Arzberg - RW 1 - "Durch das G‘steinigt"
3:00 h172 hm192 hm6,7 kmmittel
Arzberg(490 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.
Der Weg führt die Friedrich-Ebert-Straße bis vor zur Bahnhofstraße , hier überqueren Sie die Straße und laufen geradeaus entlang der Röslau durch den Paul-Lincke Park. Am Ende dieses Weges kommen Sie zur Nagelfabrik. Hier geht links der Weg an der Fabrik vorbei über eine kleine Brücke. Hier beginnt das Naturschutzgebiet „G`steinigt“. Am Wanderweg durch das „G`steinigt“ liegt die 1919 gefasste Silberquelle. Sie erinnert an den Bergbau im Arzberger Eisenerzrevier. Seit 2009 kann das Stollenmundloch des Stollens besichtigt werden.
Am Ende des Wanderweges lädt das Gasthaus „Im Gsteinigt“ im Ortsteil Elisenfels zu einer Rast ein. Von hier aus geht es weiter über die „Ulm“ auf den 632 m hohen Kohlberg (Zuckerhut). 2016 wurde der Aussichtsurm, die Waldenfelswarte, vom FGV erneuert und erhöht, sodass man nun wieder einen herrlichen Rundblick hat. Hier geht der Weg weiter zum Wanderparkplatz Siebenlindenberg oder man hält sich links und wandert über den Trompetenberg entlang der Porzellanfabrik Arzberg Richtung Stadtmitte zum Ausgangspunkt. Auf diesem Wald- und Vogelschutzlehrpfad sind auf vielen Hinweistafeln die verschiedensten Vogel- und Baumarten beschrieben.
Parkmöglichkeiten:
beim Rathaus, beim Busbahnhof (hier halten alle Busse des ÖPNV), beim Wanderparkplatz Siebenlindenberg
Sehenswürdigkeiten:
Historischer Eisenhammer, Geotop G´steinigt, Silberquelle, alter Entwässerungs-Stollen, Aussichtsturm Waldenfelswarte.
Markierungszeichen: Weiße 1 auf grünem Grund.
Ablauf:
- Stollenmundloch bei der Silberquelle G´steinigt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
jederzeit frei zugänglich
G´steinigt, 95659 Arzberg
Die Silberquelle wurde 1919 gefasst. Sie ist aber keine natürliche Quelle. Das Wasser tritt aus dem verschütteten Stollenmundloch eines Entwässerungsstollens aus.
- Waldenfelswarte auf dem Kohlberg
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude|Aussichtspunkt/-turm
Der Turm ist jederzeit frei zugänglich.
Kohlberg, 95659 Arzberg
Die “Waldenfelswarte“ ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Gipfel des Kohlbergs (632 m über NN) bei Arzberg. Im Volksmund wird der Kohlberg auch “Zuckerhut“ genannt.
Aufstieg: 172 hm
Abstieg: 192 hm
Länge der Tour: 6,7 km
Höchster Punkt: 627 m
Differenz: 171 hm
Niedrigster Punkt: 456 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tourtipp
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.charging_station_e_car
Bushaltestelle in der Nähe
Einkehrmöglichkeit
Hunde erlaubt
Bahnanbindung
Stadt Arzberg
Ansprechpartner
Arzberg
Arzberg Rathaus
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Bahnhofstraße 18b, 95659 Arzberg
Vietnamesisches Restaurant
Asiatisch

ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Seeklause 1, 95659 Arzberg
Mediterrane Küche am Feisnitz-Stausee
Italienisch, Mediterran

ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 22:00 |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Zimmermannstraße 7, 95659 Arzberg
Herzlich Willkommen im Hotel Post!
Deutsch

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 20:00 |
Dienstag | 06:00 - 20:00 |
Mittwoch | 06:00 - 20:00 |
Donnerstag | 06:00 - 20:00 |
Freitag | 06:00 - 20:00 |
Samstag | 06:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
Cafe im Edeka-Markt Egert
Marktrewitzer Straße 38, 95659 Arzberg
Für Heimat die man schmecken kann!

