Skip to main content

Herbstein

36358 Herbstein(443 m über NN)

Heilbad

Heilbad Herbstein – historisch, herzlich, heilsam

Weithin sichtbar über die sanft geschwungene Mittelgebirgslandschaft des Vogelsberges hinweg thront Herbstein auf einem erloschenen Vulkanschlot. Am Fuße des Vulkan Vogelsberg und am Rande des Naturpark Vulkanregion Vogelsberg gelegen bilden der Luftkurort Herbstein mit seinen Stadtteilen Altenschlirf, Lanzenhain, Rixfeld, Schlechtenwegen, Schadges, Steinfurt und Stockhausen.

Der Vulkanradweg führt unmittelbar am idyllisch gelegenen Herbstein vorbei. Die historische Innenstadt mit dem besonders prunkvollen Fachwerkrathaus ist in Ringbauweise angelegt. Eine Besonderheit ist auch der im Rahmen von Führungen zu besichtigende Felsenkeller unter dem Marktplatz. Das Geotop war einmal Teil einer Burg, von der heute nur noch der Keller übrig ist und einen Blick ins Erdzeitalter und die einstige vulkanische Tätigkeit im Vogelsberg ermöglicht. Kein Wunder, dass Herbstein an der Deutschen Märchenstraße liegt. Einst wurde der Stadtkern von einer wehrhaften Stadtmauer geschützt. Teile dieser Mauer sowie einzelne Aussichtstürme sind noch heute vorhanden und in Abschnitten begehbar.

Den Aufstieg auf die Stadtmauer kann man unter anderem am Fastnachts- und STATT-Museum machen. Das Museum zeigt die bewegte Herbsteiner Geschichte sowie Figuren der Herbsteiner Fastnacht. Die bis nach Amerika bekannte Tradition der Herbsteiner “Foaselt”(Fastnacht) stammt aus dem 17. Jahrhundert. Einst brachten Handwerker aus Tirol ihre Sitte mit in die Vogelsberger Stadt. Ausschließlich Männer, gekleidet in Tiroler Trachten, tanzen im Springerzug als Pärchen aus Mann und Frau in einem speziellen Sprungtanz zusammen. Ihnen voraus geht der „Bajazz“, die Leitfigur der Herbsteiner Fastnacht. Ganz bunt gekleidet, mit einer Krone und einem Schellenstab als Zepter, führt er den Springerzug an. Für einen Herbsteiner Burschen ist es eine Ehre, dieses Amt einmal im Leben ausführen zu dürfen. Viele Familien legen schon in Kindertagen dafür ein Sparkonto an.

Während die Fastnacht nur einmal im Jahr gefeiert wird, kann man die natürlichen Vorzüge von Herbstein das ganze Jahr über genießen. Wanderer genießen den Premiumweg FelsenTour Herbstein, der auf 19 km an zahlreichen Basaltformationen wie der langgezogenen Felsenruhe vorbeiführt, das Natur- und Vogelschutzgebiet Schalksbachteiche und eine Kreuzkapelle im Wald passiert sowie immer wieder traumhafte Weitblicke auf die Landschaft bereithält und bis ins benachbarte Lanzenhain führt. Auch der 12 km lange Andreasweg rund um Altenschlirf spart nicht an sagenhaften Ausblicken auf den kleinen Ort aus allen Richtungen. Der Vulkanring Vogelsberg führt genau wie der Pilgerpfad Jakobsweg ebenfalls durch Herbsteiner Gemarkung. Besonders sehenswert ist auch Deutschlands erster Bibelpark, ein Abenteuerspielplatz, am Kolping Feriendorf (Vogelsbergdorf) oberhalb des Kurparks.

Herbstein ist Heilbad und verfügt über ein Netz von Terrainkurwegen. Durch die Höhenlage herrscht ein leichtes Reizklima, das förderlich bei allgemeiner Erschöpfung und zur Herz-Kreislauf-Prophylaxe sein kann. Die Terrainkurwege starten allesamt am Kurpark an der VulkanTheme. Das Thermal-Bewegungsbad wird von der 32,6 Grad warmen höchsten Heilquelle Hessens aus über 1.000 m tiefem Vulkangestein gespeist. Das Heilwasser kann als Bade- und Trinkkur seine Wirkung entfalten. Auch die VulkanSauna kann das Wohlbefinden fördern. Der Gesundheit dienlich ist das angegliederte Kurmittelhaus mit Physiotherapie und Arztpraxis. Genuss mit Aussicht auf den weitläufigen Kurpark, bietet die Terrasse des Café-Bistros der VulkanTherme. Im als Landschaftspark mit Teich angelegten Kurpark bieten Minigolf, Disc-Golf, Pit-Pat und Boccia-Bowl allerhand Abwechslung. Am nahen Haus des Gastes finden nicht nur größere Veranstaltungen statt, sondern befindet sich auch die Herbsteiner Lebenspirale, ein Ort der Selbsterfahrung. Für Camper ist der Wohnmobil-Stellplatz an der VulkanTherme ein idealer Startpunkt für allerlei Unternehmungen. Ein idyllisches Plätzchen ist auch der Schlosspark in Stockhausen. Eine besonders schöne Veranstaltung ist der Johannimarkt im Schlosspark. Hier und in Altenschlirf hat die anthroposophische Gemeinschaft Altenschlirf ihre Wohn- und Arbeitsstätten sowie die Bildungseinrichtung Campus am Park.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.herbstein.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,2 km entfernt

