Hegereiterweg. Rundwanderweg ca. 4,5 km nur zur Wanderung geeignet. Der Weg beinhaltet eine längere Steigung.
Start und Ziel ist die Ortsmitte von Kleinharbach am Kinderspielplatz.
Die Wanderung beginnt in Richtung Norden talabwärts, Sie überqueren den Bach und gehen auf dem Schotterweg immer am Harbach entlang. Der Weg ist rechts und links umsäumt von Erlen. Weiden und Eschen. Nach wenige hundert Metern öffnet sich der Blick auf eine sehr schöne Wiesenlandschaft. Sie überqueren den Harbach und gehen weiter auf dem ausgebauten Weg talabwärts.
Etwa 500m nach der Bachüberquerung sehen Sie rechts ein Schild mit der Aufschrift „Dachsbrunnen“, gehen Sie über die Wiese zur romantischen Quelle Dachsbrunnen. Dort sehen Sie oberhalb der Dachsquelle bewohnte Dachsbauten.
Gehen Sie wieder zurück zum Weg und biegen rechts ab entlang einer renaturierten Wiesenfläche. Sie kommen jetzt ins Steinachtal und gehen rechtsüber die Mündung des Harbach in die Steinach und gehen auf dem Streifenweg durch den Wald auf die Ebene über dem Harbachtal. An der Steinach können Sie die Tätigkeiten des Bibers mit Dämmen und gefällten Bäumen beobachten.
Am Ende des Streifenwegs an einer Wendeschleife gehen Sie nach links aus einen Wiesenweg und biegen dann an der Waldecke rechts ab bis zu einem Jägerstand. Gehen Sie ab diesem Jägerstand weiter in Richtung Ost bis Sie nach wenigen hundert Metern einen ausgebauten Wirtschaftsweg erreichen.
Biegen Sie nach rechts ab und gehen entlang von Feldern und Wald und biegen Sie kurz vor der Gemeindeverbindungsstraße rechts in den Feldweg nach Kleinharbach ab. In Kleinharbach gehen Sie nach links und erreichen wieder ihren Ausgangspunkt.
In Kleinharbach befindet sich das Gasthaus „Glockenhäusle“ es hat an den Wochenenden geöffnet
Aufstieg: 63 hm
Abstieg: 66 hm
Länge der Tour: 4,3 km
Höchster Punkt: 384 m
Differenz: 60 hm
Niedrigster Punkt: 324 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,0 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Ganzjährig
Walkershofen 40, 97215 Simmershofen
Ruhe suchen - Entspannung finden - Kultur erleben - Natur genießen auf unserem 4 Sterne Campingplatz (DTV).
Cțțțț

ca. 4,6 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt
Lange Dorfstraße 24, 97215 Simmershofen-Auernhofen
Weinverkauf & Weinproben für Gruppen!

ca. 6,9 km entfernt
Reichelshofen 31, 91628 Steinsfeld
Harmonisches Ensemble zwischen Hotel- und Restaurantbereich + Privatbrauerei; Einzel- bis Vierbettzimmer
țțțsuperior

ca. 8,6 km entfernt
Rothenburger Straße 17, 91628 Steinsfeld
Gästezimmer in familiärem Landgasthof mit reichhaltigem Frühstück Nähe Rothenburg o.d.T.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,7 km entfernt

Großharbach 15, 91587 Adelshofen
Ferienwohnungen für 2 bis 5 Personen auf dem Winzerhof Ott im Rothenburger Land

ca. 2,1 km entfernt
Equarhofen 44, 97215 Simmershofen
Herzlich Willkommen auf unserem typisch fränkischen Bauernhof im schönen Steinachtal.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Equarhofen 29, 97215 Simmershofen
3 komfortabel und vollausgetattete Ferienwohnungen in gehobener Ausstattung.

ca. 2,7 km entfernt
Hohlach 35, 97215 Simmershofen
Ferienbauernhof mit Ferienwohnungen für Familien; unberührte Natur; viele Tiere
4x FȚȚȚȚ
ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Reichardsroth 17, 91620 Ohrenbach
3 Stellplätze auf einem Schotterplatz am Karpfenteich.

ca. 4,5 km entfernt
Ganzjährig
Walkershofen 40, 97215 Simmershofen
Ruhe suchen - Entspannung finden - Kultur erleben - Natur genießen auf unserem 4 Sterne Campingplatz (DTV).
Cțțțț

ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
Walkershofen 20a, 97215 Simmershofen
Barrierefreie Ferienwohnung für 2-4 Personen im Erdgeschoss im Ortsteil Walkershofen, Gemeinde Simmershofen.