ca. 1,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Weinberggasse 4, 95659 Arzberg
Eis in der Arzberger Innenstadt

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Marktredwitzer 38, 95659 Arzberg
regional | frisch | nachhaltig

ca. 1,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Rathausstraße 18, 95659 Arzberg
Kleines Café im Stadtzentrum
Deutsch

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:15 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Marktredwitzer Straße 2a, 95659 Arzberg
Genuss aus Bayern.

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Küche hat bis 20.30 Uhr geöffnet.
Humboldtstraße 4, 95659 Arzberg
Restaurant im historischen Bergbräugebäude in Mitten der Stadt Arzberg
Feinkost, Vegetarisch, International, Deutsch

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Thiersheimer Straße 13, 95659 Arzberg
Bäckerei und Konditorei in Arzberg

ca. 1,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 23:00 |
Dienstag | 12:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Maxstraße 3, 95659 Arzberg
Deutsch

ca. 1,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag, Samstag nach Vereinbarung
Kolpingstraße 7, 95659 Arzberg
Katholisches Vereinsheim in Arzberg
Fränkisch, Deutsch

ca. 1,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
Freitag | 17:00 - 21:30 |
Samstag | 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 17:00 - 21:30 |
Dienstag geschlossen. Sonntag auch von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Egerstraße 21, 95659 Arzberg
Italienische Spezialitäten aus dem Fichtelgebirge
Italienisch, Mediterran

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 16:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 21:00 |
Montag geschlossen
Egerstraße 59, 95659 Arzberg
Asia Bistro im Ortsteil Schlottenhof. Alle Speisen können auch abgeholt werden.
Asiatisch

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag
Samstag nur nach Vereinbarung
Im Winkel 9, 95659 Arzberg
Vielseitiges Angebot an Schmankerln aus eigener Herstellung
Fränkisch, Regional, Deutsch

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag ab 11:00 Uhr geöffnet.
Forellenmühle 1, 95659 Arzberg
Familiärer Landgasthof
Bayerisch, Deutsch

ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
An Feiertagen ist das Joghurteis- und Waffel-Geschäft ebenfalls geöffnet.
Bergsiedlung 9, 95615 Marktredwitz
Das Waffel- und Eisparadies im Fichtelgebirge!
ca. 4,2 km entfernt
Seedorf 4, 95706 Schirnding
Weitbekanntes Gasthaus in Oberfranken an der Grenze zu Tschechien und der Oberpfalz.
Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,1 km entfernt
Rosenstraße 24, 95659 Arzberg
Ferienhaus in ruhige Lage und Nähe zum Stadtzentrum
ca. 1,2 km entfernt
Bahnhofstraße 41, 95659 Arzberg
Wohnmobilstellplatz am Flitterbach

ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 22:00 |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Zimmermannstraße 7, 95659 Arzberg
Herzlich Willkommen im Hotel Post!
Deutsch

ca. 1,2 km entfernt
Weißensteinstraße 11, 95659 Arzberg
Hier wird Gastfreundlichkeit groß geschrieben

ca. 1,2 km entfernt
Die Stellplätze können ganzjährig genutzt werden.
Friedrich-Ebert-Straße 6, 95659 Arzberg
2 Wohnmobil-Stellplätze am Rathaus

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Vermietung ganzjährig.
Am Olatsberg 4, 95659 Arzberg
2 freundliche Ferienwohnungen in gastlichem Haus

