Skip to main content
Die Burgruine Hanstein, eine der imposantesten und Burgruine Mitteldeutschlands, thront majestätisch auf einem Berg im Eichsfeld, Thüringen. Diese beeindruckende Festung aus dem 11. Jahrhundert, die nach Zerstörung in ihrem jetzigen Ausmaß ab 1308 wieder errichtet wurde, zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die reiche Geschichte und atemberaubende Aussicht genießen möchten. Einst ein strategisch wichtiger Ort, diente die Burg Hanstein als Schutz- und Verwaltungssitz für das Umland. Ihre Geschichte ist geprägt von zahlreichen Umbauten und Erweiterungen, die sie zu einem eindrucksvollen Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur machten. Trotz der Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und späterer Verwüstungen hat die Burgruine viel von ihrer ursprünglichen Pracht bewahrt. Heute können Besucher die weitläufigen Überreste der Burg erkunden. Die markanten Türme, die einst wuchtigen Mauern und die Überreste der alten Wohngebäude lassen erahnen, wie das Leben auf der Burg im Mittelalter gewesen sein muss. Besonders beeindruckend ist der Blick vom begehbaren Westturm, von dem aus man bei klarem Wetter einen weiten Panoramablick über das Eichsfeld und die umliegenden Wälder genießen kann - bei guter Fernsicht bis zum Brocken im Harz . Die Burgruine Hanstein ist nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Rund um die Burg gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu Erkundungstouren durch die idyllische Landschaft einladen. Am Fuße der Burgruine lädt das historische Wirtshaus "Klausenhof" mit seiner mehrfach ausgezeichneten Küche zur Einkehr ein. Im Wurst- & Hausschlachtemuseum des Klausenhofes wird die Herstellung der berühmten Eichsfelder Stracke erlebbar gemacht. Der Hofladen bietet die regionalen Wurstspezialitäten zum Verkauf an. Die Burg Hanstein liegt an attraktiven Wanderwegen unter anderem an dem TOP Wanderweg Hanstein-Teufelskanzel.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.baby_changing_room

KategorieFestpreis

geführte Tour
30,00 €
Eintritt

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

700m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 0,4 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 0,4 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Museumsgelände am Eichenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Bienenmuseum Weimar

Ilmstraße 3, 99425 Weimar OT Oberweimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauerngärten im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

Im Dorfe 63, 99448 Hohenfelden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Tierpark Gera mit Parkeisenbahn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf der Burg Creuzburg

Auf der Creuzburg 2, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Zoopark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Mühlburg

Gustav-Freytag-Weg, 99869 Drei Gleichen OT Mühlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kohlebahn Meuselwitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Tierpark Suhl

Carl-Fiedler-Straße 58, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Technikmuseum Gesenkschmiede

Lubenbachstraße 4, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kyffhäuser-Denkmal

Kyffhäuser 1

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Alternativer Bärenpark Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum Freyburg (Unstrut)

Schloßstraße 11, 06632 Freyburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Barockdorf Bendeleben mit Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102