Skip to main content

Schnaider Höhenweg DÖ 63

6:00 h632 hm632 hm17,4 kmschwer

Wallenfels

>

Eine Wanderung um die "Schnaider Höhe". Tiefe Wälder, weite Blicke und Relikte aus längst vergangenen Zeiten laden ein, die Stille des Frankenwaldes zu erleben.

Vom Wanderparkplatz an der katholischen Kirche "Unbeflecktes Herzen Maria" in der Mittleren Schnaid laufen wir zuerst auf der Dorfstraße, rechts an der Kirche vorbei, berauf bis zum "Schwamma", einem Aussichtspunkt, der den Blick weit in die Ferne schweifen lässt und den Ausblick auf Gemeinreuth und den Döbraberg frei gibt. Von hier aus halten wir uns nach rechts in Richtung Berghaus, wo wir nicht in den kleinen Ortsteil hineingehen, sondern zweimal nach links abbiegen, um durch Fichtenwälder und an Lichtungen vorbei zum "Plätzla" oberhalb der Vorderen Schnaid zu gelangen. Hier bietet sich eine herrliche Aussicht bis hinüber nach Presseck sowie in das Rodachtal.

Mit der Vorderen Schnaid im Rücken, folgen wir dem Forstweg, welcher uns einen Panoramablick nach dem nächsten in das Lamitztal mit seinen Zuflüssen bietet. Hier halten wir uns immer rechts und folgen dabei einem gut ausgebauten Forstweg bis wir auf den Schanzenbinder-Weg treffen. Wir biegen auf dem Hauptweg nach rechts ab und laufen noch wenige Meter dem Berg empor, ehe wir - oben angelangt - links abbiegen. Hier gehen wir nach nur 350 m wieder links, um auf einem naturbelassenen Pfad entlang der ehemaligen Grenze zwischen dem Erzbistum Bamberg und der Markgrafschaft Bayreuth/Kulmbach weiter zu wandern. Heute trennt sie die Landkreise Kreisgrenze Kronach und Hof. Unterwegs treffen wir auf fünf alte, aufwändig gestaltete, Grenzsteine aus dem 18. Jahrhundert. Der weitere Verlauf des Weges führt uns nun durch dichte Wälder abwärts in den oberen Talgrund der Lamitz. Wenn es Zeit und Kraft zulassen, lohnt sich ein Abstecher über die Lamitzbrücke und im Tal links abwärts zum nahen Floßteich, von dessen Damm aus sich ein herrlicher Blick in das ruhige und offene Lamitztal auftut. Der eigentliche Rundweg aber führt noch kurz vor dem Talgrund nach rechts aufwärts. Wir wandern weiterhin auf naturnahem Weg bergan, treffen kurz darauf auf die Europäischen Fernwanderwege 3+6 und wandern weiter aufwärts auf einem von Buchenwäldern gesäumten Forstweg zur Ruine des "Burgstalls Hohenrod" auf dem Gipfel des Schlossberges, der unbedingt einen Abstecher wert ist.

Wir wandern mit dem Fernwanderweg weiter bergan bis zum Bergkamm. Wir folgen der alten Schnaider Straße kurz nach rechts und kurz darauf einem naturbelassenen Weg nach links im Wald leicht bergab zum Großvater, einer ehemaligen alten Weißtanne, die 1918 im Alter von 350 Jahren durch einen Sturm gefällt wurde. Sie war wohl neben der altehrwürdigen 900 Jahre alten Eibe im Breitengrund einer der letzten Baumveteranen des Frankenwaldes.

Am Großvater biegen wir rechts ab. Wenn wir dem Weg weiter folgen erreichen wir bald einen nach Westen führenden Forstweg. Von dort aus laufen wir in westlicher Richtung (nach rechts) und kommen nach etwa 2,5 km auf gut begehbaren Wegen im Wald an einer Waldhütte vorbei. An der folgenden Gabelung halten wir uns nach rechts und an der nächsten größeren Abzweigung nach links. Nun steigen wir den Talgrund hinab fast bis in das Thiemitztal. Wir gehen geradeaus weiter und folgen dem leicht ansteigenden Weg bis wir ihn nach etwa 1,3 km nach rechts verlassen. Auf der Wiese nach dem Anstieg erwartet uns eine Sitzbank für eine letzte Pause. Entlang der Dorfstraße gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt in der (vorderen) Mittleren Schnaid. Einen kurzen Abstecher hinab zur "Maria-Himmelfahrts-Kapelle" und zum idyllisch gelegenen Friedhof sollten wir dennoch nicht versäumen.

  • Aufstieg: 632 hm

  • Abstieg: 632 hm

  • Länge der Tour: 17,4 km

  • Höchster Punkt: 691 m

  • Differenz: 230 hm

  • Niedrigster Punkt: 461 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Gesperrt

Anfahrt mit dem PKW

B 173 zwischen Wallenfels und Schwarzenbach, Abfahrt Schnappenhammer. Ausgangspunkt "Wanderbares Deutschland" nach 2km in Mittlerer Schnaid.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 6,1 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,2 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Auszeit3

Mittlere Schnaid 8, 96346 Wallenfels

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle UG

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

GästehausPension

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus Schlee

Romansfelsenstraße 44, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,1 km entfernt

Gaststätte Waldlust

Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald

Wirtshaus

Gasthof

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

Trekkingplatz Rehwiese

Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

FrankenwaldSteigla Süßengut-Weg

Mittlere Schnaid, Dorfplatz an der Kirche, Wallenfels

Do., 07.03.2024bisDo., 31.07.2025

Wegsperrung

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Schnaid

Mittlere Schnaid, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Pension Frankenwald, Ute Engelhardt-Gleich

Mittlere Schnaid 2, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Auszeit3

Mittlere Schnaid 8, 96346 Wallenfels

ca. 0,5 km entfernt

Sabine Stöhr

OT Vordere Schnaid, Nr. 31, 96364 Wallenfels

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Waldesruh, Eleonore & Karl Heinz Reuther

Vordere Schnaid 20 a, 96346 Wallenfels

ca. 1,2 km entfernt

A. Eichler

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

ca. 1,2 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

ca. 1,2 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

ca. 1,2 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle UG

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

ca. 1,2 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle, Renato Wiedel

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

ca. 1,5 km entfernt

Beate Singhartinger

Schnappenhammer, 96346 Wallenfels

ca. 1,5 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Schnappenhammer, 96346 Wallenfels

ca. 1,7 km entfernt

vhs Schwarzenbach am Wald

Zum Galgenberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102