Skip to main content

Steinzeitweg - lange Strecke

5:05 h405 hm405 hm17,4 kmmittel

Fichtelberg

>

1.       Steinzeitweg

Seit 1860, als erstmals durch einen Zufall im östlichen Randbereich des Fichtelgebirges ein Hortfund aus der Frühstattzeit (750-700 v.Chr.) zum Vorschein kam, entdeckte man immer wieder Zeugnisse, die auf eine sehr frühe Anwesenheit von Menschen im Fichtelgebirge schließen ließen. Durch oft zufällige Funde, aber auch durch gründliche, zielgerichtete Forschung konnte nachgewiesen werden, dass bereits in der Jungsteinzeit (ab 4500 bis etwa 1800 v.Chr.) über längere Zeit bewohnte Siedlungen in der Fränkischen Alb, westlich des Fichtelgebirges und östlich davon im Egerer Becken bestanden. Der „Wunsiedler Steig“ im Zentralstock des Fichtelgebirges dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit ein Teil des Weges gewesen sein, auf dem die jungsteinzeitlichen Menschen aus beiden Regionen irgendwelche Verbindung untereinander gesucht haben.

 

2.       Bodloh

Wir befinden uns in der sog. Bodloh des obersten Fichtelnaabtals. Hier wird klar, dass dieser Steig nur zu Fuß begangen werden konnte. Die Steinzeitmenschen gingen immer möglichst in direkter Richtung, ohne auf Geländeformen zu achten. Sie nutzten au ihren Streifzügen sehr oft den Wechsel wilder Tiere, um sich mit Nahrung zu versorgen. Hier an der Fichtelnaab konnten sie sich mit frischem Wasser versorgen …

 

3.       Das Steinbeil vom Gregnitzhügel

1929 fad ein Tröstauer Bauer auf diesem Hang ein überaus fein gearbeitetes, geschliffenes und durchgebohrtes Steinbeil. Das Amt für Denkmalpflege ordnete es in seiner Begutachtung der Zeit der „Schnurkeramik“ zu, einer letzten Phase des Neolithikums (=Jungsteinzeit, 2500 bis 1800/1700 v.Chr.). Bei dem Steinbeil vom Gregnitzhügel handelt es sich wohl um einen Einzelfund, der bei irgendeiner Gelegenheit verloren gegangen ist.

 

4.       Am alten Silberhaus

Wir halten an der höchsten Stelle des „Wunsiedler Steigs“ auf etwa 780 m ü. d. M. kurz inne und lesen die Inschrift auf dem im Jahre 1985 aufgestellten Granitfindling: „Altes Silberhaus bis 1868“. Kaum noch erkennbare Bausteinbrocken erinnern an ein Waldwärterhaus, das wahrscheinlich vor 1800 erbaut und bis 1868 an dieser Stelle stand.

 

5.       Neues Silberhaus

Erbaut im Jahr 1862 als Dienstgebäude für einen Fichtelberger Forstbeamten. Es wurde bald zu einer beliebten Einkehrstätte für vorbeikommende Holzhauer, Wanderer und Touristen. Vor über 30 Jahren ging das Silberhaus in Privatbesitz über. (Es ist eine Abkürzung zum Ausgangspunkt möglich.)

 

6.       In der Girgelhöhle

Die Höhle wurde benannt nach dem „Schmiedmatzengirgl“ (Girgl=Georg), der um 1800 im nahen Mühlbühl beheimatet war. Er hatte aus Eifersucht einen Grenzwächter erschlagen und flüchtete zunächst über die Grenze in die Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth. Um in der Nähe seiner Heimat zu sein, hauste er in der Höhle. Manchmal besuchte er heimlich seine Familie. Wahrscheinlich wurde er wegen eines hohen Kopfgeldes verraten, von den Gendarmen gefasst, im Gerichtsort Kemnath zum Tode verurteilt und schließlich durch das Schwert hingerichtet.

 

 

7.       An der Gregnitz

Zum zweiten Mal während unserer Wanderung auf dem Steinzeitweg stehen wir wieder an der Gregnitz. Inmitten des Waldes speist ihr Wasser auch den als Biotop angelegten „Neuweiher“. Die Menschen der Jungsteinzeit verließen, wahrscheinlich meist in Gruppen, ihre Siedlung, um zu jagen. Sie nutzten auch die Ufer der Flüsse und Bäche und hatten jederzeit frisches Wasser. Sie konnten fischen und die Fährten wilder Tiere an den weichen Ufern der Gewässer leicht erkennen. Fließende Gewässer, wie die Naab und die Gregnitz boten ihnen zusätzlich gute Orientierung im unwegsamen Gelände.

