Skip to main content

Plothen

07907 Plothen

Auf einer Hochebene zwischen der Saale und dem Vogtland, eingebettet in die Naturpark-Region Land der Tausend Teiche, liegt die thüringische Gemeinde Plothen. Der Ortsname stammt aus dem slawischen Wort Plotina (=Sumpf oder Teich) und verweist so bereits auf die Besonderheit der Region - die Teiche. Als Wahrzeichen und zentrales Ausflugsziel Plothens sowie der gesamten Region gilt das denkmalgeschützte Pfahlhaus im Hausteich. Es ist in seiner Bauweise einmalig in Thüringen und lädt seit der liebevollen Restaurierung als Museum, Ausstellung und Naturpark-Information dazu ein sich mit der Geschichte der Teich- und Fischwirtschaft sowie den vielfältigen Interessen aller im Teichgebiet lebender und arbeitender Menschen auseinanderzusetzen. Vom Pfahlhaus aus lohnt eine Wanderung auf dem 3 bis 8 Kilometer langen 1000-Teiche-Rundwegs zwischen Dreba und Plothen. Ob Eiköpfige Sumpfbinse und Dreimänniger Tännel oder Nomaden der Lüfte wie Bruchwasserläufer und Trauerseeschwalbe – hier begeben Sie sich auf Tuchfühlung mit der Flora und Fauna im Land der Tausend Teiche. Naturliebhaber kommen in Plothen und seiner Umgebung ganz auf ihre Kosten und können sich vom Alltagsstress erholen. Geschenk des Himmels - das Land der Tausend Teiche Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale gilt das Land der Tausend Teiche als eine der ökologisch wertvollsten Regionen. Es ist im wahrsten Sinne ein Geschenk des Himmels. Und das in vielerlei Hinsicht! Das heutige Reich der Libellen und Wasservögel erzählt die Geschichte der Benediktinermönche, die hier im 11. und 12. Jahrhundert über 2.000 Teiche zur Fischzucht nutzten. Die bis heute verbliebenen Teiche bilden das größte zusammenhängende Teichgebiet Thüringens und werden ausschließlich durch Regenwasser gespeist. Daher stammt auch der Begriff »Himmelsteiche«. Gästen bieten sich hier viele Möglichkeiten zur Erholung – wie Wandern, Radfahren, Angeln, Baden, Reiten oder Kremserfahrten. Besonders zu empfehlen sind ein Ausstellungsrundgang im Pfahlhaus, Führungen im Rittergut, der Wassermühle oder dem Museumsbahnhof in Knau sowie ein Besuch des Generationentreffs KuH-Wiese in Dreba mit Sportfeldern für Kleinfeldfußball, Volley- und Basketball, Skateanlage und Mountainbikestrecke. Genusserlebnis im Oktober Freuen Sie sich im Oktober auf die Fisch- und Wildwochen im Land der Tausend Teiche! Traditionelle, sportliche und kulturelle Erlebnisse erwarten unsere Gäste und lassen sie Land und Leute besser kennenlernen. Zudem verführen thematische Speisekarten der Gaststätten zum besonderen Gaumengenuss aus Fisch, Wild und mehr regionalen Zutaten.

07907 Plothen


Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.land-der-tausend-teiche.de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 6,5 km entfernt

Bergkirche "St. Marien" Schleiz

Bergstraße 11, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,7 km entfernt

Freibad "Wisenta-Perle"

Görkwitzer Unterweg 37, 07907 Schleiz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,9 km entfernt

Oberlandradweg

1:01 h128 hm100 hm12,0 kmleicht

Tour

ca. 7,4 km entfernt

Museum im Rutheneum

Kirchplatz 4, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,4 km entfernt

Schleiz

07907 Schleiz

ca. 7,6 km entfernt

Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz

Am Schlosspark 1, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102