Skip to main content

Hohentannen-Weg DÖ 33

2:50 h249 hm249 hm8,7 kmleicht

Schwarzenbach a.Wald

>

Die Sage vom Hohtannenhaus stand bei der Namensgebung Pate. Nach dieser Sage bewirtschafteten in einer Waldabteilung am Döbraberg gottlose Besitzer einen großen Hof.

Die Sage vom Hohtannenhaus stand bei der Namensgebung Pate. Nach dieser Sage bewirtschafteten in einer Waldabteilung am Döbraberg oberhalb von Kleindöbra gottlose Besitzer einen großen Hof. Teufel und Schrezelein, kleine, geheimnisvolle Wesen, verhalfen ihnen zu großem Reichtum. In ihrem Übermut aber verdarben sie es mit den Schrezelein, indem sie ihnen einen Schabernack nach dem andern trieben. Dafür rächten sich diese guten Geister und verwandelten alle Arbeit des Bauern in Nichts: die Saat verdarb, das Gras verfaulte, die Körner verdarben. Schließlich brannte auch das Haus ab. Nur der gutmütigen Magd waren die Schrezelein gewogen und erzählten ihr im Traum, dass seit urdenklichen Zeiten ein goldener Hirsch im Berg begraben liege. "Das Kind wird ihn finden, das in der Wiege aus dem mittelsten Brett der längsten der drei Tannen hinter dem Hofe heranwächst." Als auch noch die Bauersfrau, verschreckt durch den Unfug der Schrezelein, verstarb, verkaufte der Bauer sein Gut dem Forst, sonst wollte es niemand, und verschwand. Eine arme Webersfrau verhalf nach einer seltsamen Begegnung mit drei geheimnisvollen jungen Mädchen am ehemaligen Hohtannenhaus ihrer Familie zu bescheidenem Reichtum, nachdem sie ein goldenes Bändchen, das die Mädchen liegen ließen, mit nach Hause genommen hatte. Ob das die Voraussage der Schrezelein erfüllte? Eine Quelle, Mauersteine und ein Ahornbaum erinnerten noch lange an das Hohtannenhaus.

Wir parken unser Auto auf dem Wanderparkplatz am Schützenhaus, laufen die Schützenstraße etwa 600 m aufwärts und biegen mit der Josef-Witt-Straße nach rechts in Richtung Kleindöbra ab. Nach ca. 400 m geht es auf einem Feldweg nach rechts leicht aufwärts zum Wald, wo wir nach einer weiteren Wendung des Weges nach rechts das Gelände durchwandern, wo früher das Hohtannenhaus gestanden haben soll. Über einen Steig geht es nun im dichten Wald mäßig aufwärts, bis dieser in einen Forstweg mündet, auf dem wir nach kurzer Wegstrecke die Diensthütte der Bergwacht erreichen. Ddort bietet sich ein herrlicher Weitblick über den westlichen Frankenwald, vergleichbar mit der Sicht nach Westen vom Prinz-Luitpoldturm auf dem Döbraberg. Hier lohnt sich auch ein kurzer Abstecher zum Döbraberggipfel, der über die ehemalige Skiabfahrtsstrecke kurz aber steil zu erreichen ist.Auf gut begehbarem, breitem Forstweg umrunden wir nun den Döbraberg und verlassen bald den Wald. Auf dem Höhenweg über die freie Flur zum Parkplatz am Sportgelände von Döbra genießen wir die herrliche Weitsicht, vor allem ins Fichtelgebirge. Noch vor dem Erreichen des Parkplatzes am Sportheim des SV Döbra biegen wir rechtwinklig in den Wald ab. Ein schöner Waldweg von ca. 1 km Länge führt uns ins Freie auf die Hochebene vor Rodeck. Auch hier lohnt es sich, kurz zu verweilen, um den schönen Blick nach Westen zu genießen.Auf einem Wiesenweg und anschließend auf einer schmalen Teerstraße erreichen wir die kleine Ortschaft Hohenzorn, die wir durchwandern. Auf einem Höhenweg erreichen wir den Wald. Nun geht es recht steil und teilweise etwas beschwerlich in einigen Kehren hinab zu einem Forstweg, dem wir nach rechts folgen.Bei seinem Austritt aus dem Wald bietet sich ein romantischer Blick ins Tal der Wilden Rodach bis zum "Schwamma" auf dem ehemaligen Burgfelsen von Oberschwarzenstein. Auf gut begehbaren Forstwegen kommt man nun leicht ins Eisenbachtal, das am "Aschengrabenbrunnen" erreicht wird.Nun gilt es nun nur noch, im Eisenbachtal bei mäßiger Steigung aufwärts zu wandern. Der Weg führt am Wasserhaus vorbei und steigt nun stärker an. Wir erreichen die Abzweigung (links) nach Schwarzenbach a.Wald, gehen hier jedoch geradeaus (!) weiter.Nun zeigt sich links am Gegenhang das Gelände des Bergwiesenlifts. Wo der Forstweg schließlich das Tal mit einer scharfen Biegung nach rechts aufwärts in Richtung Döbraberg verlässt, biegen wir links auf einen Waldweg ab, durchqueren ein flaches Tal mit dem Rinnsal des jungen Eisenbaches und erreichen die Bergwiesenhütte oberhalb des Skiliftes. Über die Schillerstraße gelangen wir wieder den Ausgangspunkt unserer Tour.

  • Aufstieg: 249 hm

  • Abstieg: 249 hm

  • Länge der Tour: 8,7 km

  • Höchster Punkt: 751 m

  • Differenz: 206 hm

  • Niedrigster Punkt: 545 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Anfahrt mit dem PKW

In Schwarzenbach amWald der Beschilderung "Ausgangspunkt Wanderbares Deutschland" folgen.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,9 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 1,7 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Haueisener Weg 1, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 5,2 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 7,2 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 7,6 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 7,7 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

CaféRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Da Antonio Pizzeria - Osteria

Hauptstr. 11, 95119 Naila

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

LaTraviata Ristorante Pizzeria

Philipp-Heckel-Str. 2, 95119 Naila

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Olympos

Kronacher Str. 1, 95119 Naila

Griechisches Restaurant

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Dekanats- Jugendtagungsstätte Schwarzenbach am Wald

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Jugendherberge

ca. 0,2 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Jugl

Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Landgasthaus Döbraberg

Zeppelinstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Gästehaus

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Richter

Thiemitztalstraße 18, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Fam. Uebelhack

Lippertsgrüner Straße 40, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhof Hohenzorn

Hohenzorn, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Döbrastöcken

Gastgeber

ca. 1,9 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Naila

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

Schuberths-Alm

Döbrastöcken 3, 95119 Naila

1x FȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung Hüttner

Rodeck 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Dekanats-Jugendtagungsstätte Schwarzenbach am Wald

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Dekanats-Jugendtagungsstätte

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Jörg Leiner

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Schwarzenbach am Wald

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Frankenwaldstr. 16, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Frankenwaldstraße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald

RathausTourist Information

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Frankenwaldstraße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

HO 07

Schwarzenbach a.Wald

1:40 h691 hm592 hm25,6 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zum Wolfsbauer US 35

Lichtenberg

1:15 h177 hm181 hm3,3 kmmittel

Wander-Tour

Zum Wolfsbauer US 35

Lichtenberg

1:15 h177 hm181 hm3,3 kmmittel

Wander-Tour

Zum Wolfsbauer US 35

Lichtenberg

1:15 h177 hm181 hm3,3 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102