Skip to main content
Die Burgruine Straufhain ist eine mittelalterliche Burganlage im Grabfeld, einem historischen Gebiet an der Grenze zwischen Thüringen und Bayern. Sie wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von den Grafen von Henneberg erbaut und diente als Schutz- und Verwaltungssitz. Die Burg war Schauplatz mehrerer kriegerischer Auseinandersetzungen, unter anderem während des Bauernkriegs und des Dreißigjährigen Kriegs. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg aufgegeben und verfiel. Heute sind noch Teile der Ringmauer, des Bergfrieds, des Palas und der Kapelle erhalten. Die Ruine ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Sie bietet einen schönen Blick über das Grabfeld und die Rhön. Erlebnispaket: 1) Für den kleinen Hunger bietet das Café im Hof im nahen Straufhain eine nette Anlaufstelle. Neben selbstgebackenen Kuchen in Bio-Qualität kann man an Wochenenden und Feiertagen auch deftige Speisen in der wunderbaren Atmosphäre des modernisierten Dreiflügelhofes genießen. 2) Wer nach der Besichtigung der Ruine noch Lust auf Burggeschichte hat, fährt weiter ins nahe Heldburg zur "Fränkischen Lampe" - der berühmten Veste Heldburg. Hier erfährt man im Deutschen Burgenmuseum allerlei Wissenswertes über die alten Mauern. Das neu eröffnete Burgrestaurant "Helene" lädt mit regionaler Küche zu Tisch.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Wälder im Grabfeld südöstlich von Straufhain, 98646 Straufhain

+49 36875 65790

+49 36944 58221

info@burgruine-straufhain.de


Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl

http://www.thueringer-wald.com

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

1.9m

Abstellmöglichkeit PKW

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,7 km entfernt

Zweiländermuseum Rodachtal

Pfarrberg 5, 98646 Straufhain OT Streufdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 3,6 km entfernt

ThermeNatur Bad Rodach

Thermalbadstraße 18, 96476 Bad Rodach

Therme

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Zweiländerweg Rodachtal

30:00 h1225 hm1225 hm112,6 kmleicht

Tour

ca. 3,7 km entfernt

Turmhügelweg

3:00 h107 hm107 hm10,3 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgruine Mühlburg

Gustav-Freytag-Weg, 99869 Drei Gleichen OT Mühlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Die Ibergwarte – Ein Wächter der Vergangenheit

37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mühlhäuser Landgraben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

An der Burg - ehemaliger Pfalzort

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Henneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Osterburg Weida

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Obermarkt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hue de Grais Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park und Villa Bergfried Saalfeld/ Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Wasserburg Heldrungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Greifenstein

Greifensteinstraße 3, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Technikmuseum Gesenkschmiede

Lubenbachstraße 4, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museumsdorf Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Alter Friedhof Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Kornmarkt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Veste Wachsenburg

Am Burgberg, 99310 Amt Wachsenburg OT Holzhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Ebersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102