Skip to main content

Panoramaweg Kittelsthal

2:00 h172 hm172 hm7,0 kmsehr leicht

>
Sie können bequem am Parkplatz der "Kittelsthaler Tropfsteinhöhle" ihr Auto abstellen und von dort Ihre Rundwanderung starten. Gleich zu Beginn Ihrer Wanderung werden Sie mit einem grandiosen Ausblick auf Kittelsthal belohnt. Folgen Sie nun der Markierung "K" für Kittelsthal. Es geht zunächst auf befestigtem Weg ein kurzes Stück durch den Ort bis es nun bergauf auf einem Pfad weitergeht, entlang an Wiesen und Weiden vorbei am Hörselbergblick bis unterhalb des Spitzigen Steins. Nicht weit von dort erreichen Sie bald den Kittelsthaler Gipsbruch. Der ehemals dort abgebaute Gips wurde wegen seiner Qualität auch "Kittelsthaler Marmor" genannt. Im Auftrag des Herzogtums Weimar suchte Goethe einst den Gipsbruch auf, um ihn u.a. als Rohstoffquelle für das Weimarer Stadtschloss zu nutzen. Am Rande des Gipsbruchs befindet sich ein restaurierter Kalkbrennofen, ein letztes Relikt aus der damaligen Zeit. Nun geht es stetig bergauf zur Kittelsthaler Kirchsteighütte, die liebevoll vom Verein "Kittelsthaler Natur- und Heimatfreunde" e.V. betreut wird und bei den Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel ist. Packen Sie doch an dieser Stelle Ihre Picknickdecke aus und genießen Sie den Blick über das ländliche Kittelsthalund die Kittelsthaler Heide. Nach dem Wäldchen haben sie eine herrliche Aussicht Richtung Wutha und den Hörselbergen. Der Weg führt nun geradeaus weiter den Feldweg entlang. Ab dieser Stelle gibt es auch eine Alternativroute, die rechts ab einen steilen Schotterweg hinabgeht. Achtung, hier ist Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich! Nach ca. 1 km trifft man wieder auf die Originalroute, die Richtung Ort und dann am Geotop Krumsberg zur Tropfsteinhöhle führt. Verbinden Sie die Wanderung mit einem Besuch in der Kittelsthaler Tropfsteinhöhle oder der Gaststätte "Zur Tropfsteinhöhle".
  • Aufstieg: 172 hm

  • Abstieg: 172 hm

  • Länge der Tour: 7,0 km

  • Höchster Punkt: 416 m

  • Differenz: 121 hm

  • Niedrigster Punkt: 295 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Thal mit der DB bis Bahnhof Eisenach. Von dort geht es mit der Bus Linie 140 oder 142 Eisenach-Ruhla weiter bis Haltestelle "Thal Post". Von hier folgen Sie der Thalbergstraße bergauf bis zur Kittelsthaler Tropfsteinhöhle.  Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Anreise private Verkehrsmittel

Tropfsteinhöhle Kittelsthal oder Am Kalkteich, Kittelsthal

Von der A4 kommend Abfahrt 40a (Eisenach-Ost) und weiter auf der B84 Richtung Stockhausen. Nehmen Sie die Auffahrt Eisenach-Oststadt und folgen Sie der B88 Richtung Wutha. Der B88 weiter folgen bis Kittelsthal. 

Von Süden erreichen sie Ruhla über die A71 Abfahrt Meiningen Nord, weiter über die B19 bis zur Abfahrt Bad Liebenstein am derzeitigen Ausbauende. Folgen sie der Beschilderung Bad Liebenstein, Ruhla über den Rennsteig. Weiter auf L 2119 Richtung Ruhla OT Thal. In Thal der Beschilderung links nach Kittelsthal folgen. 

Navigation starten:

Panoramaweg Kittelsthal.gpx
Panoramaweg Kittelsthal.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Burgruine Scharfenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

Wutha-Farnroda

99848 Wutha-Farnroda

ca. 3,7 km entfernt

mini-a-thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,9 km entfernt

Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla

Neuer Markt 1, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102