Skip to main content
Direkt am Saaleübergang gelegen, markiert das Saaltor den niedrigsten und zugleich östlichsten Punkt der umwehrten Stadt. Das Tor war die Pforte für den Handelsweg über die Saale in den Orlagau und weiter nach Sachsen und bestand bereits im Jahr 1365, als die damals erstmals erwähnte steinerne Brücke baulich instand gesetzt wurde. Lehrreich ist ein Besuch des Saaltores allemal, denn auch die heutigen Menschen werden noch von einigen Zipperlein geplagt, die schon ihre Vorfahren im Mittelalter und in der frühen Neuzeit kannten. Doch wie wurden sie damals behandelt? Und wie standen die Chancen auf Heilung? Grete Wagnerin, eine Saalfelder Kräuterfrau, kennt manchen Rat und viele helfende Tinkturen, Salben und Aufgüsse. Deshalb fleht der Nürnberger Kaufmann Georg Pelzer, der in Saalfeld Station macht, sie an, seinem sterbenskranken Sohn Konrad zu helfen. Die Besucher haben sogar die Chance, der weisen Wagnerin zur Hand zu gehen. Doch zuvor sollte man sich ein bisschen kundig machen in Medizingeschichte, Kräuterkunde, Hospitalwesen und Heilmethoden – alles zu finden in der Ausstellung im Saaltor.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 18:00
Dienstag09:00 - 18:00
Mittwoch09:00 - 18:00
Donnerstag09:00 - 18:00
Freitag09:00 - 18:00
Samstag09:00 - 18:00
Sonntag09:00 - 18:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

240m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Johanneskirche Saalfeld

Kirchplatz 3, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Tourist-Information Saalfeld

Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Basilika St. Cyriakus Duderstadt

Bei der Oberkirche 2, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kath. Kirche St. Kilian Frankenheim

Schulweg, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Frankenheim

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirche St. Katharina Unterweißenbrunn

Brendstraße 90, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Unterweißenbrunn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nikolaikirche Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Petrikirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102