 

  • Aufstieg: 405 hm

  • Abstieg: 405 hm

  • Länge der Tour: 17,4 km

  • Höchster Punkt: 821 m

  • Differenz: 209 hm

  • Niedrigster Punkt: 612 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Wirtshaus zur Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg 1, 95686 Fichtelberg

Ein herzliches Grüß Gott auf der "Alm" 

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Specht

Fichtelberger Str. 41, 95686 Fichtelberg

Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 1,0 km entfernt

"Der Markhof"

Fichtelseestr. 21, 95686 Fichtelberg

Familiär geführter Gasthof in ruhiger Lage für erholsamen Urlaub im Sommer und Winter. 

Deutsch

CaféGasthofPensionRestaurant

ca. 1,2 km entfernt

EDEKA Helmschrott Fichtelberg

Bayreuther Straße 26, 95686 Fichtelberg

“Wir lieben Lebensmittel!”

BäckereiSupermarkt

ca. 1,3 km entfernt

Wild West Gasthaus

Gablonzer Str. 16, 95686 Fichtelberg

Wild West Gasthaus - Willkommen in Fichtelberg!

Bayerisch, Deutsch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Pizzeria "Sizilia"

Poststraße 4, 95686 Fichtelberg

Das Essen kann während des Lockdown geliefert oder abgeholt werden.

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Rappl`s Back- und Caféhaus

Max-Reger-Platz 4, 95686 Fichtelberg

Wir liegen am Naabtalradweg.

Deutsch

Café

ca. 1,4 km entfernt

Pizzeria Da Carmelo

Poststr. 3, 95686 Fichtelberg

Wir liegen am Naabtalradweg.

Italienisch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Wok-Ecke in Fichtelberg

Poststraße 3, 95686 Fichtelberg

Vietnamesische und Japanische Küche - Nur Abholservice während des Lockdowns möglich.

Japanisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Waldhotel "Am Fichtelsee"

Am Fichtelsee 1, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen Am Fichtelsee Waldhotel & Restaurant Einzigartige, traumhafte Lage direkt am See, im Hohen Fichtelgebirge. Idealer Ausgangs-, Ziel- und Treffpunkt zahlreicher Nah- und Fernwanderwege.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenBootsverleihE-Bike-LadestationGastroHotelRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Bullhead House

Fleckl 13, 95485 Warmensteinach

Das Bullhead House Outdoorzentrum im Herzen des Fichtelgebirges ist ideal für Biker, Wanderer, Wintersportler & Outdoor-Fans!

Regional, Deutsch, Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

FahrradverleihE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihGastro

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Café Sonneneck

Fleckl 39, 95485 Warmensteinach

Herzlich Willkommen im Gasthof - Pension - Café Sonneneck in Fleckl!

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Sonneneck

Fleckl 39, 95485 Warmensteinach

Familiengasthof direkt an der Seilschwebebahn Ochsenkopf Süd gelegen mit frischer, fränkisch-bayerischer Küche, Restaurant durchgehend geöffnet.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenFerienwohnung (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Fichtelgebirgs-Imbiss-Stüberl

Seehaus-Parkplatz, 95686 Fichtelberg

Beste Currywurst im Landkreis!

Fast Food Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Haus Kastl

Flecklstraße 19, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Specht

Fichtelberger Str. 41, 95686 Fichtelberg

Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

Haus Flessa

Fichtelseestraße 10, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Pension Sonne

Fichtelberger Str. 22, 95686 Fichtelberg

Pension

ca. 0,6 km entfernt

Pension KaraMia

Fichtelseestr. 19a, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen!

Pension

ca. 1,0 km entfernt

"Der Markhof"

Fichtelseestr. 21, 95686 Fichtelberg

Familiär geführter Gasthof in ruhiger Lage für erholsamen Urlaub im Sommer und Winter. 

Deutsch

CaféGasthofPensionRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Schindler

Schneebergweg, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnungen Hopfen und Malz

Schneebergweg 16, 95686 Fichtelberg

1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Campingplatz am Fichtelsee

Fichtelseestr. 30, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen auf dem Campingplatz am Fichtelsee!

CampingplatzWohnmobilstellplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Brunnen- und Quellweg

Fichtelberg

2:30 h265 hm265 hm7,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Wanderausgangspunkt an der Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

Auf Parkplatz-Suche? - Hier findest Du einen!

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

Wanderparkplatz an der Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

Der Wanderparkplatz befindet sich unterhalb der Bleaml Alm.

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

FGV Fichtelberg

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

FGV Fichtelberg

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Ski-Club Neubau

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Freiwillige Feuerwehr Neubau

Fleckl Str. 2 a, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Freiwillige Feuerwehr Neubau

Fleckl Str. 2 a, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Anja Plagge

Flecklstraße 20, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Bleaml Alm (Neubau) - Skirollerbahn und Nachtloipe

Fichtelberg

Die asphaltierte Skirollerbahn (im Winter Loipe) ist für jedes Wetter geeignet. 

0:12 h76 hm67 hm2,3 kmsehr leicht

Langlaufen-Tour ( Klassisch / Skating )

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102