Geschichte(n) am Grünen Band
2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
Auf der Tour "Geschichte(n) am Grünen Band" zwischen Bad Königshofen und der ehemaligen innerdeutschen Grenze reihen sich unzählige spektakuläre und herzergreifende Episoden aus der Jahrhunderte alten Vergangenheit dieses Landstrichs aneinander: in der Mitte geteilte Schlösser oder Grenz- und Fluchtgeschichten rund um die innerdeutsche Teilung. Aber auch die wundersame Metamorphose des ehemaligen Todesstreifens zur Lebenslinie des Grünen Bandes ist Thema.
Tour
Die Tour führt vom Marktplatz in Bad Königshofen zunächst schnurstracks durch die sanften Weiten des Grabfeldes voller Wiesen und Felder nach Norden. Im idyllischen Milzgrund geht es durch die beiden Orte Höchheim und Irmelshausen. Am wunderschönen Wasserschloss Irmelshausen vorbei, geht es weiter am Grünen Band entlang über den kleinen Ort Breitensee bis nach Trappstadt. Von dort führt die Tour schließlich wieder zurück nach Bad Königshofen, wobei vorher noch die beiden idyllischen Örtchen Eyershausen und Ipthausen passiert werden.
Tipps und weitere Informationen
Start
Als Startpunkt der Tour empfehlen wird den Marktplatz von Bad Königshofen. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann natürlich überall entlang der Strecke in die Tour eingestiegen werden.
Einkehren
Eine Einkehr unterwegs ist auf dieser Tour nur in Irmelshausen möglich. Zurück in Bad Königshofen stehen wieder mehrere Gastronomiebetriebe zur Auswahl.
Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.
Entdecker-Guide
Alles Wissenswerte zur Tour und die namensgebende Geschichte(n), die auf dieser Tour erlebt werden können, finden sich in unserem digitalen Entdecker Guide!
Aufstieg: 265 hm
Abstieg: 265 hm
Länge der Tour: 33,4 km
Höchster Punkt: 359 m
Differenz: 87 hm
Niedrigster Punkt: 272 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Anfahrt mit dem PKW
Bad Königshofen ist mit dem PKW über die B279 erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem auf dem Marktplatz oder "An der Tuchbleiche".
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem ÖPNV erreicht man Bad Königshofen über die Buslinie 8304 ab Bad Neustadt an der Saale (mit Bahnanschluss).
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Küche ist geöffnet von 11:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen
Typisch fränkische Küche
țțț
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterran, Deutsch

ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Jung, fränkisch, saisonal!
Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
Deutsch

ca. 6,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Gutbürgerlich fränkisch
Deutsch

ca. 6,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italienisch, Griechisch, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.

ca. 6,7 km entfernt
Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Der Campingplatz mit Wohnmobilstellplätzen liegt in ruhiger Lage am idyllischen Sulzfelder Badesee.

ca. 7,7 km entfernt
Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim
Der Campingplatz Irmelshausen liegt direkt am gleichnamigen Badesee.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97461 Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Das märchenhafte Grabfeld entdecken.
2:00 h360 hm360 hm30,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen
Über 100 Künstler stellen ihre handgefertigten Kunstwerke zum Verkauf dar
Sa., 13.09.2025bisSo., 14.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
In der Zeit zurückreisen und im schönen Naturpark Haßberge die Welt der Kelten entdecken!
12:30 h1330 hm1360 hm71,2 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h810 hm810 hm83,6 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Das märchenhafte Grabfeld entdecken.
2:00 h360 hm360 hm30,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).
2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

Marktplatz, 97468 Königsberg in Bayern
Eine Tour für alle Naturliebhaber und diejenigen, die den Naturpark und seine vielfältigen Lebensräume hautnah entdecken möchten.
2:35 h505 hm505 hm39,0 kmmittel

Königsberg in Bayern
Der Naturpark ist ein Ort der Erholung mit tiefen Wäldern, sonnenverwöhnten Weinbergen, alten Streuobstwiesen und blühenden Heckenstreifen.
2:35 h505 hm505 hm39,0 kmmittel

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

Neufahrn in Niederbayern
Erholung beim Sport, das geht: Das bietet der geteerte Labertal-Radweg entlang der Laber ohne größere Steigungen
2:30 h80 hm123 hm37,1 kmsehr leicht

Marktplatz, 96106 Ebern
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h530 hm530 hm48,0 kmmittel


Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h390 hm390 hm43,7 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h390 hm390 hm43,7 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h450 hm450 hm43,0 kmschwer

Hofheim in Unterfranken
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h450 hm450 hm43,0 kmschwer

Marktplatz, 96148 Baunach
Eine Tour, in der die Landschaftsidylle der beiden Flusstäler von Baunach und Itz auf die kulinarische Genusskultur Oberfrankens trifft
3:15 h300 hm300 hm50,0 kmmittel


Marktplatz, 97461 Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht

Herrenstraße, 96126 Maroldsweisach
Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen.
3:10 h490 hm490 hm47,0 kmschwer

Maroldsweisach
Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen.
3:10 h490 hm490 hm47,0 kmschwer

Kirchplatz, 97522 Sand am Main
Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken
3:30 h640 hm640 hm66,2 kmschwer

Marktplatz, 96157 Ebrach
Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken
3:00 h550 hm550 hm41,3 kmschwer

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Marktplatz, 97475 Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h510 hm510 hm99,6 kmmittel

Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h510 hm510 hm99,6 kmmittel

Mallersdorf-Pfaffenberg
Eine längere, abwechslungsreiche Tour beiderseits des Labertals mit kulturellen Höhenpunkten
2:20 h298 hm346 hm39,9 kmsehr leicht

Hauptstraße, 97437 Haßfurt
Eine spannende Tour durch drei vom Element Wasser geprägte Täler, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
2:40 h275 hm275 hm40,0 kmmittel