Skip to main content
Ein Prosit auf die Zipfelmützen " Gartenzwerge und Bier" Sie passen beide perfekt nach draußen: der Gartenzwerg liebt den Vorgarten, das Bier schmeckt am besten bei der Hocketse unter freiem Himmel. Ohne sie wäre der deutsche Sommer also nicht halb so gemütlich. Stippvisite bei den Gartenzwergen aus Gräfenroda. Die Gnome stehen im Landesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe Thüringen. Überall Zwerge: Sie angeln, gärtnern, faulenzen. Und sehen dabei überraschend wenig kitschig aus. Es macht Freude, ihnen in der „Zwergstatt Gräfenroda“ über die Schulter zu schauen. Bei einigen in die Jahre gekommenen Gnomen blättert hier und da die Farbe, andere haben Staub angesetzt. In offenen Kisten hingegen warten diejenigen, die noch gar nicht fertig sind. Willkommen in der letzten traditionellen Keramik-Gartenzwergmanufaktur der Welt in Gräfenroda – einer Art Mehrgenerationen-Zwergen-Haus mit Museum, Shop und Café. Seit 2022 stehen die „Gartenzwerge aus Gräfenroda“ im Landesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe Thüringen. Schon seit ca. 1880 werden sie im Thüringer Wald kunsthandwerklich hergestellt. Warum gerade dort? Der Ton lag vor der Tür. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts fertigte ein gewisser Heinrich Dornheim in Gräfenroda Tierfiguren, ca. 1875 die ersten Zwerge. Weitere Manufakturen siedelten sich an. Und Firmengründer Philipp Griebel begann 1874 nach der Lehre, Tiere und Gnome zu formen. Glücksbringer mit Kultstatus Zwerge begleiten die Menschen von jeher in Märchen und Sagen. Sie verfügen über besondere Kräfte, gelten als schlau und hilfsbereit. Auch Glück sollen sie bringen. In Gräfenroda glaubt man gerne ans Gute und versucht, die Tradition zu erhalten. Dafür braucht es Menschen mit Leidenschaft: Restauratorin Helma Ortmann etwa, die die Manufaktur 2021 übernahm und in letzter Sekunde rettete. Oder Sven Berrar, den Gartenzwerge schon immer faszinieren und der nun mit über 3.500 Sammlerstücken aus dem Saarland hergezogen ist, um in Gräfenroda in die Jahre gekommene Gnome aus Privatbesitz zu restaurieren. Kultstatus hat die Zwergstatt schon: „Zu uns kommen Interessierte aus aller Welt“, berichtet Helma Ortmann. Gemeinsam mit ihrem Mann und dem kleinen Team schafft sie den Spagat zwischen der Herstellung detailverliebter Sammlerstücke und bunter Zipfelmützen-Souvenirs. Beliebt sind etwa Karten spielende Zwerge und solche mit Bierkrug in der Hand.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 16:00
Mittwoch10:00 - 16:00
Donnerstag10:00 - 16:00
Freitag10:00 - 16:00
Samstag10:00 - 16:00
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

s

Parkplatz/Stellplatz

Ausstattung der Unterkunft

Ą

E-Auto-Ladestation

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.takeaway_shop

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
"Zwörgshop"

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Zum Wolfstal 1, 99330 Geratal OT Gräfenroda

+49 36205 76470

info@zwergstatt-graefenroda.de


Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl

http://www.thueringer-wald.com

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

250m

Parkplätze vorhanden

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,0 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schaubergwerk "Morassina"

Schwefelloch 1, 07318 Saalfeld/Saale OT Schmiedefeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbau Erlebniswelt Rabensteiner Stollen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dampflok Erlebniswelt Meiningen

Am Flutgraben 2a, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

NABU-Haus am Roten Moor

Wanderparkplatz Moordorf, 36129 Gersfeld (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Kulturhaus Bleicherode

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Grenzlandmuseum Eichsfeld

Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

egapark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goetz-Höhle

Am Dietrich 2, 98617 Meiningen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heringen

Schloßplatz 1, Heringen Helme

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hochofen-Museum Neue Hütte

Neue Hütte 1, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Vital & Fit - Fitnesstudio

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimathaus Nebra und Hedwig-Courths-Mahler-Archiv

Breite Straße 28, 06642 Nebra (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Automobile Welt Eisenach

Friedrich-Naumann-Straße 10, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlosskirche St. Trinitatis Eisenberg

07607

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

SOLEWELT Sole Atem-Zentrum mit Gradierwerk

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Kloster und Brauerei Kreuzberg

Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Weingut Pawis

Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteHofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberGeschäft/Einzelhandel

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102