Lernen, Staunen und die wilde Vielfalt eines fränkischen Weihers erleben!
Tour
An 10 Mitmach-Stationen entlang des etwa 2 km langen Rundweges stellt er die vielfältige Tierwelt in den Lebensräumen des Tretzendorfer Weihers und dem gleichnamigen Naturschutzgebietes vor. Durch aktives Rätseln, Tasten, Suchen und Hören können entlang des Pfades verschiedene Bewohner von Wald, Wiese und Wasser kennen gelernt werden. Der Erlebnispfad Tretzendorfer Weiher ist ein Kooperationsprojekt des Naturpark Steigerwald, der Gemeinde Oberaurach, dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Oberschleichach und dem Landesbund für Vogelschutz.
Der zwischen Unterschleichach und Tretzendorf gelegene Talabschnitt der Aurach wurde 1993 mit einer Größe von 201 ha zum Naturschutzgebiet ausgewiesen. Denn in den hier vorkommenden, besonderen Lebensraumtypen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten noch ein attraktives Zuhause. So beherbergt der Talabschnitt mit seinem naturnahen Bachlauf, den Hang- und Auwäldern, Feuchtwiesen und Fischteichen eines der bedeutendsten Amphibienvorkommen Unterfrankens. Selten gewordene Vertreter wie Laubfrosch und Kammmolch sind hier heimisch. Gefährdete Fledermausarten wie Mops- und Bechsteinfledermaus oder Großes Mausohr sowie Insekten, die auf besondere Standortbedingungen angewiesen sind, können rund um den Tretzendorfer Weiher beobachtet werden. Der naturnahe Bachlauf und die Fischteiche bieten aber auch optimalen Lebensraum für zahlreiche an Fließ- oder Stillgewässer gebundene Vogelarten – Eisvogel, Gebirgsstelze und Wasseramsel sind daher ebenfalls regelmäßige Gäste.
Tipps und weitere Informationen
Der Rundweg ist besonders für Familien geeignet und kann mit dem Kinderwagen befahren werden. Der Startpunkt liegt entlang des Aurachtal-Radweges sowie der St2276 zwischen Unterschleichach und Tretzendorf und ist ausgeschildert, Parkmöglichkeiten sind vor Ort.
Aufstieg: 30 hm
Abstieg: 30 hm
Länge der Tour: 2,2 km
Höchster Punkt: 340 m
Differenz: 27 hm
Niedrigster Punkt: 313 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise ist über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof) möglich. Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Tretzendorf (Seestr.). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Tretzendorf (Seestr.) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Bier-und Wein-Express“ (1169).
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,2 km entfernt
Di, Mi, Do 7-17 Uhr, Fr 7-22 Uhr, So 13-17 Uhr
Conrad-Vetter-Str. 14, 97514 Oberaurach
Fränkische Küche, traditionell und modern kombiniert.
Deutsch

ca. 2,7 km entfernt
Sa ab 17 Uhr, So ab 14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Weinverkauf durchgehend geöffnet, telefonische Vereinbarung erwünscht.
Rieneckstraße 6, 97514 Oberaurach
Naturreine und ehrliche Weine
Deutsch

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Gasthaus ohne Speisen (Nur Ausschank): Montag und Mittwoch ab 16.00 Uhr
Bierkeller von Mai bis September bei schönem Wetter geöffnet
An der Steige 2, 97514 Oberaurach
Typisch fränkische Brauerei mit Bierkeller
Deutsch

ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Für Gruppen ab 10 Personen: Sonderöffnungszeiten auf Anfrage.
Lindenstraße 7, 97514 Fatschenbrunn
Bodenständige Küche in ländlicher Idylle
Deutsch

ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag bis Donnerstag Ruhetag. Getränkeverkauf während des Betriebsurlaubs nur am Samstag 27. August 11:00 - 15:00 Uhr.
Pfarrer-Baumann-Straße 23, 97514 Oberaurach
Gemütliche Brauerei mit Bier- und Wintergarten
Deutsch

ca. 3,1 km entfernt
Bitte telefonisch erfragen
An der Glashütte 1, 97514 Oberaurach
Gemütliche Gaststätte mit fränkischer Küche
Deutsch

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
Armin-Knab-Straße 27, 97514 Oberaurach
Fränkische Küche in gemütlichem Lokal
Deutsch

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
v.-Ostheim-Str. 42, 97514 Oberaurach
Bodenständige Küche mit eigenen Produkten
International, Deutsch

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 13:30 |
Warme Küche bis 20:30 Uhr.
Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann
Reinkommen und Wohlfühlen - Tradition mit Herz
Deutsch

ca. 4,9 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Mi, Fr, Sa und So ab 17:30 Uhr und sonntags zusätzlich Mittagstisch von 11:30 - 14 Uhr
An Feiertagen von 11:30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr.
Schindelsee 1, 96181 Rauhenebrach
Frische, saisonal ausgerichtete Küche
Deutsch

