Soltau - Innenstadt entdecken
0:55 h26 hm26 hm2,4 kmleicht
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Lernen Sie in einem kurzweiligen Rundgang interessante Orte in Soltaus Innenstadt kennen
Startpunkt unseres Rundgangs ist der Georges-Lemoine-Platz benannt nach dem Förderer der Städtepartnerschaft mit Laon. Überqueren Sie den Alten Stadtgraben und gelangen Sie über die Blumenstraße und den Rühberg bis zur 1.Station St.Johanniskirche. Die erste Kirche Soltaus bietet schöne Grabplatten an der Außenseite und an der Rückseite den Umriss der ersten Kirche in den Rasen gelegt. Wenn Sie dem Weg um die Kirche folgen kommen Sie gegenüber des ehemaligen Salzmuseums heraus. Unsere Stadt führt das Salz bereits im Namen und auch die Soltau Therme wird mit der stadteigenen Sole gespeist. Rechts am Salzmuseum die Treppe hoch erreichen Sie die 2.Station: Bullerberg. Hier begann unsere Stadtgeschichte mit dem Dorf bzw. Hof Soltau. Wenn Sie bis an die Bergstraße weitergehen erblicken Sie den "Postillion". Hier rechts die Bergstraße herunter, durch die Friedenstraße am Hotel Kronprinzen vorbei bis über die Fußgängerampel in die Rosenstraße. Im Sommer gibt es hier einige schöne alte Rosenstöcke, die der Straße ihren Namen gaben. Gleich nach der Fußgängerampel kann man auch einen Schwenk links über die urige Schmiedegasse machen. Am Ende der Rosenstraße kommen Sie zur 3.Station"Klöterigen Enn" früher eine Bezeichnung für die schäbige Gegend. Heute findet man hier hübsch restaurierte Fachwerkhäuschen. Nun geht es rechts die Mühlenstraße entlang. Auf der rechten Seite fällt ein imposantes Backsteingebäude ins Auge - die 4.Station Freudenthalschule. Benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister Soltaus und Regionaldichter Friedrich Freudenthal. Ein Stückchen weiter gibt es ein weiteres Gebäude mit einer Architektur, die ins Auge fällt - 5.Station Das ehemalige Landvolkhaus bietet eine besondere Architektur. Sie biegen kurz davor über den Rathausparkplatz rechts Richtung Altes und Neues Rathaus (6.Station) ab. Das Alte (blaue) Rathaus ist nicht zu übersehen bildet mit dem Heimatmuseum und dem Spielmuseum mit dem Fliegenden Klassenzimmer die Rathauskreuzung. Wechseln Sie dort, oder links die Straße herunter bei der Fußgängerampel, die Straßenseite und gelangen zum nördlichen Eingang der Marktstraße, die einzige Fußgängerzone im Heidekreis. Rechts die markante rote Front ist die alte Poststation, gegenüber auf der Poststraße stand das Bunke-Haus (7. und 8.Station) mit einer Gaststätte und der ersten Bank Soltaus. Jetzt geht es in die Fußgängerzone hinein mit der 9.Station Sally-Lennhoff-Haus und Gedenkschild. Schlendern Sie weiter die Straße hinab, in der Kurve erscheint links ein Fabrikgebäude mit einem Glasturm - die 10.Station Röders Hof und felto-Filzfabrik. Ein Stück Industriegeschichte. Gegenüber auf der rechten Seite der Marktstraße findet man die Station 11 Alte Amtsvogtei, in der nie ein Vogt gewohnt hat. Ein Stückchen weiter geht es links auf den kleinen Platz Station 12. Die Burg. Früher soll es hier eine Furt und eine Palisadenburg gegeben haben. Davon ist nichts mehr zu sehen, aber Till Eulenspiegel schaut Ihnen zu. Zurück auf der Marktstraße Richtung Georges-Lemoine-Platz. Das Haus rechts vor dem Fluss Soltau war einmal die erste Schule in Soltau: Station 13.Springhornhaus. Danach erblickt man auf der rechten Seite etwas zurückversetzt die Klappbrücke von Soltau - im Falle einer Überschwemmung ist Soltau gewappnet ;-) . Geht man weiter in diese Richtung erreicht man den zentralen Marktplatz Station 14. Der Hagen mit dem Heiratsbrunnen. Am Heiratsbrunnen trafen sich einst die jungen Leute zum Flirten und Klönen. Im Hagen gibt es die sehenswerte Althäusergruppe mit dem ältesten Haus von 1599. Gehen Sie jetzt zum Ausgangspunkt an den Georges-Lemoine-Platz zurück.
Aufstieg: 26 hm
Abstieg: 26 hm
Länge der Tour: 2,4 km
Höchster Punkt: 69 m
Differenz: 12 hm
Niedrigster Punkt: 57 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
wenig
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.soltau-touristik.de/detail/id=675ab7173fcbef0c4a05a1a3
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Dienstag - Sonntag
9.00 - 18.00 Uhr
Warme Küche von
11.30 - 14.00 Uhr
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 10.0px Arial}Sie finden unser freundliches Stadtcafé im Zentrum der schönen Heidestadt Soltau
Deutsch

