Skip to main content
Am Stadtrand von Friedrichroda, in einem reizvollen Landschaftspark, liegt das neogotische Schloss Reinhardsbrunn. Zwischen 1827-1835 wurde der als Jagdschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha konzipierte Prachtbau auf den Grundmauern des ehemaligen Benediktinerklosters Reinhardsbrunn erbaut. Dieses wurde im Jahre 1085 durch Ludwig den Springer gegründet, galt im 13. Jahrhundert als geistiges Zentrum Thüringens und war das Hauskloster und die Begräbnisstätte der Ludowinger, einer Herrscher-Dynastie im mittelalterlichen Thüringen und Hessen. Im Festsaal des Schlosses befindet sich auch eine Ahnengalerie der Ludowinger. Aus der Geschichte: Der Sage nach ermordete Ludwig der Springer den Pfalzgrafen Friedrich III, um in den Besitz der Pfalzgrafschaft Sachsen zu gelangen. Seiner irdischen Strafe durch den Henker entzog er sich nach bald dreijähriger Gefangenschaft erfolgreich durch einen Sprung von Burg Giebichenstein (Halle/Saale), ein Ereignis, das ihm seinen Beinamen eintrug. Von der Sünde auch innerlich gebrandmarkt, ließ er in Sangerhausen die Ulrichkirche erbauen. Auch die berühmte Wartburg soll auf seine Urheberschaft zurückgehen. Vor allem aber gründete er das Kloster Reinhardsbrunn, das Familienkloster der Ludowinger. Das Schloss selber ist heute für den Besucherverkehr (noch) geschlossen. Land, Landkreis, Gemeinde und private Initiativen bemühen sich um den Erhalt und die Nahnutzung der einzigartigen Anlage. Parkführungen finden hingegen vom 1. April bis 29. Oktober jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 15:00 Uhr Parkführungen statt. Feiertags nur, wenn der Feiertag auf einen Führungstag fällt.

Reinhardsbrunn 5, 99894 Friedrichroda

+49 3623 33200

info@friedrichroda.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

2m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schloss und Schlosspark Reinhardsbrunn

Reinhardsbrunn 5, 99894 Friedrichroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Altenburg Ruine Nebra

Schloßhof 5, 06642 Nebra (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

An der Burg - ehemaliger Pfalzort

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Maienluft

Maienluft 1, 98634 Wasungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Mühlburg

Gustav-Freytag-Weg, 99869 Drei Gleichen OT Mühlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Straufhain

Wälder im Grabfeld südöstlich von Straufhain, 98646 Straufhain

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Die Ibergwarte – Ein Wächter der Vergangenheit

37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mühlhäuser Landgraben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Obermarkt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserburg Heldrungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Luisenturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Burg Schönburg

Burg 1, 06618 Schönburg b Naumburg, Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Hanstein

Am Kulturzentrum 11, 37318 Bornhagen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Henneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Jugendstilarchitektur in Greiz

Thomasstraße und Marktstraße, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102