: 707 hm
Länge der Tour: 26,0 km
Höchster Punkt: 679 m
Differenz: 402 hm
Niedrigster Punkt: 277 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Kranlucken Mit folgender Buslinie des Landkreises Wartburgkreis kann in Kranlucken angereist werden: Linie 110 - Rhönkurier: Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa - Tann/Rhön Anreise Geisa Mit folgenden Buslinien des Landkreises Wartburgkreis kann in Geisa angereist werden: Linie 110 - Rhönkurier: Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa - Tann/Rhön Linie 120: Dermbach - Oechsen - Geisa - Hünfeld Mit folgender Buslinie des Landkreises Fulda kann in Geisa angereist werden: Linie 77: Geisa - Rasdorf - Kirchhasel - Hünfeld
Anreise private Verkehrsmittel
Kranlucken Ortsmitte, 36419 Schleid-Kranlucken | GoogleMapsGeisa Parkplatz Schloss Geisa, Schloßplatz, 36419 Geisa | GoogleMaps
Anreise Kranlucken
Mit dem Pkw kann Kranlucken über die A4 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man an der Ausfahrt 33 Friedewald. Anschließend fährt man auf die B62 in Richtung Vacha auf. In Vacha wechselt man auf die B62 in Richtung Geisa. Nach dem Ort Buttlar biegt man links auf die B278 ab um weiter in Richtung Geisa zu fahren. Nach der Durchfahrt von Geisa erreicht man den Ort Schleid. Hier biegt man links ab und erreicht kurz später den Ort Kranlucken.
Anreise Geisa
Mit dem Pkw kann Kranlucken über die A4 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man an der Ausfahrt 33 Friedewald. Anschließend fährt man auf die B62 in Richtung Vacha auf. In Vacha wechselt man auf die B62 in Richtung Geisa. Nach dem Ort Buttlar biegt man links auf die B278 ab um weiter in Richtung Geisa zu fahren. Kurz darauf ist Geisa erreicht.