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Dietersgrüner Weg 17, 95659 Arzberg
Naturnahe Erholung in modernem Ambiente

ca. 4,4 km entfernt
Friedauer Straße 1, 95615 Marktredwitz
Im Ortsteil Brand direkt an der Kösseine gelegen, Nähe Schloss Brand und WALLENSTEIN-RADWANDERWEG

ca. 4,5 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt
Hohenberger Straße 16, 95706 Schirnding
Gemütliche Ferienwohnungen in ruhiger Lage
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Der Turm ist jederzeit frei zugänglich.
Kohlberg, 95659 Arzberg
Die “Waldenfelswarte“ - oder auch “Zuckerhut“ genannt

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Jakobsburg 5, 95659 Arzberg
Skaten bei schlechtem Wetter - dank dem RollSchuppen kein Problem mehr!

ca. 0,9 km entfernt
Der Online-Shop ist 24/7 geöffnet.
Waldsassener Straße 20, 95659 Arzberg
HipHopSale, The House of real Bling, ist ein Schmuckwarengeschäft, in dem du Schmuck für jeden Anlass findest.
ca. 0,9 km entfernt
Porzellanstraße, 94659 Arzberg
Vohenstrauß – Weiden – Neustadt/Waldnaab – Windisch-Eschenbach – Tirschenreuth – Mitterteich – Waldsassen - Arzberg – Schirnding – Selb – Schönwald – Rehau – Schwarzenbach a.d. Saale – Oberkotzau – Hof - Leupoldsgrün – Selbitz – Naila – Bad Steben – Geroldsgrün – Teuschnitz – Ludwigsstadt – Tettau – Steinbach a. Wald – Pressig – Stockheim – Küps – Redwitz – Sonnefeld – Rödental – Coburg – Untersiemau – Lichtenfels – Bad Staffelstein

ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Jakobsburg 2, 95659 Arzberg
Outlet-Store für Porzellan, Kerzen, Filz, Tischwäsche und Besteck.

ca. 1,1 km entfernt
Am Anger 14, 95659 Arzberg
Schützengesellschaft mit eigenen Waffen und Bögen

ca. 1,1 km entfernt
Arzberg
Ein entspannt zu laufender Rundwanderweg.
1:20 h110 hm113 hm4,2 kmsehr leicht

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Arzberg
Eine entspannte Wanderung zum Siebenlindenberg.
2:50 h187 hm187 hm6,3 kmsehr leicht

ca. 1,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 13:00 - 21:00 |
Dienstag | 13:00 - 21:00 |
Mittwoch | 13:00 - 21:00 |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 |
Freitag | 13:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Am Ludelberg 2, 95659 Arzberg
Begleitung in die schönsten Naturräume der Region

ca. 1,1 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
G´steinigt, 95659 Arzberg
Der Sankt-Georg-Stollen bei der Silberquelle befindet sich auf dem Wanderweg durch das G´steinigt. Der Stollen wurde 1722 angelegt und diente als Transport- und Entwässerungsstollen der Arzberger Bergwerke, vor allem des Morgenstern-Schachts.
Brunnen/QuelleSehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Arzberg
Rundwanderweg durch das "G‘steinigt" - eines von Bayerns schönsten Geotopen
3:00 h172 hm192 hm6,7 kmmittel


Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
2:25 h171 hm172 hm7,7 kmsehr leicht


Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Thiesenring ist einer der großen Wanderwege rund um Bad Berneck und einer der schönsten im Norden Bayerns.
4:05 h433 hm433 hm10,4 kmmittel


Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h89 hm85 hm4,3 kmsehr leicht

Hohenberg a.d.Eger
Über den Langen Weg zum Steinberg, auf der Eichenallee zum Steinhaus und nach Neuhaus a.d. Eger, entlang dem Oberen Brandweg zurück zum Burgplatz
3:55 h195 hm195 hm12,6 kmmittel

Hohenberg a.d.Eger
Über den Langen Weg zur Ottenlohe und vorbei am Weidighaus nach Raithenbach. Entlang der Menzloh zurück zum Burgplatz
3:00 h122 hm122 hm7,5 kmleicht