ca. 4,7 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt
Reichelshofen 31, 91628 Steinsfeld
Harmonisches Ensemble zwischen Hotel- und Restaurantbereich + Privatbrauerei; Einzel- bis Vierbettzimmer
țțțsuperior

ca. 8,6 km entfernt
Rothenburger Straße 17, 91628 Steinsfeld
Gästezimmer in familiärem Landgasthof mit reichhaltigem Frühstück Nähe Rothenburg o.d.T.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 2,4 km entfernt
Equarhofen 44, 97215 Simmershofen

ca. 2,8 km entfernt
Ohrenbach
Vier über 3 Meter hohe christliche Symbolsteine aus fränkischem Muschelkalk laden ein besinnlichen Wandern ein. Streckenlänge: 17km. Hegereiterweg.
4:45 h182 hm182 hm17,1 kmmittel

ca. 2,9 km entfernt
Ohrenbach
Max Keiler, das Wildschwein, führt uns durch den Wald und zeigt an 15 Stationen die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
1:00 h35 hm33 hm3,1 kmsehr leicht

ca. 2,9 km entfernt
Reichardsroth, 91620 Ohrenbach
Der Natur- und Geschichtserlebnispfad in Reichardsroth mit "Max Keiler" am ehemaligen Wildschweingehege führt 3,5 km durch den Wald im Galgenholz mit seinen Naturbesonderheiten und der vorhandenen Tier- und Pflanzenwelt.

ca. 3,0 km entfernt
Ohrenbach
Historische Schnitzeljagd durch den kleinen Ort Reichardsroth
0:30 h18 hm17 hm1,5 kmsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mainleus
Höhepunkt dieser Wanderung ist die Tanzlinde in Peesten. Der Görauer Anger lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen.
5:40 h507 hm514 hm22,5 kmmittel

Marktrodach
In absoluter Ruhe führt dieser Wanderweg über die Höhen zwischen Wallenfels, Marktrodach und Wartenfels.
4:00 h483 hm505 hm15,2 kmmittel

Weißenbrunn
Die Junger Kättl ist die Namensgeberin für diesen Weg. Sie ist das Wahrzeichen des Bierdorfes Weißenbrunn.
3:15 h408 hm419 hm12,9 kmmittel

Kronach
Der berühmteste Sohn der Stadt, Lucas Cranach, ist nicht nur Namensgeber für den Aussichtsturm, sondern auch für den Wanderweg selbst.
2:45 h250 hm251 hm11,1 kmmittel


Kulmbach
Der Glanzpunkt dieses Rundwanderweges ist neben anderen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Tanzlinde am neu gestalteten Zentrum in Peesten.
4:30 h311 hm296 hm17,7 kmleicht




63579 Freigericht
Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages.
2:00 h131 hm123 hm5,5 kmsehr leicht


Tettau
Durch die Bärwurzwiesen am Grünen Band bei Tettau
3:55 h288 hm288 hm12,5 kmmittel

Gebsattel
Rundwanderung mit vielen Ausblicken. Drei Varianten sind möglich.
2:45 h139 hm140 hm9,4 kmmittel

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h101 hm100 hm5,4 kmsehr leicht

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h1240 hm1241 hm60,0 kmmittel

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h1255 hm1261 hm50,7 kmmittel


Haibach
Wandern auf historischen Pfaden, auf dem sogenannten "Bierweg".
1:45 h230 hm230 hm4,5 kmmittel



Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht

Happurg
Reizvolle, abwechslungsreiche Runde zu zwei markanten Aussichtsfelsen und durchs untere Molsberger Tal.
3:15 h247 hm247 hm10,3 kmmittel

Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h132 hm132 hm10,9 kmleicht

Wiesenfelden
Wandern mit herrlicher Aussicht auf den Bayrischen Wald
1:55 h104 hm87 hm6,8 kmsehr leicht

Velden
Rundwanderg zwischen Nürnberger Land und Fränkischer Schweiz
5:30 h443 hm439 hm15,4 kmmittel

Mehlmeisel
Der Echowaldweg ist ein Rundwanderweg rund um Mehlmeisel. Als Markierung hat der Weg eine gelbe Trompete auf weißem Feld.
1:25 h76 hm85 hm4,9 kmsehr leicht

Mehlmeisel
Der Echowaldweg ist ein Rundwanderweg rund um Mehlmeisel.
1:25 h76 hm85 hm4,9 kmsehr leicht