Skip to main content

Die Hügelgräber der Klein Bünstorfer Heide

Klein Bünstorfer Heide, 29549 Bad Bevensen

Ca. 2 km südlich von Bad Bevensen befindet sich eine der schönsten Heideflächen der Region Uelzen mit einem Hügelgräberfeld aus dem älteren Abschnitt der Bronzezeit (1.700-1.000 v.Chr.). Mit 59 unter Wald und Heide erhaltenen Gräbern ist dieses Gräberfeld eines der größten der Lüneburger Heide.

Hügelgräber sind Grabstätten der ausgehenden Jungstein- und der Bronzezeit. Hier in Klein Bünstorf ist mit 59 unter Wald und Heide liegenden Gräbern einer der großen urgeschichtlichen Bestattungsplätze der Lüneburger Heide erhalten!
 

Wie alt ist das Gräberfeld in der Klein Bünstorfer Heide?

Einer der Hügel ist archäologisch untersucht worden. Über einzelne aufgelesene Funde aus Bronze sowie über Form und Größe der Gräber wird die Anlage in die ältere bis mittlere Bronzezeit datiert – also in den Zeitraum von etwa 1700 bis 1200 v. Chr. 
 

Wo wohnten die Menschen, die hier begraben liegen?

Am nordöstlichen Rand des Hügelgräberfeldes wurden 1942 Grundrisse von zwei Holzbauten mit halbrundem Abschluss von ca. 23m Länge und 6,8m Breite ausgegraben. Diese Langhäuser hatten mehrere Eingänge und Feuerstellen im Inneren; möglicherweise waren sie in mehrere Räume untergliedert. Es besteht die Möglichkeit, dass die gefundenen Hausgrundrisse zu der Siedlung gehören, deren Bewohner in den Hügelgräbern bestattet wurden.

Neue Untersuchungen in Norddeutschland erbrachten Hausreste, deren Grundformen denen von Klein Bünstorf sehr ähnlich sind. Diese gehören in die Jungstein- oder Bronzezeit.
 

Hausbau und Siedlung in der Urgeschichte

Mit archäologischen Ausgrabungen, wie sie 1942 auch in der Klein Bünstorfer Heide stattfanden, können in der Lüneburger Heide mit ihren Sandböden nur wenige Reste prähistorischer Hausbauten freigelegt werden. Seit der Jungsteinzeit, aus der z. B. ein Grundriss aus der Trichterbecherkultur (um 3000 v. Chr.) bei Wittenwater entdeckt wurde, war Holz der wichtigste Baustoff, aus dem das Hausgerüst errichtet wurde. 

Die in den Boden eingegrabenen Pfosten verfaulten und hinterließen Verfärbungen im Boden, die mit Glück bei einer Ausgrabung entdeckt werden können. Daraus ist manchmal der Grundriss zu erschließen. Über Wände, Dach, Innenausstattung, bautechnische Details ist kaum etwas bekannt. Hier können Modelle und die experimentelle Archäologie weiterhelfen.

Die an dieser Stelle freigelegten Spuren könnten in verschiedene Epochen gehören:

  • Jungsteinzeit,
  • Bronzezeit oder
  • um Christi Geburt (Scherbenfunde)

In der Nähe von Lüneburg wurden in jüngster Zeit Hausreste erforscht, die denen von Klein Bünstorf sehr ähnlich sind und in die Bronzezeit datieren.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Bezeichnung Test Gastro für Heideregion

Straße Betreiber/Pächter, 29549 Bad Bevensen

Einleitung Beschreibung Contentdistribution

Asiatisch, Asiatisch, Deutsch, Griechisch, Französisch, Indisch, International, Italienisch, Japanisch, Mediterran, Regional, Asiatisch, Türkisch, Vegan, Vegetarisch, Asiatisch

Bar oder PubBiergartenCaféFast Food RestaurantEisdieleRestaurantVinothek

ca. 1,5 km entfernt

Balkan-Grill

Röbbeler Str. 19, 29549 Bad Bevensen

Balkan-Grill

Griechisch

Fast Food RestaurantRestaurant

ca. 1,6 km entfernt

Bäckerei Narr

Röbbeler Straße 10, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 1,6 km entfernt

La Piccola Italia

Röbbeler Str. 2, 29549 Bad Bevensen

Ristorante Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 1,7 km entfernt

Parkcafé Sander

Röbbeler Straße 2A, 29549 Bad Bevensen

Café und Mittagstisch

Deutsch

Café

ca. 1,7 km entfernt

Der Grieche

Römstedter Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Taverna mit griechischen Spezialitäten

