Skip to main content
Der Landschaftspark Ebersdorf befindet sich in der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Ortsteil Ebersdorf, direkt im Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Im Jahr 1958 wurde der Park zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Seit 1968 ist er denkmalgeschützt. Die malerische Lage des Ortes an den Nord-Süd-Ausläufern des Thüringer Waldes unweit der Bleilochtalsperre ist beliebt. Ende des 17. Jahrhunderts entwickelte sich die kleine Gemeinde unter den Fürsten Reuß der jüngeren Linie zur repräsentativen Residenz. Das Fürstentum prägte den Ort mit einem einzigartigen historischen Erbe. Dazu gehört auch der 54 Hektar große Landschaftspark. Er wurde im 18. Jahrhundert von dem Landbaumeister Christian Friedrich Schuricht als Erweiterung des 1710 angelegten Barockgartens angelegt. Es entstanden u. a. die Orangerie im klassizistischen Stil und ein typisch englischer Garten mit großen offenen Wiesenflächen und malerisch angeordneten Solitärpflanzungen. Mächtige Kiefern, Lärchen, Buchen, Linden, Tannen und Fichten bestimmen das Gesicht des Parks. Das Teichhaus, idyllisch am Pfotenteich gelegen, und das Grabmal der fürstlichen Familie, die einzige Freilandskulptur von Ernst Barlach in Thüringen, gelten als Highlights und beliebte Fotomotive. Wege führen auf verschlungenen Pfaden durch den Park und Bänke laden zum Entspannen und Verweilen ein. Zu den Außenstandorten der BUGA 2021 gehörten in Ebersdorf das Ensemble Schloss und Landschaftspark sowie die vom Grafen Zinzendorf gegründete Herrnhuter Brüdergemeine mit ihrer Kolonie rund um den barocken Zinzendorfplatz und der Gottesacker, der Friedhof.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

S

Kinderspielplatz

datamodel.terms.features.values.playing_playgrounds

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

U

Busparkplatz

KategorieFestpreis
Führung
Preis pro Person, Normalpreis, geführte Tour
0,00 €

Kirchplatz , 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Ebersdorf

+49 36651 38000

schlossparkverein-ebersdorf@web.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

100m

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Neues Schloss mit Kurpark Bad Lobenstein

Leonberger Platz 2, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 5,8 km entfernt

Wurzbacher Backhaus

Schleizer Straße 1, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,2 km entfernt

Restaurant Kloster Nr. 1

Kloster 27, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Gaststätte DeMitt

Schulstraße 9 , 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Gasthaus Rennsteig

Harraer Straße 3, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

Blankenstein Wanderstützpunkt

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

Raststätte "Wanderstützpunkt"

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,8 km entfernt

Wurzbacher Backhaus

Schleizer Straße 1, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,2 km entfernt

Restaurant Kloster Nr. 1

Kloster 27, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Gaststätte DeMitt

Schulstraße 9 , 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,6 km entfernt

Gasthaus Rennsteig

Harraer Straße 3, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

Blankenstein Wanderstützpunkt

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

Raststätte "Wanderstützpunkt"

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Ebersdorf

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Ebersdorf

ca. 4,1 km entfernt

ARDESIA-Therme

Parkstraße 8, 07356 Bad Lobenstein

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 4,2 km entfernt

Waldbad Bad Lobenstein

Neustadt 42, 07356 Bad Lobenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 4,2 km entfernt

Bad Lobenstein

07356 Bad Lobenstein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
egapark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Alternativer Bärenpark Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Hofwiesenpark Gera

Am Sommerbad 64X, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Tiefurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

Fabrikstraße 10, 04617 Fockendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rennsteiggarten Oberhof

98559

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Barockdorf Bendeleben mit Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Barocker Schlossgarten Ebeleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Petersberggarten

Weberstraße, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkSportstätte

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Ausgrabungsstätte Steinrinne Bilzingsleben

Zur Steinrinne 1, 99638 Kindelbrück OT Bilzingsleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtpark Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Kräutergarten Großbreitenbach

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.title

Augarten LGS 2026

37327 Leinefelde-Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Herressener Promenade

Herressener Straße, 99510 Apolda

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Kochberg

Im Schloßhof, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schloss und Park Kromsdorf

Platz der Demokratie 47, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102