Skip to main content

Saaleradweg Etappe 5 - Von Saalfeld nach Jena

4:00 h154 hm211 hm56,3 kmleicht

>
Der fünfte Streckenabschnitt ab Saalfeld ist für Kulturliebende besonders interessant. Ab hier ist der Saaleradweg fortan familienfreundlich. Die Tour führt Sie zunächst nach Rudolstadt. Hoch über der historischen Altstadt thront majestätisch das Residenzschloss Heidecksburg. Hier können Sie sich von der »Rococo en miniature« – einer phantastischen Miniaturenwelt im Stile des Rococo – verzaubern lassen. Oder Sie besuchen das Schillerhaus, die Erstbegegnungsstätte von Goethe und Schiller. Von Rudolstadt führt Sie der Weg direkt vorbei an der Weißenburg – hier bietet sich eine kurz Rast bei imposanten Blicken über das Saaletal an – bevor Sie als nächstes Ziel den traditionellen Flößerort Uhlstädt mit seinem Flößereimuseum erreichen. Weiter über Freienorla, wo die Orla in die Saale mündet, liegt hoch über dem Saaletal die Kemenate von Orlamünde. Später sehen Sie schon die »Königin des Saaletals« –die Leuchtenburg – oben über den Hängen thronen. Entdecken Sie hier die faszinierenden sieben »Porzellanwelten«. Auch die historische Altstadt von Kahla und das Porzellanwerk mit Werksverkauf sind eine Besichtigung wert. Nur wenige Kilometer weiter entdecken Sie die lebendige Universitäts- und Lichtstad tJena – eingebettet in südländisch anmutende Muschelkalkhänge – seit jeher ein beliebtes Ziel für kulturhistorisch und botanisch Interessierte. Entdecken Sie hier u. a. das dienstälteste Projektionsplanetarium der Welt, bevor Sie den Abend in der malerischen Kneipenmeile in der Wagnergasse ausklingen lassen. Ein umfangreiches Ladenetz für Ihr E-Bike erwartet Sie rund um das Thüringer Meer: https://www.rennsteigsaaleland.de/radfahren
  • Aufstieg: 154 hm

  • Abstieg: 211 hm

  • Länge der Tour: 56,3 km

  • Höchster Punkt: 229 m

  • Differenz: 87 hm

  • Niedrigster Punkt: 142 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Mit dem Auto bieten die A 9 und die A 14 ideale Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt einer Etappe Ihrer Wahl.

Navigation starten:

Saaleradweg Etappe 5 - Von Saalfeld nach Jena.gpx
Saaleradweg Etappe 5 - Von Saalfeld nach Jena.gpx

Hier befindet sich auch

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Freibad Kahla

Badweg 5, 07768 Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Ostbad Jena

Unterm Jenzig, 07745 Jena OT Wenigenjena

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Südbad/Schleichersee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Stadtkirche St. Margarethen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

Flößereimuseum Uhlstädt

Am Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Lohmweg

8:10 h1081 hm710 hm26,9 kmmittel

Tour

ca. 0,7 km entfernt

Eisenbergweg

4:10 h431 hm350 hm14,3 kmleicht

Tour

ca. 0,8 km entfernt

Tourist-Information Saalfeld

Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102