Skip to main content

Winterwanderung im Leubengrund

2:27 h123 hm123 hm8,9 kmleicht

>
Der idyllische Leubengrund, ein verträumtes Seitental der Saale bietet sich auch im Winter ideal für Wanderungen an. Sie spazieren durch urige Fichten- und Buchenwälder, welche das malerische Feuchtbiotop Leubengrund, mit mehreren Fischteichen und 5 ehemaligen Mühlen, säumen . Start der vorgeschlagenen Tour ist der Parkplatz des Waldhotels Linzmühle, ein 3-Sterne Hotel welches sowohl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland sowie als Partner der Thüringer Tischkultur zertifiziert ist. Vom Hotel aus wandern Sie ca. 500 Meter in Richtung Westen, bevor ein steilerer Aufstieg in Richtung Lindig passiert wird. Kurz vor Lindig erreichen Sie einen imposanten Aussichtspunkt mit Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg. Weiter führt Sie der Weg nun auf einem landwirtschaftlichem Weg über das Offenland (Wiesen & Felder) in Richtung Osten, bevor Sie in den Waldbereich zurückkehren, wo Sie Ihre Wanderung auf Forstwegen weiterführen. Eine Rastmöglichkeit bietet sich unter anderem am Siebshaus, einem der ältesten und schönsten Jagdhäuser des einstigen herzoglichen Reviers (über 500 Jahre altes Blockhaus, um 1900 von Herzog Ernst II. umgebaut und an jagdliche Bedürfnisse angepasst) an. Von hier aus wandern Sie bergab entlang des "Siebsgrabens" zum Schwarzen Teich, bevor Sie in westlicher Richtung durch den romantischen Leubengrund zurück zum Ausgangspunkt der Tour gelangen. Nach der erfolgreichen Tour gönnen Sie sich am besten einen gemütlichen Ausklang der Wanderung bei gutbürgerlicher Thüringer Küche im Restaurant des Waldhotels Linzmühle.
  • Aufstieg: 123 hm

  • Abstieg: 123 hm

  • Länge der Tour: 8,9 km

  • Höchster Punkt: 350 m

  • Differenz: 123 hm

  • Niedrigster Punkt: 227 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn erreichbar: Bahnhof Kahla Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Abzweig Kleineutersdorf". Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.vmt-thueringen.de

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Waldhotel Linzmühle

Aus Richtung Berlin bzw. München:

Bundesautobahn A9 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.

Dort auf die Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz".

Weiter auf der B88 nach Kahla.

In Kahla links abbiegen auf Landstraße L 1062 Richtung Neustadt an der Orla.

Nach Querung der Saale auf Landstraße L1110 in Richtung Neustadt an der Orla abbiegen.

Nach 1,4 Kilometern links in den leubengrund abbiegen.

Zufahrtsstraße im Luebengrund bis zum Waldhotel Linzmühle folgen.
 

Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zur Autobahnabfahrt Nr. 53 "Jena-Göschwitz".

Weiter auf der B88 nach Kahla.

In Kahla links abbiegen auf Landstraße L 1062 Richtung Neustadt an der Orla.

Nach Querung der Saale auf Landstraße L1110 in Richtung Neustadt an der Orla abbiegen.

Nach 1,4 Kilometern links in den leubengrund abbiegen.

Zufahrtsstraße im Luebengrund bis zum Waldhotel Linzmühle folgen.

 

Navigation starten:

Winterwanderung im Leubengrund.gpx
Winterwanderung im Leubengrund.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Porzellanwelten Leuchtenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Besucherzentrum Leuchtenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Freibad Kahla

Badweg 5, 07768 Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,9 km entfernt

Ausstellung zur Geschichte der „REIMAHG“

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102