Hegereiterweg
Der Weg beginnt in Hohlach an der alten Weed neben dem Bushäuschen. Von hier ab gehen wir rechts Richtung Wallmersbach. Linker Hand sehen wir das ehemalige Rittergut Hohlach, dass sich heute in Privatbesitz befindet. Am Ortsende nach der großen Friedenseiche biegen wir links in den betonierten Feldweg ein in Richtung Galgenberg. Oben auf dem Galgenberg angelangt, lädt eine Bank zum Verweilen ein. Von dort können wir einen herrlichen „Rundumblick“ genießen! Nach ca. 50 m endet der geschotterte Weg und es geht nach links in Richtung Walkershofen. Am Ortseingang biegen wir nach rechts ab, anschließend (am schönen Fachwerkhäuschen) wieder nach rechts. Nun erreichen wir Schloss Walkershofen. Das ehemalige Wasserschloss samt Schlossgarten und geweihter Kapelle wird heute z.B. als Location für Hochzeiten genutzt.
Nach dem Schloss gehen wir nach links, anschließend wieder rechts Richtung Campingplatz. Nun stehen wir vor dem "Wirtshaus im Ried", welches zum Campingplatz des Camping-Paradies-Franken gehört. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Von hier aus gehen wir rechts den Feldweg weiter in Richtung Equarhofen. Nach ca. 500 m, an den 7 Pappeln vorbei, halten wir kurz inne, drehen uns in Richtung Nordwest und genießen den schönen Blick auf das Bauerndorf Auernhofen. Wir gehen den geschotterten Weg weiter bis er endet, biegen rechts in die einstige Heerstraße ein bis sie endet und laufen dann links auf der Hauptstraße weiter nach Equarhofen. Dort angekommen geht es links ins Dorf, wir lassen die große Brücke rechts liegen und laufen nach ca. 50 m den Kirchenbug zur Kirche hoch. (Hier sei gesagt, wer Zeit hat, sollte sich das Dorf anschauen. Die vielen renovierten Fachwerkhäuser und das ursprünglich erhaltene Ortsbild ist absolut sehenswert.)
Auf der Höhe der St. Kilianskirche laufen wir rechts den schmalen Weg aus dem Dorf heraus bis fast zum Waldrand (Amtholz). An der Abzweigung, an der eine Bank zum Rasten steht, biegen wir links ab und gehen auf dem Spurweg am Waldrand entlang bis zu dessen Ende. Dort biegen wir rechts ab und laufen ebenfalls am Waldrand entlang bis wir wieder in Hohlach angekommen sind. Am Ortschild nehmen wir die linke Straße, vorbei an der Chorturmkirche St. Georg, zum Dorfplatz. Dort finden wir zum Abschluss eine Schautafel, auf der die Geschichte des Adelsgeschlechts „derer von Hohenlohe“ beschrieben ist.
Aufstieg: 109 hm
Abstieg: 120 hm
Länge der Tour: 10,8 km
Höchster Punkt: 371 m
Differenz: 57 hm
Niedrigster Punkt: 314 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,3 km entfernt
Ganzjährig
Walkershofen 40, 97215 Simmershofen
Ruhe suchen - Entspannung finden - Kultur erleben - Natur genießen auf unserem 4 Sterne Campingplatz (DTV).
Cțțțț

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Lange Dorfstraße 24, 97215 Simmershofen-Auernhofen
Weinverkauf & Weinproben für Gruppen!

ca. 3,8 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Hohlach 35, 97215 Simmershofen
Ferienbauernhof mit Ferienwohnungen für Familien; unberührte Natur; viele Tiere
4x FȚȚȚȚ

ca. 2,3 km entfernt
Ganzjährig
Walkershofen 40, 97215 Simmershofen
Ruhe suchen - Entspannung finden - Kultur erleben - Natur genießen auf unserem 4 Sterne Campingplatz (DTV).
Cțțțț
ca. 2,3 km entfernt
Walkershofen 20a, 97215 Simmershofen
Barrierefreie Ferienwohnung für 2-4 Personen im Erdgeschoss im Ortsteil Walkershofen, Gemeinde Simmershofen.

ca. 2,9 km entfernt
Equarhofen 44, 97215 Simmershofen
Herzlich Willkommen auf unserem typisch fränkischen Bauernhof im schönen Steinachtal.

ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Equarhofen 29, 97215 Simmershofen
3 komfortabel und vollausgetattete Ferienwohnungen in gehobener Ausstattung.
ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Reichardsroth 17, 91620 Ohrenbach
3 Stellplätze auf einem Schotterplatz am Karpfenteich.

ca. 4,3 km entfernt

Großharbach 15, 91587 Adelshofen
Ferienwohnungen für 2 bis 5 Personen auf dem Winzerhof Ott im Rothenburger Land

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
Reichelshofen 31, 91628 Steinsfeld
Harmonisches Ensemble zwischen Hotel- und Restaurantbereich + Privatbrauerei; Einzel- bis Vierbettzimmer
țțțsuperior

ca. 9,2 km entfernt
Ermetzhofen 105, 91465 Ergersheim
Auch besonders für Gruppen geeignet! Eine gute Küche sorgt für ein unbeschwertes Gruppenerlebnis.Wohlfühlen - Entspannen - Tagen auf dem Gesundheitshof. Ferien- u. Tagungshof in Ergersheim - Ermetzhofen, zwischen Bad Windsheim und Rothenburg o.d.T. inmitten der abwechslungsreichen Landschaft Frankens mit 3 behaglichen, gut ausgestatteten Ferienwohnungen und 5 Zimmern.
3x FȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 2,1 km entfernt
Walkershofen 20a, 97215 Simmershofen
ca. 2,1 km entfernt
Walkershofen 26, 97215 Simmershofen
Highlights der schönsten Arien und Duetten aus Oratorien und Messen
So., 28.09.2025

ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Simmershofen
Hegereiterweg. Rundwanderweg ca. 4,5 km nur zur Wanderung geeignet. Der Weg beinhaltet eine längere Steigung.
1:04 h63 hm66 hm4,3 kmschwer
ca. 2,9 km entfernt
Equarhofen 44, 97215 Simmershofen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h210 hm210 hm8,0 kmmittel

Geroldsgrün
Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022
13:15 h1058 hm1054 hm41,7 kmsehr schwer

Reichenbach
Rundwanderung zwischen Brennersgrün, Lehesten und Ziegelhütte
3:50 h246 hm243 hm12,7 kmschwer

Lichtenau
Der Rundweg führt vom Festplatz Lichtenau aus rund um die Burg.
0:30 h3 hm3 hm1,1 kmsehr leicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Schöne Aussichten um Bad Königshofen
3:00 h100 hm100 hm11,3 kmmittel

63457 Hanau
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h7 hm7 hm4,8 kmsehr leicht

Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Lernen Sie in einem kurzweiligen Rundgang interessante Orte in Soltaus Innenstadt kennen
0:55 h26 hm26 hm2,4 kmleicht



Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h110 hm110 hm5,8 kmsehr leicht


63619 Bad Orb
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h187 hm188 hm5,3 kmmittel
Lichtenberg
Von der Burg Lichtenberg um das Quellgebiet dees Lohbachs
2:55 h226 hm226 hm9,1 kmleicht

63636 Brachttal
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h273 hm272 hm11,8 kmmittel


Kirchzell
Romantische, mittelschwere Waldwanderung über 18 km durch Ortschaften wie Watterbach, Dörnbach und Ottorfszell und verlassene Weiler.
5:00 h480 hm484 hm17,9 kmschwer

Oberaurach
Lernen, Staunen und die wilde Vielfalt eines fränkischen Weihers erleben!
0:35 h30 hm30 hm2,2 kmsehr leicht

Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:05 h164 hm164 hm6,3 kmleicht


Flörsbachtal
4:00 h323 hm306 hm12,0 kmleicht


Stockheim
Rundwanderung zwischen Stockheim und Neuhaus-Schierschnitz
3:45 h283 hm277 hm12,1 kmschwer