Skip to main content

Rundwanderung - Finsterbergen - Friedrichroda - Thüringer Wald

3:15 h260 hm273 hm11,6 kmleicht

>
Wie die meisten Rundwanderwege des Kurortes startet die Tour unweit des Trinkpavillon der Ludowingerquelle direkt im Kurpark. Füllen Sie hier ihre Trinkflasche für die Tour mit dem Heilwasser auf, Sie werden die Erfrischung zwischendurch brauchen. Durch die Ortslage und vorbei am berühmten Brauhaus und dem Thüringer Kloßtheater, erreichen Sie bald den Schillerpark und das Bergtheater. Jetzt geht es endlich in den Wald. Entlang der Keilspromenade wandern Sie unterhalb des Gottlobtempel in einem langen Bogen nach Süden. Nach ca. 3 km Wanderstrecke ist es Zeit für eine kurze Rast an der Schutzhütte am Körnbergweg. Halten Sie kurz inne und atmen Sie tief durch. Bald darauf erreichen Sie den höchsten Wegepunkt der Tour. Hier verlassen Sie den Körnbergweg und wenden sich bergab nach Finsterbergen. Vorbei an der Kreuzung von Königsweg und Kreuzweg ist der Ort am Freizeitpark erreicht. Vor allem für Familien ist ein Abstecher zu Freibad, Parkeisenbahn und Minigolfanlage ein kleines Highlight der Wanderung und bietet den Kids eine willkommene Abwechslung. Weiter geht es auf Schusters Rappen vorbei an der großen Linde und in die Rennsteigstraße zum Heimatmuseum. In dem denkmalgeschützten Fuhrmannshaus erfahren Sie viele spannende Geschichten zum Ort und können in die Puppenmacherwerkstatt besuchen. Wenige Meter weiter, genau in der Dorfmitte befindet sich die Radler-Scheune - eine perfekt auf den Mountainbike-Tourismus abgestimmte Pension. Zurück nach Friedrichroda führt der Weg am Hüllrod vorbei. Das erstklassige Restaurant oberhalb von Finsterbergen besticht nicht nur durch seinen ausgefeilten Kulinarischen Kalender, auch als Veranstaltungsort für größere Festlichkeiten und die thematischen Kochkurse machen das Hüllrod zu einer der besten Adressen in Thüringen. Weiter, und noch einmal am Freizeitpark vorbei, geht es hinter dem lokalen Campingplatz am Valentinsteich wieder in den Friedrichrodaer Forst. Über den Kreuzweg, an der Gebrannten Wiese vorbei erreichen Sie nach wenigen Kilometern wieder den Ausgangsort der Tour. Langer, fordernder Weg, durchschnittliche Leistung 70 Watt
  • Aufstieg: 260 hm

  • Abstieg: 273 hm

  • Länge der Tour: 11,6 km

  • Höchster Punkt: 580 m

  • Differenz: 160 hm

  • Niedrigster Punkt: 420 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Friedrichroda erreichen Sie mit den Zügen der Thüringer Waldbahn ab Gotha Hbf bis Haltepunkt Reinhardsbrunn-Friedrichroda oder mit den Zügen der DB Regio. Für eine direkte Verbindungsabfrage nutzen Sie bitte diesen Link:→ Anfahrt nach Friedrichroda Ergänzen Sie bitte lediglich ihren Reisestartpunkt und das gewünschte Datum.

Anreise private Verkehrsmittel

Sportbad Friedrichroda (Google-NAV-Punkt)

Von der A4 kommend Abfahrt 41b (Gotha-Boxberg) und weiter nach Süden auf der L1026 Richtung Waltershausen und Friedrichroda.

Navigation starten:

Rundwanderung - Finsterbergen - Friedrichroda - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderung - Finsterbergen - Friedrichroda - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Heimatmuseum Friedrichroda

Reinhardsbrunner Straße 6, 99894 Friedrichroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102