Skip to main content
Im Jahre 1208 erhielten die Grafen von Schwarzburg als Pfand die bisherige Reichsstadt Saalfeld. Die Turmburg, deren Bezeichnung "Hoher Schwarm" 1593 erstmals nachgewiesen wurde, nutzten die Schwarzburger allerdings kaum als Residenz, hier saßen vielmehr ihre Burgmannen, Mitglieder des niederen Adels. Um 1300 erfolgte ein Neubau der Burg, dessen Reste die heutige Burgruine darstellen. Ende des 14. Jahrhunderts wurde Saalfeld an den Markgrafen Friedrich IV. von Meißen verkauft. Die Amtshauptmänner der straff organisierten sächsischen Verwaltung zogen ein. 200 Jahre später verlor die Burg ihre Funktion als Wehrbau. Zur Bezeichnung "Hoher Schwarm" erzählt man sich bis heute folgende Legende: Ein Priester ließ eine weiße Taube mit einem silbernen Glöckchen fliegen. Sie sollte durch die Wahl ihres Ruhesitzes den künftigen Standort der Burg bestimmen. Die Taube ließ sich auf einer Eiche am Saaleufer nieder. Als der mächtige Baum gefällt wurde, flog aus seinem Stamm ein Bienenschwarm hoch in die Lüfte. So soll der Name "Hoher Schwarm" entstanden sein. Seit dem 16. Jahrhundert ist das Gebäude Ruine Der attraktive Fotopoint bietet sich als Abstecher vom Saaleradweg an.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Schwarmgasse, 07318 Saalfeld/Saale

+49 3671 522181

info@saalfeld-tourismus.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

300m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Gaststätte Ossecker Stub‘n

Am Kulm 17, 95028 Hof

Deutsch

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Imbiss Flugplatzbrücke Andreas Modl

Preilipper Straße 1, 07407 Rudolstadt

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Gaststätte "Flößerhütte"

Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,1 km entfernt

Elvis Ferienhof

Kolkwitz 39, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kolkwitz

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Imbiss Flugplatzbrücke Andreas Modl

Preilipper Straße 1, 07407 Rudolstadt

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Gaststätte "Flößerhütte"

Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,1 km entfernt

Elvis Ferienhof

Kolkwitz 39, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kolkwitz

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Erlebnisausstellung im Oberen Tor

Obere Straße , 07318 Saalfeld/Saale

Audio-GuideÖffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Tourist-Information Saalfeld

Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Saalfeld/Saale

07318 Saalfeld/Saale

ca. 0,5 km entfernt

Johanneskirche Saalfeld

Kirchplatz 3, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bahnhof Nordhausen

Bahnhofsplatz 6, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Salzburg Bad Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Ebersburg bei Poppenhausen (Wasserkuppe)

Neuwart 74, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) OT Gackenhof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Scharfenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wünschendorfer Holzbrücke

Weidaer Straße, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ostheimer Warte

97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sonntagsbrunnen in Lauterbach

99826 Lauterbach b Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserwerk Ostheim

Burgstraße , 97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans-Renner-Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Ruine Osterburg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Gefallenendenkmal Lauterbach

Hauptstraße, 99826 Lauterbach b Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Burgruine Gleichen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102