Griechisch

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Café Cappuccino e Vino

Brückenstraße 9, 29549 Bad Bevensen

Café und kleine Gerichte

Deutsch

Café

ca. 1,8 km entfernt

Restaurant ANNO 1825

Kirchenstraße 6, 29549 Bad Bevensen

Regionale Esskultur im historischen Restaurant in Bad Bevensen

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Café Schöne Zeiten - Das Stadtcafé aus Bad Bevensen

Brückenstraße 22, 29549 Bad Bevensen

Gemütliches Café direkt an der Ilmenau in der Fußgängerzone Bad Bevensen

Deutsch

Café

ca. 1,9 km entfernt

Zum alten Cohrs

Brückenstraße 5, 29549 Bad Bevensen

Gemütliche Weinstube und Frühstückslokal

Deutsch

CaféVinothek

ca. 1,9 km entfernt

Ledis the greek

Kirchenstraße 2, 29549 Bad Bevensen

Griechisches Restaurant

Griechisch

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Pott & Pann

Lüneburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Tradition und Moderne im Herzen der Stadt

Deutsch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Eiscafé am Kirchplatz

Lüneburger Straße 2, 29549 Bad Bevensen

Eisbecher und verschiedene Eissorten

Deutsch

Eisdiele

ca. 2,0 km entfernt

Amadeus

Bäckergang 7, 29549 Bad Bevensen

Mediterranes Bistro-Restaurant

Italienisch, Mediterran

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Feuer & Stein

Bei der Kirche 1, 29549 Bad Bevensen

Bistro & Restaurant

International, Vegetarisch

CaféRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Ying-Ying

Bahnhofstraße 7A, 29549 Bad Bevensen

Asiatische Küche

Asiatisch

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Sole-Bistro

Dahlenburger Straße 3, 29549 Bad Bevensen

Bistro in der Jod-Sole-Therme

Deutsch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Jannsen

Ignaz-Semmelweis-Ring 16, 29549 Bad Bevensen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Ferien-Appartement Elke

Sauerbruchstr. 3, 29549 Bad Bevensen

Appartement

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnungen Köhn

Reiterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Löns-Gedenkstein

Klein Bünstorfer Heide, 29549 Bad Bevensen

Löns-Gedenkstein

Denkmal

ca. 0,8 km entfernt

Christa Schröder

Klein Bünstorf 3, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,8 km entfernt

Christa Schröder

Klein Bünstorf 3, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,9 km entfernt

Klaus Jannsen

Ignaz-Semmelweis-Ring 16, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,9 km entfernt

Klaus Jannsen

Ignaz-Semmelweis-Ring 16, 29549 Bad Bevensen

ca. 1,1 km entfernt

Schiffsanleger Nähe Wohnmobilplatz

Ruth-Pfau-Ring , 29549 Bad Bevensen

ca. 1,2 km entfernt

Spielplatz "Fritz-Reuter-Weg"

Fritz-Reuter-Weg, 29549 Bad Bevensen

Spielplatz für Kinder

Spielplatz

ca. 1,3 km entfernt

Barbara Oelkers-Regner

Paracelsusstr. 13, 29549 Bad Bevensen

ca. 1,3 km entfernt

Barbara Oelkers-Regner

Paracelsusstr. 13, 29549 Bad Bevensen

ca. 1,3 km entfernt

Elke Mohnwitz

Sauerbruchstr. 3, 29549 Bad Bevensen

ca. 1,3 km entfernt

Elke Mohnwitz

Sauerbruchstr. 3, 29549 Bad Bevensen

ca. 1,4 km entfernt

Penny Bad Bevensen

Fritz-Reuter-Weg 16, 29549 Bad Bevensen

Discounter

Lebensmittelgeschäft

ca. 1,4 km entfernt

HOL`AB! Getränke-Markt Bad Bevensen

Kurze Bülten 10, 29549 Bad Bevensen

Getränkemarkt

Lebensmittelgeschäft

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Familie Lilia und Rudolf Bollow

Meisenweg 5a, 29549 Bad Bevensen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wölbäcker bei Oldenstadt

Haspelweg (nahe dem Rauchhaus im Oldenstädter Landesforst), 29525 Uelzen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Mittelalterliche Landwehren bei Schafwedel und Flinten

Eichenring, 29389 Bad Bodenteich

Reste mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Aussichtspunkte "Burgruine Altenstein"

Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach

Blick von der Ruine in den Naturpark Haßberge

Aussichtspunkt/-turm

Großsteingrab Kahlstorf

An der Kreisstraße 51, 29559 Wrestedt

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burgeninformationszentrum Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße, 96126 Maroldsweisach

Megalithpark Osterberg

Osterberg, 29683 Bad Fallingbostel

Der Megalithpark in der Grünanlage Osterberg wurde von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft eingerichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102