Café Rixi

Am Bahnhof 1, 36358 Herbstein

BiergartenCafé

ca. 3,9 km entfernt

Ristorante - Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

GastroLokales Unternehmen

ca. 3,9 km entfernt

Landgasthof Bloß

Mühlstraße 12, 36369 Lautertal

Gastro

ca. 4,2 km entfernt

Linde Wirtshaus

Mühlgasse 3, 36358 Herbstein

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Gasthaus und Café Burg Post

Eisenbach 5, 36341 Lauterbach

Café und Restaurant bei Schloss Eisenbach

Deutsch

CaféGastro

ca. 5,4 km entfernt

Gasthof Zum Felsenmeer

Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

GastroLokales Unternehmen

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte "Turnhalle"

Schlagmühlenweg 1, 36341 Lauterbach

Mediterrane und regionale Gaststätte

Vegetarisch, Regional, Mediterran

GastroRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Café der Vogelsbergklinik

Jean-Berlit-Straße 31, 36355 Grebenhain

Café

ca. 5,8 km entfernt

Gasthaus „Zum Sauwirt“

Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain

Vegetarisch, Deutsch

Gastro

ca. 6,1 km entfernt

Zentralstation Frischborn

Am Waldschlößchen 1, 36341 Lauterbach

Café und Biergarten am Vulkanradweg

Regional, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Luchsbau

Am Sportfeld 5, 36341 Lauterbach

Restaurant an der Eissport-Arena

Regional, Deutsch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Dalmacija Grill

Neuer Steinweg 22, 36341 Lauterbach

Kroatisches Restaurant

Kroatisch, Mediterran

Restaurant

ca. 8,8 km entfernt

Lind Bäckerei

Am Wörth 1, 36341 Lauterbach

Bäckerei und Café

BäckereiCaféLokales Unternehmen

ca. 8,9 km entfernt

Romantik Hotel Schubert

Kanalstraße 12, 36341 Lauterbach

Restaurant und Hotel

Feinkost, Vegetarisch, International

HotelRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Marisa Luft Patisserie und Torten

Eisenbacher Tor 5, 36341 Lauterbach

Café / Patisserie und Torten

Vegan, Vegetarisch, Französisch

Café

ca. 8,9 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Schrimpf

Eisenbacher Tor 2, 36341 Lauterbach

Bäckerei & Konditorei

BäckereiLokales Unternehmen

ca. 8,9 km entfernt

Café Hammerl

Langgasse 5, 36341 Lauterbach

Bäckerei mit Café

Regional

BäckereiCafé

ca. 8,9 km entfernt

Leo‘s Pizzeria

Obergasse 3, 36341 Lauterbach

Pizzeria

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Zur Wachtel

Marktplatz 9, 36341 Lauterbach

Deutsches Restaurant

Vegetarisch, Deutsch

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Herbstein

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteWohnmobilstellplatz

ca. 4,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Kurverwaltung herbstein

Marktplatz 7, 36358 Herbstein

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Infostelle Herbstein

Marktplatz 7, 36358 Herbstein

Tourist Information

ca. 0,1 km entfernt

Fastnachts- und STATT-Museum

Obergasse 5, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

ca. 0,1 km entfernt

Gewölbekeller Herbstein

Hessenstraße, 36358 Herbstein

Öffentliche OrteGeotop

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Kulturverein Karuszel Gebirgskulturen e.V.

Lange Reihe 2, 36358 Herbstein

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

FSG Vogelsberg

Oelegemer Straße 33, 36358 Herbstein

Anschrift

ca. 0,5 km entfernt

Liederabend

Haus des Gastes, Adolph-Kolping-Straße 12, 36358 Herbstein

Liederabend vom Männergesangverein Bruderliebe 1874 e.V. Herbstein

Sa., 22.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

VulkanTherme

Zum Thermalbad 1, 36358 Herbstein

Therme

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Alsfeld

36304 Alsfeld

Ort

Amöneburg

35287 Amöneburg

Ort

Antrifttal

36326 Antrifttal

Ort

Birstein

63633 Birstein

Ort

Feldatal

36325 Feldatal

Ort

Freiensteinau

36399 Freiensteinau

Ort

Gedern

63688 Gedern

Ort

Gemünden (Felda)

35329 Gemünden (Felda)

Ort

Grebenau

36323 Grebenau

Ort

Grebenhain

36355 Grebenhain

Ort

Grünberg

35305 Grünberg

Luftkurort

Ort

Homberg (Ohm)

35315 Homberg (Ohm)

Ort

Kirtorf

36320 Kirtorf

Ort

Laubach

35321 Laubach

Ort

Lauterbach

36341 Lauterbach

Ort

Lautertal

36369 Lautertal

Ort

Lich

35423 Lich

Ort

Mücke

35325 Mücke

Ort

Romrod

36329 Romrod

Ort

Straubing

Straubing ist eine schöne kleine Stadt direkt an der Donau gelegen. 

BadErholungsortKurortLuftkurort47.794 Einwohner67.58 km²

Ort

Wartenberg

36367 Wartenberg

Ort

Neuenkirchen

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen

Heideerlebnis mit Kunst, Natur und Schlemmereien

2.905 Einwohner

Ort

Schlitz

36110 Schlitz

Ort

Schneverdingen

Rathauspassage 18, 29640 Schneverdingen

Lebendige Heideblütenstadt mitten im Naturpark Lüneburger Heide.

Luftkurort19.2 Einwohner

Ort

Schotten

63679 Schotten

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102