Skip to main content

Stadtrundgang - Industrieroute Ruhla Nord - Ruhla - Thüringer Wald

2:50 h98 hm99 hm7,4 kmsehr leicht

>
Ruhla hatte in den 1980er Jahren mehr Industriearbeitsplätze als Einwohner, war Sitz zweier Kombinatsstammbetriebe und ein Schwerpunkt der Uhren-, Maschinen- und Elektroindustrie der DDR. Mit der Wiedervereinigung erfolgte der Zusammenbruch der Industriebetriebe. Leerstehende Häuser und Industriebrachen wurden abgerissen oder umgetsaltet. Die Ausmaße von einst lassen sich heute kaum noch erahnen. So auch die zahlreichen Gebäude der Uhrenwerke Ruhla. Mit der Industrieroute Ruhla Nord soll an die ehemals vorhandene und neue Innovationskraft der Menschen in Ruhla und ihrer Unternehmungen, Firmen, Produkte und Dienstleistungen erinnert werden. Auf einer Gesamtlänge von 10 km können 4 Stationen besichtigt werden. Schwerpunkt sind die Gebäude der Uhrenwerke Ruhla auch UWR genannt. Ein anschließender Besuch im Uhrenmuseum Ruhla verdeutlicht die Schaffens- und Innovationskraft der Rühler, welche weit hinaus in die Welt getragen wurde. Das Museum befindet sich im ehemaligen Verwaltungssitz von UWR. Heute ist dort die Firma Point Tec ansässig und produziert firmeneigene hochwertige Uhren. Die Ruhlaer Uhren werden in der Uhrenmanufaktur Ruhla in Wutha-Farnroda weiter produziert.
  • Aufstieg: 98 hm

  • Abstieg: 99 hm

  • Länge der Tour: 7,4 km

  • Höchster Punkt: 384 m

  • Differenz: 100 hm

  • Niedrigster Punkt: 284 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nach Ruhla gelangen Sie einfach ab Wutha-Farnroda (Anbindung DB) mit dem Bus 140 Richtung Ruhla. Steigen Sie an der Haltestelle Bahnhofstraße/Klubhaus aus und laufen Sie noch ca. 200 Meter Richtung Uhrenmuseum. Eine Übersicht über den Fahrplan erhalten Sie hier.

Anreise private Verkehrsmittel

Gegenüber vom Uhrenmuseum 

Von der A4 kommend Abfahrt 40a (Eisenach-Ost) und weiter auf der B84 Richtuing Stockhausen. Nehmen Sie die Auffahrt Eisenach-Oststadt und folgen Sie der B88 Richtung Wutha. Der B88 weiter folgen bis Thal. Dort wechseln Sie auf die L2119 Richtung Ruhla.

Von Süden erreichen sie Ruhla über die A71 Abfahrt Meiningen Nord, weiter über die B19 bis zur Abfahrt Bad Liebenstein am derzeitigen Ausbauende. Folgen sie der Beschilderung Bad Liebenstein, Ruhla über den Rennsteig.

Navigation starten:

Stadtrundgang - Industrieroute Ruhla Nord - Ruhla - Thüringer Wald.gpx
Stadtrundgang - Industrieroute Ruhla Nord - Ruhla - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Burgruine Scharfenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

mini-a-thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,1 km entfernt

Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla

Neuer Markt 1, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

Obere Lindenstraße 29/31, 99842 Ruhla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102