Skip to main content

Lutherweg (Ostroute)

15:35 h510 hm719 hm61,7 kmmittel

>
Kommend aus dem Saale-Orla-Kreis von Orlamünde über Neustadt an der Orla gelangt der Wanderer in die reizvolle Flur "Alte Wolsche". Am Wolscheteich entlang in den Landkreis Greiz führend zum Kesselsee, verläuft die Strecke über den Lindenweg, "Am Teich" zur Liebfrauenkirche und in das Zentrum von Auma mit seinem Marktplatz. Ausgehend vom Markt in Auma verläuft der Lutherweg auf der Thüringer Wanderwegemarkierung Grün-Strich und der Piktogrammmarkierung entlang am Auma-Fluss in Richtung Läßigberg und Wiebelsdorf. Auf der Hauptallee zum Jägerhaus durchwandert man ein Waldgebiet, welches sich bis Weida erstreckt. Der Aussichtspunkt Paulinenhöhe bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt Weida. Vorbei am Felsentempel erreicht man den Seiteneingang der Osterburganlage. Hier gibt eine Informationstafel "Wandern und Pilgern auf den Spuren der Reformation" Auskunft über Luthers Reise im Jahre 1530. Es wird berichtet, dass Luther auf dieser Reise täglich gepredigt hat. In Weida hielt er seine Predigt in der Stadtkirche St. Marien. Aus der Stadt Weida wandernd, gelangt man entlang des Mühlgrabens nach Mildenfurth. Der Weg führt dort an der ältesten Kirche im Vogtland, der Kirche St. Veit, sowie der historischen Holzbrücke vorbei. Ab der Stadtgrenze von Gera verläuft der Lutherweg weiter am Ufer der Weißen Elster entlang. Auf einer großen Schleife des Wander- und Pilgerweges durch die Stadt Gera gelangt man zur Ronneburger Höhe und nach Zschippern. Weiter führt der Wander- und Pilgerweg nach Collis, Collismühle, dem Gessental entlang in das Gebiet der Neuen Landschaft® Ronneburg.
  • Aufstieg: 510 hm

  • Abstieg: 719 hm

  • Länge der Tour: 61,7 km

  • Höchster Punkt: 441 m

  • Differenz: 253 hm

  • Niedrigster Punkt: 188 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Lutherweg (Ostroute).gpx
Lutherweg (Ostroute).gpx

Hier befindet sich auch

Historische Geraer Höhler

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Otto-Dix-Haus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tierpark Gera mit Parkeisenbahn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Theater Gera

Öffentliche OrteTanzveranstaltungUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMusikveranstaltungdatamodel.entitytype.MusicVenue.title

Drachenschwanzbrücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Gera

Museumsplatz 1, 07545 Gera

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunstsammlung Gera in der Orangerie

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wünschendorfer Holzbrücke

Weidaer Straße, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf

Kirchplatz 2, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Rund um Auma

3:40 h176 hm176 hm14,1 kmsehr leicht

Tour

ca. 4,3 km entfernt

Freibad Triptis

An der Stadthalle 9, 07819 Triptis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 4,9 km entfernt

Porzellanium-Erlebniswelt

Puschkinstraße 12, 07819 Triptis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

GROSSER ORLA-RADELTAG

1:50 h38 hm231 hm27,4 kmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102