Hohenberg a.d.Eger
Vom Egerstau über den Egersteg ins Wellerthal, vorbei am Hirschsprung zur Brücke am Blumenthal und entlang dem Egerkanal zurück.
2:20 h159 hm159 hm6,9 kmleicht


Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich
Bischofsgrün
Die Markgrafenrunde führt um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Durch die Panoramalage reicht der Blick über die Hügel des Maintales und bis in den Frankenwald.
3:10 h205 hm205 hm10,5 kmsehr leicht

Hohenberg a.d.Eger
Hinunter zur Carolinenquelle, vorbei an Hammermühle und Pfeiffermühle zur Grünstegbrücke und über den Unteren Brandweg zurück zum Burgplatz.
2:00 h158 hm158 hm6,2 kmsehr leicht



Arzberg
Der Rundwanderweg 5 (Museumsweg) bei Arzberg hat eine Länge von ca. 10 Km. Die Gehzeit beträgt 2 Stunden.
2:00 h155 hm155 hm10,1 kmsehr leicht


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 26. März 2023 wieder täglich geöffnet!
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. 09232/5673
Wunsiedel
Das Nationale Naturmonument Luisenburg-Felsenlabyrinth Wunsiedel – das größte Labyrinth seiner Art in Europa – verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h110 hm112 hm1,4 kmmittel

jederzeit frei zugänglich
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h240 hm294 hm16,0 kmleicht

jederzeit frei zugänglich
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h240 hm294 hm16,0 kmleicht


Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl
Die Bergtour führt in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald.
2:25 h171 hm172 hm7,7 kmsehr leicht

Arzberg
Dieser Weg wurde in Erinnerung an den Aufenthalt des Universalgelehrten Alexander von Humboldt errichtet.
2:00 h97 hm97 hm5,4 kmsehr leicht

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h102 hm120 hm4,5 kmsehr leicht

Arzberg
Ein Weg in Erinnerung an den Aufenthalt des Universalgelehrten Alexander von Humboldt.
2:00 h97 hm97 hm5,4 kmsehr leicht


Der Wanderweg ist jederzeit frei begehbar.
Selb
Eine Gruppe aktiver Längenauer, die "Aufg´legten", hat die Wege um ihren Ort mit einer Markierung und zahlreichen Ruhebänken versehen und so den "Bankerlweg" geschaffen.
1:45 h99 hm100 hm6,0 kmsehr leicht


Kemnath
Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.
2:35 h245 hm233 hm7,8 kmleicht

Hohenberg a.d.Eger
Über die Schirndinger Straße und Weißenbachstraße zur B303, Richtung Fischern und über die Carolinenquelle zurück zum Burgplatz
1:30 h109 hm109 hm4,7 kmleicht

Hohenberg a.d.Eger
Über den Langen Weg zum Steinberg, auf der Eichenallee zum Steinhaus und nach Neuhaus a.d. Eger, entlang dem Oberen Brandweg zurück zum Burgplatz
3:55 h195 hm195 hm12,6 kmmittel

Hohenberg a.d.Eger
Über den Langen Weg zur Ottenlohe und vorbei am Weidighaus nach Raithenbach. Entlang der Menzloh zurück zum Burgplatz
3:00 h122 hm122 hm7,5 kmleicht

Der Wanderweg ist jederzeit frei begehbar.
Bischofsgrün
Der Bischofsgrüner Panoramaweg ist der erste zertifizierte innerörtliche Wanderweg im Fichtelgebirge. Aus verschiedenen Blickwinkeln bietet sich dem Wanderer ein Panoramablick auf Bischofsgrün.
3:30 h362 hm313 hm10,2 kmmittel

Der Wanderweg ist jederzeit frei begehbar.
Bischofsgrün
Eine echte Panoramarunde rund um Bischofsgrün wird seinem Namen gerecht. Aus verschiedenen Blickwinkeln bietet sich dem Wanderer ein Panoramablick auf Bischofsgrün.
3:30 h362 hm313 hm10,2 kmmittel