Skip to main content

Burganlage Ottenburg, Uelzen-Veerßen

Krempelweg, 29525 Uelzen

Auf dem Bild ist der Waldweg zur Ottenburg zu sehenAuf dem Bild ist der Waldweg zur Ottenburg zu sehen

Die hier im Gelände mit Wall und Graben gut zu erkennenden Burgrest gehörten zum 1. festen Haus der Familie von Estorff in Veerßen. 

Als die Familie von Estorff das Areal im 12. Jahrhundert kaufte, wird in den Quellen bereits eine bestehende Burganlage erwähnt. Es wird sich um die Ottenburg gehandelt haben. Archäologische Untersuchungen haben bisher nicht stattgefunden.

Die Anlage gehört im weiteren Sinne zu den Niederungsburgen, ist oval angelegt und verfügte über Hauptburg, Vorburg, Zufahrtsweg und Burggraben. Im Süden und Osten befanden sich offenbar Mauern und Palisaden, im Norden und Westen dienten Moor und Wasser als Schutz. Sie verfügt über große Dimensionen und hat anscheinend ein künstlich aufgehöhtes Innenplateau. Die im Nordosten der Burg sichbaren Findlinge sind keine Burgreste, sondern gehörten zu einer Gruft aus dem 19. Jahrhundert.

Im Zusammenhang mit der Ottenburg stand eine heute nicht mehr nachweisbare Warte an der alten Handelsstraße von Lüneburg über Uelzen nach Braunschweig, der heutigen B4. Hier wurden von den vorrüberreisenden Kaufleuten Wegezölle erhoben. Der Standort dieser Warte ist bis heute als "Rote Burg" überliefert.

Wann wurde die Burg zerstört?

Überliefert ist, daß es 1483 bei einem Streit mit der Familie von Knesebeck zu einem Angriff kam, der abgewehrt werden konnte. Zwei Jahre später, am 09.06.1485, wurde Anna von Estorff in der Uelzener Kirche getraut, die Burg war nur schwach besetzt. Ein neuer Angriff an diesem Tag war erfolgreich; die Burg wurde nach der Zerstörung nicht wiederaufgebaut. Der nördlich gelegene große Gutshof trat wahrscheinlich die Nachfolge als Sitz derer von Estorff an.

 

frei zugänglich

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Μ

Kostenfrei

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Cuisinier Jens Dannenfeld

Schwarzer Weg 7, 29525 Uelzen

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Bäckerei Warnecke - Filiale Veerßer Straße

Veerßer Straße 34, 29525 Uelzen

Bäckerei

ca. 0,4 km entfernt

Eiscafé Dolomiti

Veerßer Straße 29, 29525 Uelzen

Italienisch

CaféEisdiele

ca. 0,4 km entfernt

Sultan-Imbiss

Veerßer Straße 8, 29525 Uelzen

Vegetarisch, Türkisch, International

Fast Food Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Grill-Stop

Celler Straße 2, 29525 Uelzen

Deutsch

Fast Food Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Grill & Wok

Veerßer Straße 98, 29525 Uelzen

International, Asiatisch

Fast Food Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Bäckerei Warnecke - Filiale Bohldamm

Bohldamm 13, 29525 Uelzen

Bäckerei

ca. 0,7 km entfernt

Mr. Wang

Celler Straße 69, 29525 Uelzen

Japanisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Dalmacija

Veerßer Straße 77, 29525 Uelzen

Seit mehr als drei Jahrzehnten in der Hansestadt Uelzen: Restaurant Dalmacija

Kroatisch

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Bäckerei Meyer - Filiale im Markt-Center

Veerßer Straße 59, 29525 Uelzen

Lädt zum genießen und verweilen drinnen und draußen ein

Bäckerei

ca. 1,3 km entfernt

Mr. T

Ringstraße 4, 29525 Uelzen

International

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Beck‘s Schlemmershop

Veerßer Straße 36, 29525 Uelzen

Täglich wechselnder Mittagstisch. Bei uns erwartet sie jeden Tag ein abwechslungsreicher Mittagstisch bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Vorspeise, Hauptgang und Dessert, oder der kleine Snack für zwischendurch, unser freundliches Servicepersonal stellt ihnen gerne etwas zusammen.

