Skip to main content
Weithin sichtbar befindet sich auf einem den Ort Thal überragenden Zechsteinkegel die Burgruine Scharfenberg. Erstmals 1137 urkundlich erwähnt, war sie über viele Jahrhunderte Tausch- und Streitobjekt verschiedener Adelsgeschlechter. So wurde sie Burg von 1300 bis 1492 als Pfandbesitz und Lehen von den Landgrafen an verschiedene Ritter und Grafen übertragen. Von 1329 bis 1362 hatten die Grafen von Henneberg die Kontrolle und versuchten, ihren Einfluss nördlich des Rennsteiges auszubauen. Die Dienstzeit der Burgvögte betrug oft nur fünf Jahre, um eine Verwurzelung des niederen Adels zu verhindern. Schließlich wurde die Burg ganerbschaftlich verwaltet. 1401 führte ein blutiger Streit zwischen den Teilbesitzern zur erneuten Belagerung der Burg. Der Bergfried der Burganlage ist als Aussichtsturm mit Informationstafeln im Eingangsbereich zu den Öffnungszeiten zu besichtigen. Sehenswert sind auch die Reste der einstigen Burgmauer, Teile der Toranlage und Burggräben. Vom Aussichtsturm bietet sich dem Besucher ein einzigartiger Ausblick auf den Thüringer Walds, umliegende Ortschaften, die Wartburg und die Hörselberge. Die Burganlage ist über die Scharfenbergpromenade und bequeme Wanderwege zu erreichen. Die Thaler Promenadentour entlang eines 5,5 Kilometer langen Rundwanderweg führt direkt zur Burgruine. Reisenden auf dem Tannhäuser-Radwanderweg in Thale präsentiert sich der Scharfenberg mit der Burgsilhouette als lohnendes Fotomotiv.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 20:00
Dienstag09:00 - 20:00
Mittwoch09:00 - 20:00
Donnerstag09:00 - 20:00
Freitag09:00 - 20:00
Samstag09:00 - 20:00
Sonntag09:00 - 20:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

800m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Panoramaweg Kittelsthal

2:00 h172 hm172 hm7,0 kmsehr leicht

Tour

ca. 3,2 km entfernt

Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla

Neuer Markt 1, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

mini-a-thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,4 km entfernt

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

Obere Lindenstraße 29/31, 99842 Ruhla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgruine Ebersburg bei Poppenhausen (Wasserkuppe)

Neuwart 74, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) OT Gackenhof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wünschendorfer Holzbrücke

Weidaer Straße, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ostheimer Warte

97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sonntagsbrunnen in Lauterbach

99826 Lauterbach b Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Ruine Osterburg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Burgruine Gleichen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Reichenfels

Reichenfels 1a, 07958 Hohenleuben OT Reichenfels

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nadelöhr Weimar

Park an der Ilm, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Lerchenberg

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Heinrich-Heine-Kurpark in Heilbad Heiligenstadt

Schlachthofstraße, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102