Skip to main content

Frankenwald Wandermarathon 2022

13:15 h1058 hm1054 hm41,7 kmsehr schwer

Geroldsgrün

>

Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022 

HINWEIS:
Die Strecke ist speziell für das Event am 28.Mai 2022 konzipiert und zusammengestellt worden. Die Tour ist auch im Nachhinein begehbar, ggf. Nutzungen von privaten Wegabschnitten sind zu beachten!

Start ist am Sportheim in Silberstein. An der Straßenkreuzung folgen wir kurz links der Straße und biegen dann links leicht ansteigend in den Wanderweg ein, folgen diesem bergauf hoch zum Wasserhäusla und weiter bis zur Wegkreuzung am Pfaffenbächla, das wir überqueren und gerade aus weiter Richtung Geroldsgrün wandern. Ein Stück am großen Feld entlang, an dessen Ende machen wir eine Spitzkehre und folgen dem Wiesenweg am Wald entlang, bis dieser wieder auf einen befestigten Weg führt, dem wir bis zur Straße folgen. Wir biegen nach links ab Richtung Kirche und dort dann rechts zum Feuerwehrhaus und Faber Castell. Dort folgen wir der Straße rechts am Schiefer-Dorfplatz vorbei zum Freizeitareal an der Scheune. Hier führt hinter dem Teich ein Weg (Achtung kein offizieller Wanderweg) weiter. Dem folgen wir später rechts bergansteigend auf den Weg Richtung Hirschberglein. Vorbei am Vereinsheim der Bergfreunde und hinauf zum Aussichtsturm Frankenwarte. Weiter geht es Richtung Fichten und dort biegen wir wieder links, später rechts in den Wanderweg zum Seifenteich ein. Am oberen Seifenteich angelangt machen wir eine Spitzkehre nach links auf den Wiesenweg, der uns bis nach Steinbach führt. Dort im Sportheim gibt´s Brotzeit (beim Event). Weiter durch den Ort hinauf zum Langes Bühl, wo man eine herrliche Aussicht genießen kann. Auf Wiesen- und Feldwegen geht es weiter Richtung Friedelhöhe und weiter zwischen Feldern hindurch zum Aussichtsberg Schwedenwacht bei Langenbach. Dort müssen wir die Straße queren, um um Langenbach herum zu laufen und auf der anderen Ortsseite wieder hinein zu kommen, den Ort durchqueren und auf dem FrankenwaldSteigla "12 Apostel Weg" dann die namensgebende Gesteinsformation zu entdecken. Weiter führt der Weg nach Hermesgrün und dann nach einigem Auf und Ab auf schönen Frankenwald Pfaden zum Schiefertisch auf der Dürrenwaider Schieferhalde. Diese queren wir und kommen auch noch einmal unterhalb vorbei. Nach der Straßenquerung am Ortsende von Dürrenwaid führt der Weg stets bergan zur Kirche, und Richtung Hahnenkamm weiter nach Lotharheil. Dort geht es über Hopperles Kohlstadt hinunter ins Langenautal zum ehemaligen Forsthaus und der dortigen Max-Marien Quelle. Gut gestärkt geht es den Jägersteig dann hoch Richtung Rehwiese und danach weiter zum Burgstall und Kämmleinsfelsen. Danach kommen die letzten Kilometer mit nochmals schönen Aussichten bevor man nach knapp 42 Kilometern am Sportheim in Silberstein das Ziel erreicht.

  • Aufstieg: 1058 hm

  • Abstieg: 1054 hm

  • Länge der Tour: 41,7 km

  • Höchster Punkt: 695 m

  • Differenz: 245 hm

  • Niedrigster Punkt: 450 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Kultur

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 5,8 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 6,1 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 6,1 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,3 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 7,6 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 7,6 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Bei Vogel

Dürrenwaid 31, 95179 Geroldsgrün

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

Trekkingplatz Rehwiese

Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

Trekkingplatz

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Alter Steinbruch Hermesgrün

Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün

In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Trekkingplatz

ca. 3,7 km entfernt

Ferienhaus Jessica

Hauptstraße 23, 95179 Geroldsgrün

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

Haus Lila Welle

Heinersberg 14, 96365 Nordhalben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

TSV Dürrenwaid e. V.

Silberstein 64, 95179 Geroldsgrün

ca. 0,1 km entfernt

Turn- und Sportverein Dürrenwaid e.V.

Silberstein 64, 95179 Geroldsgrün

ca. 0,4 km entfernt

Kainer‘s Landhaus, Adolf Kainer

Silberstein 118, 95179 Geroldsgrün

ca. 0,6 km entfernt

Frankenwaldverein Dürrenwaid

Dürrenwaid, 95179 Geroldsgrün

ca. 0,7 km entfernt

Burschenverein Dürrenwaid

Dürrenwaid, 95179 Geroldsgrün

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Bei Vogel

Dürrenwaid 31, 95179 Geroldsgrün

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ameisenweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:10 h77 hm78 hm4,0 kmleicht

Wander-Tour

Auf den Spuren der Hohenloher

Simmershofen

Hegereiterweg

2:42 h109 hm120 hm10,8 kmmittel

Wander-Tour

Auf den Spuren der Kelten

Ohrenbach

Hegereiterweg

2:25 h89 hm91 hm9,8 kmmittel

Wander-Tour

Fischweg

Schnelldorf

0:00 h81 hm81 hm6,5 kmmittel

Wander-Tour

Hasenweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:45 h83 hm89 hm6,0 kmmittel

Wander-Tour

Kulturrundwanderweg Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld

Schöne Aussichten um Bad Königshofen

3:00 h100 hm100 hm11,3 kmmittel

Wander-Tour

Pilzweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:15 h72 hm72 hm4,3 kmleicht

Wander-Tour

Salamanderweg Schnelldorf

Schnelldorf

1:10 h81 hm77 hm3,9 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102