Vegetarisch, Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 1,3 km entfernt

India-Haus

Veerßer Straße 41, 29525 Uelzen

Das INDIAHAUS am Herzogenplatz in Uelzen besteht mittlerweile seit dem Jahr 2010 und ist weit über die Grenzen von Uelzen für die frische Küche bekannt.

Indisch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Peking Restaurant

Herzogenplatz 5, 29525 Uelzen

Asiatisch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Zorbas

Veerßer Straße 28, 29525 Uelzen

Griechisch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Gildehaus

Veerßer Straße 18, 29525 Uelzen

In der Veerßer Straße befindet sich das Gildehaus. Dieses Backsteinhaus wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut.  

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Eiscafé Kirsch

Bahnhofstraße 24, 29525 Uelzen

Italienisch, Deutsch

Eisdiele

ca. 1,4 km entfernt

Bäckerei Narr - Filiale Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 29, 29525 Uelzen

Bäckerei

ca. 1,4 km entfernt

Bäckerei Warnecke - Filiale Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 41, 29525 Uelzen

Bäckerei

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Bürgerhotel

Lüneburger Straße 15, 29525 Uelzen

Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.     

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Johnsburg

Johnsburg 1, 29525 Uelzen

Ökologisch.Modern.Zentrumsnah.

Hotel

ca. 2,5 km entfernt

Ferienwohnung Luckard

Platenmeisterstraße 29, 29525 Uelzen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,2 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Uelzen - Yachthafen

Riedweg 7, 29525 Uelzen

Ruhig gelegen am Rande der Hansestadt Uelzen, direkt am Sportboothafen bietet der Wohnmobilstellplatz in Gr. Liedern ideale Bedingungen für eine entspannte Auszeit. Die Umgebung und der naheliegende Elbe-Seiten-Kanal laden zu Radtouren und Spaziergängen ein.

Wohnmobilstellplatz

ca. 3,3 km entfernt

Holdenstedter Hof

Holdenstedter Str. 64, 29525 Uelzen

Nur wenige Kilometer von Uelzens Zentrum entfernt lädt der Holdenstedter Hof zum Verweilen ein. Klein aber fein bieten vier moderne Zimmer, die idyllische Gartenterrasse und das hochklassige Restaurant gepflegte Leckereien an. Der angeschlossene Saal eignet sich für Feierlichkeiten.

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Jugendherberge Uelzen

Fischerhof 1, 29525 Uelzen

Neben einem Speiseraum (150 Plätze) mit Bühne und Klavier sowie einem weiteren Speiseraum mit 50 Plätzen bietet das Haus noch 6 verschieden große Aufenthalts- und Tagungsräume (sehr gut für Musikgruppen geeignet).

Jugendherberge

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Zum Hohen Berg

Uelzen

4:59 h510 hm515 hm55,1 kmleicht

Bike-Tour

ca. 0,1 km entfernt

RR11 Altmarktour

Uelzen

3:50 h464 hm474 hm103,5 kmmittel

Rennrad Tour

ca. 0,1 km entfernt

Zucker und Salz-Tour

Uelzen

5:30 h777 hm777 hm127,1 kmmittel

Rennrad Tour

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Gedenksteine Veerßen

Veerßer Wald, 29525 Uelzen

Denkmal

ca. 0,2 km entfernt

Dannenfeld Cuisinier GmbH

Schwarzer Weg 7, 29525 Uelzen

ca. 0,2 km entfernt

Ruth Behrens

Lahweg 5, 29525 Uelzen

ca. 0,3 km entfernt

Akzent Hotel Deutsche Eiche K.H. Meyer KG

Soltauer Straße 14, 29525 Uelzen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wölbäcker bei Oldenstadt

Haspelweg (nahe dem Rauchhaus im Oldenstädter Landesforst), 29525 Uelzen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Megalithpark Osterberg

Osterberg, 29683 Bad Fallingbostel

Der Megalithpark in der Grünanlage Osterberg wurde von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft eingerichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Nauses

Höchster Str., 64853 Otzberg

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Siebensteinhäuser

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102