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
Willkommen im hildes CAFE & SHOP!
Vegan, Vegetarisch
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag Ruhetag
Marktstr. 36, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen

ca. 0,1 km entfernt
Täglich geöffnet
von 11.30 bis 14.30 Uhr
und 17.30 bis 23.00 Uhr
Walsroder Str. 9, 29614 Soltau
Internationale Spezialitäten. Steaks, Fisch und mehr…
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00, 10:00 - 14:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hagen 19, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen!
Italienisch

ca. 0,1 km entfernt
Hagen 9, 29614 Soltau
Ein gepflegtes und gemütliches italienisches Restaurant mit Charme und Atmosphäre.
Italienisch
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Lieferzeiten:
Montag und Dienstag 18:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr
Samstag 18:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 16:00 bis 22:00 Uhr
Alle Gerichte ohne Aufpreis in Soltau ab 12,00 €
Lieferbestellungen werden bis 21:30 Uhr aufgenommen
Hagen 15, 29614 Soltau
Willkommen

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 23:00 |
Dienstag | 10:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 23:45 |
Sonntag | 10:00 - 23:45 |
Wilhelmstr. 2, 29614 Soltau
Liebe Gäste, ganz normalen Kaffee trinkt man in unserem Bistro selten, dazu ist die Auswahl an Außergewöhnlichem zu groß.
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
täglich von 11.30 - 14.30 Uhr und von 17.30 - 23.00 Uhr geöffnet
Am Alten Stadtgraben 1, 29614 Soltau
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an südamerikanischer Vielfalt haben.

ca. 0,3 km entfernt
täglich 11.45 Uhr bis 14.45 Uhr und 17:45 Uhr bis 23:15 Uhr
dienstags ist Ruhetag (außer an Feiertagen)
Wilhelmstr. 4, 29614 Soltau
Wir bieten unseren Gästen eine reichhaltige Auswahl an griechischen und internationalen Grill-Spezialitäten und Gerichten an.
Griechisch
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Wilhelmstraße 8, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen!

ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 17a, 29614 Soltau
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 10.0px Arial}Essen ist ein Stück Lebensfreude
Indisch

ca. 0,3 km entfernt
Di- So von 9.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Montags geschlossen.
Poststr. 8, 29614 Soltau
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 10.0px Arial}Unser kleines Café im Zentrum von Soltau
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
Täglich 11:30 – 14:30 Uhr und 17:30 – 23:00 Uhr. Montags Ruhetag.
Poststr. 10, 29614 Soltau
Deutsche und internationale Küche in gepflegter Atmosphäre…
Deutsch
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:30 |
Dienstag Ruhtag (außer an Feiertagen)
Wilhelmstraße 12, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen!
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 21:30 |
Donnerstag | 16:30 - 21:30 |
Freitag | 16:30 - 21:30 |
Samstag | 16:30 - 21:30 |
Sonntag | 16:30 - 21:30 |
dienstags Ruhetag
Wilhelmstraße 15, 29614 Soltau
Willkommen
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Walsroder Str. 18, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen

ca. 0,5 km entfernt
Täglich 11:30 - 15:00 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr
Friedenstr. 5, 29614 Soltau
Chinesisches Buffetrestaurant
Asiatisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 19, 29614 Soltau
Ihr zentraler Ausgangspunkt für Ihre Gruppe in der Lüneburger Heide.

ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 19, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen im Hotel Meyn in Soltau, im Herzen der Lüneburger Heide.

ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 19, 29614 Soltau
Tagen in der Lüneburger HeideTagen in der Lüneburger Heide

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Tagesabhängige Schließzeiten…
Bergstr. 10, 29614 Soltau
Dem Ort in Soltau für richtig gute Biere, leckeres Essen und feine Whiskys.

ca. 0,9 km entfernt
Harm-Tyding-Str. 6 a, 29614 Soltau
Zentrumsnah und doch ruhig. Nahe Heide-Park (ca. 5 km), Soltau-Therme und Reha Klinik (10 min Fußweg).
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Soltau
Stadt / Land / Dorf : Wunderschöne Tour durch ausgewählte Waldgebiete zum "schnuckeligen Neuenkirchen"
2:28 h237 hm239 hm37,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Stadt / Land / Dorf : Wunderschöne Tour durch ausgewählte Waldgebiete zum "schnuckeligen Neuenkirchen"
2:28 h237 hm239 hm37,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Die Tour führt Sie durch das nördliche Stadtgebiet von Soltau und anschließend zu den Heideflächen Röders Heide im Naturschutzgebiet der Lünebuger Heide.
2:14 h213 hm211 hm33,7 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Die Tour führt Sie in die vielfältige Umgebung von Soltau. Reizvolle Stationen sind das Ahlftener Flatt, einem unter Landschaftsschutz stehender Heideweiher...
2:00 h356 hm348 hm28,0 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau
Historische Sehenswürdigkeiten gibt es viele rund um Soltau
2:00 h171 hm171 hm30,2 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Soltau
Historische Sehenswürdigkeiten gibt es viele rund um Soltau
2:00 h171 hm171 hm30,2 kmleicht
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
1:14 h132 hm131 hm18,6 kmsehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
1:14 h132 hm131 hm18,6 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Soltau
Schöne Runde durch den Böhmewald und Wacholderpark
1:15 h84 hm83 hm11,5 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau
Schöne Runde durch den Böhmewald und Wacholderpark
1:15 h84 hm83 hm11,5 kmsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h210 hm210 hm8,0 kmmittel

Geroldsgrün
Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022
13:15 h1058 hm1054 hm41,7 kmsehr schwer

Reichenbach
Rundwanderung zwischen Brennersgrün, Lehesten und Ziegelhütte
3:50 h246 hm243 hm12,7 kmschwer

Lichtenau
Der Rundweg führt vom Festplatz Lichtenau aus rund um die Burg.
0:30 h3 hm3 hm1,1 kmsehr leicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Schöne Aussichten um Bad Königshofen
3:00 h100 hm100 hm11,3 kmmittel

63457 Hanau
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h7 hm7 hm4,8 kmsehr leicht



Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h110 hm110 hm5,8 kmsehr leicht


63619 Bad Orb
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h187 hm188 hm5,3 kmmittel
Lichtenberg
Von der Burg Lichtenberg um das Quellgebiet dees Lohbachs
2:55 h226 hm226 hm9,1 kmleicht

63636 Brachttal
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h273 hm272 hm11,8 kmmittel


Kirchzell
Romantische, mittelschwere Waldwanderung über 18 km durch Ortschaften wie Watterbach, Dörnbach und Ottorfszell und verlassene Weiler.
5:00 h480 hm484 hm17,9 kmschwer

Oberaurach
Lernen, Staunen und die wilde Vielfalt eines fränkischen Weihers erleben!
0:35 h30 hm30 hm2,2 kmsehr leicht

Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:05 h164 hm164 hm6,3 kmleicht


Flörsbachtal
4:00 h323 hm306 hm12,0 kmleicht


Stockheim
Rundwanderung zwischen Stockheim und Neuhaus-Schierschnitz
3:45 h283 hm277 hm12,1 kmschwer