Unterwegs zu Kirchen und Klöstern (PWA)
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht
Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
Im westlichen Grabfeld durchquert man nicht nur eine wunderschöne und uralte Kulturlandschaft, man trifft auch in beine jedem Ort auf spannenden Spuren, die unterschiedliche Konfessionen und Ordensgemeinschaften in den vergangenen Jahrhunderten hinterlassen haben und die zum Teil bis heute sichtbar sind. Dass häufig spannende Geschichten hinter einer Dorfkirche stecken und religiöse Einrichtungen teilweise seit tausenden Jahren die Landschaft formen, in der wir heute leben, ist uns häufig gar nicht bewusst. Auf dieser Route geht es daher um die Geschichten rund um die Kirchengeschichte im westlichen Grabfeld.
Tour
Die Tour startet auf dem Marktplatz von Bad Königshofen und führt zunächst über Merkershausen nach Kleinbardorf. Zwischen Wiesen und Feldern hindurch geht es im Anschluss nach Großbardorf und Großwenkheim. Von Großwenkheim sind es dann nur noch wenige Kilometer bis zum Kloster Mariabildhausen, welches nicht nur aufgrund seines Klostergasthofs sondern auch seiner jahrhundertelangen Geschichte und einmaligem Ambiente zu einer längeren Rast einlädt. Über den idyllisch angelegten Golfplatz neben dem Kloster und die schattigen Wälder des Bildhäuser Forstes geht es schließlich auch schon wieder auf den Rückweg. Dabei führt die Tour durch den Wallfahrtsort Saal an der Saale und die beiden malerischen Grabfeld-Orte Kleineibstadt und Großeibstadt immer an der munter vor sich hinplätschernden fränkischen Saale entlang bis zurück nach Bad Königshofen. Eine Tour zwischen Wallfahrtsorten, Oasen des Lebens und der kulturgeschichtlichen Prägung des westlichen Grabfeldes durch religiöse Institutionen.
Tipps und weitere Informationen
Start
Die Tour startet auf dem Marktplatz von Bad Königshofen. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Runde eingestiegen werden
Einkehr
Eine Einkehr unterwegs ist im Kloster Maria Bildhausen, in Saal an der Saale und in Großeibstadt möglich. Zurück in Bad Königshofen gibt es mehrere gastronomische Betriebe. Bitte informieren Sie sich vorab aber über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.
Entdecker Guide
In unsrem digitalen Entdecker-Guide finden Sie jede Menge spannende Hintergrundgeschichten, kuriose Fakten und interessante Informationen zu den Kirchen, Wallfahrtsorten und Klöstern entlang der Tour!
Ablauf:
- Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 01 Pfarrkirche Merkershausen
Ringgasse, 97631 Merkershausen
Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 01 Pfarrkirche Merkershausen"Star-Architekt plant neue Pfarrkirche"Hätte es um das Jahr 1740 schon ein Gemeindeblatt oder eine Regionalzeitung gegeben,...
- 2Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 02 Wie die Zwiebel auf die Türme kam
An der Lehmgrube 10, 97633 Großbardorf
Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 02 Wie die Zwiebel auf die Türme kam
- 3Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 03 Klosterlandschaften in Franken
Kirchberg, 97702 Großwenkheim
Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 03 Klosterlandschaften in FrankenKlosterlandschaften in FrankenIm Laufe der vergangenen Jahrhunderte war es neben der Politik...
- 4Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 04 Oase des Lebens: Das Kloster Maria Bildhausen
Maria Bildhausen, 97702 Münnerstadt
Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 04 Oase des Lebens: Das Kloster Maria Bildhausen
- Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 05 Wallfahrten – Reisen zu Gott?
Bildhäuser Weg 1, 97633 Saal an der Saale
Unterwegs zu Kirchen und Klöstern Station 05 Wallfahrten – Reisen zu Gott?Wallfahrten und PilgernEs ist seit Jahrtausenden zentrales Element aller Weltreligionen: vom...
Aufstieg: 290 hm
Abstieg: 290 hm
Länge der Tour: 37,0 km
Höchster Punkt: 380 m
Differenz: 125 hm
Niedrigster Punkt: 255 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Anfahrt mit dem PKW
Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in Bad Königshofen auf dem Marktplatz oder an der Tuchbleiche ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Hilfe des ÖPNV erreichen Sie Bad Königshofen über die Buslinie 8304 ab Bad Neustadt an der Saale (mit Bahnanschluss).
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Küche ist geöffnet von 11:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen
Typisch fränkische Küche
țțț
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterran, Deutsch

ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Jung, fränkisch, saisonal!
Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
Deutsch

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Gutbürgerlich fränkisch
Deutsch

ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italienisch, Griechisch, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.

ca. 6,7 km entfernt
Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Der Campingplatz mit Wohnmobilstellplätzen liegt in ruhiger Lage am idyllischen Sulzfelder Badesee.

ca. 7,7 km entfernt
Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim
Der Campingplatz Irmelshausen liegt direkt am gleichnamigen Badesee.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Das märchenhafte Grabfeld entdecken.
2:00 h360 hm360 hm30,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h810 hm810 hm83,6 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Marktplatz, 96106 Ebern
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h530 hm530 hm48,0 kmmittel


Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h390 hm390 hm43,7 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h390 hm390 hm43,7 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h450 hm450 hm43,0 kmschwer

Hofheim in Unterfranken
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h450 hm450 hm43,0 kmschwer

Marktplatz, 97461 Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht

Herrenstraße, 96126 Maroldsweisach
Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen.
3:10 h490 hm490 hm47,0 kmschwer

Maroldsweisach
Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen.
3:10 h490 hm490 hm47,0 kmschwer

Kirchplatz, 97522 Sand am Main
Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken
3:30 h640 hm640 hm66,2 kmschwer

Marktplatz, 96157 Ebrach
Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken
3:00 h550 hm550 hm41,3 kmschwer

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Marktplatz, 97475 Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h510 hm510 hm99,6 kmmittel

Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h510 hm510 hm99,6 kmmittel

Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters aus Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h400 hm400 hm32,0 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h400 hm400 hm32,0 kmmittel

Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h335 hm335 hm39,0 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h335 hm335 hm39,0 kmmittel

Bahrastraße, 98631 Behrungen
Geschichte hautnah erleben: entlang des berüchtigten "Eisernen Vorhangs" durch die Haßberge und ganz Europa
6:30 h820 hm840 hm101,0 kmmittel


Hautstraße, 97437 Haßfurt
Abwechslungsreiche und entspannende Alternativ-Strecke zum Mainradweg zwischen Haßfurt und Wipfeld
3:00 h148 hm160 hm48,5 kmmittel

Mainbrücke, 96103 Hallstadt
Die Tour für echte Weinliebhaber.
1:30 h35 hm50 hm24,8 kmleicht

Leiblfing
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h227 hm225 hm35,5 kmsehr leicht
