Skip to main content

Rundwanderung - "Buntsandsteinrunde" - Neustadt an der Orla

4:15 h345 hm345 hm16,2 kmsehr leicht

>
Unsere Rundwanderung beginnt am Wandertreff mit Informationtafel in der Neustädter Dimitroffstraße. Auf einem Feldweg geht es entlang der Kastenteiche bis zu einem Abzweig, an dem sich mehrere Wanderwege treffen. Wir laufen weiter geradeaus in Richtung Heinrichsruhe, die schon zu sehen ist. Der Weg führt bergauf und wir folgen der Wegmarkierung - weißes Quadrat mit grünem Dreieck. Am Wohnmobilstellplatz Heinrichsruhe kann man kurz in einer Rehraufe verweilen und einen herrlichen Blick auf Neustadt an der Orla genießen. Wir gehen weiter in Richtung Wald und folgen dem Waldweg bis zur Hohen Straße. Nach Querung der Hohen Straße geht es leicht bergab bis zur nächsten Wegkreuzung im Tal der Fuchsteiche. Der Weg steigt jetzt an, bis wir zur Struppschützenhütte kommen. Nun geht es ein kleines Stück auf der kaum befahrenen Straße bis zum Ortseingang von Strößwitz weiter. Hier ist ein kurzer Abstecher in den gepflegten Ortskern und zur Gaststätte "Zur Einkehr" möglich. Wir aber folgen der Landstraße, die vor dem Ort rechts bergab führt, weiter in Richtung Pillingsdorf. Wir verlassen die Landstraße und gehen auf dem Wirtschaftsweg weiter, der in der Senke beginnt und gleichzeitig der Tälerpilgerweg ist. Der Weg führt durch den Wald direkt nach Pillingsdorf mit seinen schmucken Fachwerkhöfen. Etwa 150 m nach dem Dorfteich biegen wir rechts zwischen den Häusern ab auf eine Wiese in Richtung Hainmühle (ein Bauernhof). Wir laufen bergauf und gelangen auf die Landstraße, die wir in Richtung Zwackau weiterlaufen. In der Ortsmitte befindet sich das Gasthaus Zwackau. Unser Weg zweigt rechts mit der Straße in Richtung Rosendorf ab. Nach ca. 300 m verlassen wir die Straße und nehmen den Wanderweg auf der rechten Seite, immer der Wegmarkierung folgend und gehen in den Wald hinein. Der Weg ist ebenerdig und führt zu einem Aussichtspunkt, von dem man die Orlasenke und Rosendorf bewundern kann. Der Weg führt weiter scharf rechts in den Wald hinein und bergab bis zum Feldweg nach Rosendorf. Im Ort angekommen, durchqueren wir diesen in Richtung Wald und laufen auf unserem Wanderweg weiter, der leicht ansteigt. Im Wald folgen wir der Wegmarkierung, bis wir an einer Waldkreuzung links abbiegen und kurz darauf eine Aspaltstraße erreichen. Geradeaus folgen wir dieser ein kleines Stück und biegen dann rechts auf den Waldweg ein. Unser Weg folgt nun dem Erlebnispfad, vorbei an der Mückerquelle, und führt uns bis zum Parkplatz des Bismarckturms. Während der Sommerwochenenden kann der Turm bestiegen und ein phantastischer Rundumblick genossen werden. Wir aber überqueren die Hohe Straße und folgen dem Wanderweg weiter in Richtung der Kastenteiche. Am Kahlshaus vorbei (einem kleinen Bauernhof) erreichen wir die Kastenteiche und gelangen wieder zum Ausgangspunkt.
  • Aufstieg: 345 hm

  • Abstieg: 345 hm

  • Länge der Tour: 16,2 km

  • Höchster Punkt: 421 m

  • Differenz: 129 hm

  • Niedrigster Punkt: 292 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenlose Parkplätze sind in der Dimitroffstraße, auf dem 300 m entfernten Schützenplatz, vorhanden.

Rundwanderung - "Buntsandsteinrunde" - Neustadt an der Orla.gpx
Rundwanderung - "Buntsandsteinrunde" - Neustadt an der Orla.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,5 km entfernt

Touristinformation im Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Oldtimer- und Technikmuseum (Buteile-Park)

Triptiser Straße 14, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,6 km entfernt

Waldbad "Herzog Ernst" Trockenborn-Wolfersdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,0 km entfernt

Schloss Wolfersdorf "Zur Fröhlichen Wiederkunft"

Rothehofstal 1, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,0 km entfernt

Kremserfahrten Heinz Patzer

Wolfersdorf 28, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102