Skip to main content

Heinzemann Tour

3:50 h289 hm13,3 kmleicht

35329 Gemünden (Felda)(250 m über NN)

>

Eine erlebnisreiche Wanderung zur Felsformation „Heinzemann“.

ACHTUNG: bis zum 05. November 2024 werden in diesem Bereich Jagden durchgeführt !!!

Die abwechslungsreiche Tour führt durch naturbelassene Wälder mit mächtigen Baumriesen, über Felder und Wiesen mit weiten Ausblicken, vorbei an kleinen Teichen, der mäandernden Felda und zum dem Geotop und Naturdenkmal "Heinzemann".

Wegbeschreibung:

Gestartet wird am Wanderportal im Dorfzentrum von Ehringshausen. Zunächst geht es ein Stück durch den Ort, vorbei an den Streuobstwiesen des Hainesgarten und dann hinauf zum „Haines“, dem Ehringshäuser Hausberg. Hier bietet sich ein schöner Blick auf Ehringshausen und das Feldatal bis hin zur Rabenau.
Begleitet vom Rauschen der Wälder und dem Rascheln der Blätter geht es auf verschlungenen Waldpfaden zum idyllisch gelegenen Mehlbacher Teich. Vom bemoosten Uferpfad aus bieten sich schöne Eindrücke dieses fast magisch wirkenden Ortes.

Eine Bank - angebracht an einen Steg -  läd dazu ein, die natürliche Stille in dieser Waldidylle zu genießen. Am nahegelegenen Rastplatz an der Mehlbacher Hütte lässt sich auch mit einer kleinen Gruppe eine Brotzeit genießen.
Von hier führt der Weg sanft ansteigend über die Beerplatte hinweg in das NSG Feldatal, eines der größten Naturschutzgebiete Hessens und wieder talwärts zum „Holen Grund“, einem der reizvollsten Täler des nordwestlichen Vogelsberges.

Zwischen mächtigen Baumriesen und einem murmelnden Gebirgsbach findet sich hier der „Backofenhausteich“. Er hat seinen Namen von einem Gewölbekeller der direkt in den Berg hinein gebaut wurde, und tatsächlich die Form eines Backofens hat. Die oberhalb des Teiches noch erkennbaren Terrassen im Wald sind letzte Zeugen der aufgelassenen Siedlung Hole, um die sich zahlreiche Mythen und Sagen ranken.

Nach der Überquerung der Felda, die sich in ihrem naturbelassenem Flussbett noch richtig ausdehnen darf, bietet der nachfolgende, von bemoosten Felsbrocken durchsetzte Waldpfad, immer wieder schöne Ausblicke auf die im Wiesengrund mäandernde Felda - und mit etwas Glück lässt sich auch der hier heimische Schwarzstorch, der Rotmilan oder eine Herde Mufflons beobachten. Der Pfad führt geradewegs zu den Elsgrabenteichen, an denen der Sage nach die weiße Else in einer Höhle wohnt und den ihr Begegnenden Glück bringt. Auf einem Forstweg geht es durch einen urwüchsigen Buchenmischwald hinauf zur Weggabelung „Spinne“, an der eine Forsthütte zur naturgemäßen Rast einläd. Kurz darauf öffnet sich der Wald und gibt den Blick frei auf eine tolle Fernsicht auf den Gemündener Ortsteil Hainbach, den hohen Vogelsberg, den Taunus und das Gießener Land. Auf sonnigen Wiesenwegen geht es weiter bis zum Schüsselrain, immer wieder begleitet von einer schönen Aussicht über die typische kleinräumige Vogelsberger Wiesen- und Heckenlandschaft.
Über die Schüsselwiese hinab führt der Weg in einen lichten Wiesengrund. Auf weichen Feld und Wiesenwegen, vorbei an alten Hutebäumen gelangt man zum Heinzemannskopf. Inmitten einer Urwaldfläche, zwischen einer ausgedehnten Blockhalde erhebt sich die Felsformation des sagenumwitterten „Heinzemanns“, Überrest eines alten Lavastroms und Kultstätte in vorchristlicher Zeit. Von hier ist es nicht mehr weit ins Tal der Felda und dem Ausgangspunkt der Rundwanderung.