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Glashüttenstraße 8, 96181 Fabrikschleichach
Gasthaus, Biergarten und Pension
International, Deutsch

ca. 5,4 km entfernt
Mo + Fr 10-17 Uhr, Sa + So 9:30-18 Uhr
Öffnungszeiten können durch schlechte Wetterverhältnisse angepasst werden. Vorherige Reservierungen erwünscht.
Bis 12:00 Uhr Frühstück, danach Kaffee und Kuchen.
Balthasar-Neumann-Weg 1, 96181 Rauhenebrach
Hausgebackene Kuchen in der Keramikwerkstatt

ca. 5,6 km entfernt
Weinverkauf nach telefonischer Vereinbarung
Zeller Hauptstraße 54, 97478 Knetzgau
Wein aus Eigenbau am Tor zum Steigerwald

ca. 5,8 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Weinbau: Mo-So.: 8:00 bis 20:00 Uhr
Heckenwirtschaft: Freitag, 3.11.2023 bis Sonntag, 10.12.2023
Auch mit Reservierung, unter 09529/951804, der folgenden Zeiten:
13:30 bis 16:00 Uhr || 16:30 bis 19:00 Uhr || 19:30 bis 22:00 Uhr
Öffnungszeiten Heckenwirtschaft 2024:
05.01. - 28.01.2024 - Freitag ab 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13.30 Uhr
01.03. - 01.04.2024 - Freitag ab 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13.30 Uhr
04.05. - 12.05.2024 - WeinGarten geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
20.07. - 28.07.2024 - WeinGarten geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
24.08. - 01.09.2024 - WeinGarten geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
02.11. - 08.12.2024 - Freitag ab 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13.30 Uhr
Höhstraße 6, 97478 Knetzgau
Frankenwein und Brände vom Zeller Schloßberg
Deutsch

ca. 5,9 km entfernt
Weinverkauf: nach Vereinbarung
Am Burgstall 8, 97478 Knetzgau
Gemütliche Stube mit hausgemachter Heckenbrotzeit
Deutsch

ca. 5,9 km entfernt
Flexible Öffnungszeiten, eine telefonische Vorankündigung ist erwünscht.
Höhstraße 10, 97478 Knetzgau
Weinbau, Weinverkauf und Weinstube
Deutsch

ca. 5,9 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Fl.-Nr. 558 (Lage Oberm See), 97478 Knetzgau
Hausmannskost zu erlesenem RotweinHeckenwirtschaft ab dem 06.01.2024 für 5 Wochen geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhrab 12.10.2024 Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
Deutsch

ca. 6,3 km entfernt
2024: Ab 25. Oktober, 4-6 Wochen geöffnet, Fr und Sa ab 15.30 Uhr, Reservierungen sind möglich
Reservierung in der Heckenwirtschaft ist erwünscht.
Weinverkauf ganzjährig nach Vereinbarung.
Mozartstraße 15, 97522 Sand am Main
Frankenwein und lokale Schmankerl
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,8 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,7 km entfernt
Seestraße 1, 97514 Tretzendorf
Bushaltestelle Tretzendorf (Seestr.)

ca. 1,8 km entfernt
2025 werden 630 Freiwillige Feuerwehren ihr 150-jähriges Bestehen feiern! Auch in den Haßbergen wird viel gefeiert - hier finden Sie eine Auflistung der Jubiläumsfeiern in den verschiedenen Ortschaften.
Fr., 04.07.2025bisMo., 07.07.2025 und weitere

ca. 1,9 km entfernt
Spitalstraße 5, 97514 Oberaurach
Sa., 02.08.2025
ca. 2,0 km entfernt
An der Aurach, 97514 Unterschleichach
Bushaltestelle Unterschleichach
ca. 2,2 km entfernt
Althütter Straße, 97514 Oberaurach
ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Am Sportzentrum 6, 97514 Oberaurach
Spannende Filme unter freiem Himmel
Sa., 13.09.2025

ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Am Sportzentrum, 97514 Trossenfurt
Bushaltestelle Trossenfurt (Schule)

ca. 2,6 km entfernt
Genussvielfalt und Naturschönheit
2:00 h50 hm150 hm7,3 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h40 hm40 hm1,6 kmsehr leicht

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden
0:25 h66 hm66 hm1,3 kmsehr leicht

LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main
Ein Muss für Naturliebhaber
0:15 h1 hm1 hm0,8 kmsehr leicht

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h36 hm36 hm2,9 kmleicht

Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h7 hm7 hm3,3 kmsehr leicht

Kirchenlamitz
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.
3:55 h147 hm188 hm11,5 kmleicht

Kirchenlamitz
Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet
3:55 h147 hm188 hm11,5 kmleicht

Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h90 hm90 hm3,8 kmleicht

Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h136 hm136 hm5,0 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h136 hm136 hm5,0 kmsehr leicht

Jederzeit geöffnet
Ende der Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern
Im Reich der Wildkatze
0:30 h60 hm60 hm1,5 kmleicht


Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:30 h103 hm103 hm3,9 kmsehr leicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h160 hm160 hm8,6 kmmittel

Schulterbachstraße 15, 96181 Rauhenebrach
Märchenhafte Waldgeister, spannende Geschichten und wunderbare Schnitzkunst.
1:15 h80 hm80 hm5,1 kmleicht


Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h119 hm119 hm7,9 kmleicht


Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h119 hm119 hm7,9 kmleicht

Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern
Natur erleben und Stempel sammeln im ehemaligen Standortübungsplatz Ebern
1:15 h135 hm135 hm5,5 kmmittel


Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche Tour zur Dinkelsbühler Urpfarrei
2:25 h68 hm68 hm8,8 kmleicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
Eine Tour zum großen Waldstein führt an vielen Sehenswerten Orten vorbei.
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
0:25 h63 hm44 hm1,0 kmsehr leicht

Kirchenlamitz
Eine weitere Variante des Kartoffelwegs.
2:00 h113 hm136 hm7,5 kmleicht

Lauf an der Pegnitz
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Laufer Ortsteile Heuchling, Dehnberg, Kuhnhof & Kunigundenberg.
2:04 h167 hm170 hm8,4 kmmittel

Walsrode
Walsrode - Lönsgrab - Tietlingen - Meinerdingen - Walsrode
4:00 h44 hm154 hm14,8 kmleicht