Zu finden ist ist der NaturaTrail "Heinzemann" auch bei Actionbound.
 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

Weitere Infos und Links:

Schmale Pfade und naturbelassene Wege versprechen einen naturnahen Wandergenuss – gutes Schuhwerk vorausgesetzt! Es empfiehlt sich auch eine lange Hose. Mit einer Höhendifferenz von 250m über den gesamten Weg und wenigen steilen Passagen ist die Tour für den Einstieg ins Wandern gut geeignet. 
Um das Wild in den Naturschutzgebieten und Wäldern nicht zu stören, wird gebeten, die Tour nur tagsüber zu gehen.

  • Aufstieg: 289 hm

  • Länge der Tour: 13,3 km

  • Höchster Punkt: 378 m

  • Differenz: 132 hm

  • Niedrigster Punkt: 246 m

Schwierigkeit

leicht

Kondition

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Zertifizierter Wanderweg

Familientauglichkeit

Gütesiegel

Gütesiegel certificate deutsches wandersiegel

Gemeinde Gemünden (Felda)

Rathausgasse 6, 35329 Gemünden (Felda)

+49663496060

info@gemuenden-felda.de

Öffentliche Verkehrsmittel

ab/ bis Ehringshausen: Vogelsbergbahn RB45 (Gießen-Fulda) oder Bus VB-71
Alle Fahrpläne auf www.vgo.de.

Navigation starten:

Heinzemann Tour.gpx
Heinzemann Tour.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Restaurant Schmeerofen

Marburger Straße 46, 36320 Kirtorf

GastroLokales Unternehmen

Empfehlung

Froschkönigs‘s Bauernstube

Grünberger Straße 9, 36325 Feldatal

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Hotel Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 7,1 km entfernt

Al Castello da Piero

Alter Talweg 1, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,5 km entfernt

Landgasthof Fleischhauer

Gießener Straße 3, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,8 km entfernt

Hasto Döner

Marktstraße 60, 35315 Homberg (Ohm)

Türkisch

Gastro

ca. 8,8 km entfernt

Kleines Schlosscafé Homberg (Ohm)

An der Schlossmauer 12, 35315 Homberg (Ohm)

CaféLokales Unternehmen

ca. 8,8 km entfernt

Der Grieche

Marktstraße 42, 35315 Homberg (Ohm)

Griechisch

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Eisdiele Capri

Frankfurter Straße 15, 35315 Homberg (Ohm)

Eisdiele

ca. 8,9 km entfernt

Ristorante Milano

Frankfurter Straße 27, 35315 Homberg (Ohm)

Italienisch

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Läcka Eck

Frankfurter Straße 75, 35315 Homberg (Ohm)

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Kleine Kneipe

Marburger Str. 32, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

ca. 9,5 km entfernt

Mühlencafe Alte Pletschmühle

Mühltal 5, 35315 Homberg (Ohm)

Café

ca. 9,5 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Gasthof Hainmühle

Mühltal 1, 35315 Homberg (Ohm)

GastroLokales Unternehmen

ca. 9,7 km entfernt

Landgasthof Schott

Weitershainer Straße. 1, 35325 Mücke

GastroLokales Unternehmen

ca. 9,8 km entfernt

Lakeside Resort Michaela

Am Stausee 1, 36326 Antrifttal

GastroLokales UnternehmenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Heinzemanner Geotop

35329 Gemünden (Felda)

Geotop

ca. 0,2 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

Gemeinde Gemünden (Felda)

Rathausgasse 6, 35329 Gemünden (Felda)

ca. 4,4 km entfernt

Gemünden (Felda)

35329 Gemünden (Felda)

Ort

ca. 4,7 km entfernt

Grillhütte am Nikolausberg Arno Schmitt

Ruhweg 12, 35329 Gemünden (Felda)

ca. 4,8 km entfernt

Natur Camping Heimertshausen

Ehringshäuser Str. 60, 36320 Kirtorf

ca. 5,9 km entfernt

Schäfer GmbH "Der Vogelsberger"

Frauenberg 48, 36329 Romrod

ca. 6,1 km entfernt

Greifvogelwarte Feldatal

Grünberger Str. 25, 36325 Feldatal

Öffentliche Orte

ca. 6,1 km entfernt

Islandpferdehof Hainbuche

Hofgasse 7, 36329 Romrod

ca. 6,6 km entfernt

Ute Schedalke

Schellnhäuser Pfad 6a, 36325 Feldatal

datamodel.entitytype.contactPoint.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bärnreuth

Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Eine schöne Nachmittagswanderung.

1:25 h102 hm120 hm4,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102