Skip to main content
>

1. Pingen

Pingen - ein uraltes Wort aus der Bergmannssprache - sind Vertiefungen auf der Erdoberfläche, die entweder durch alte kleinräumige Tagebaue oder Tageverhaue oder/und durch alten Untertagebergbau, über dem die Oberfläche nachgestürzt ist, entstanden sind. Sie sollten im Regelfall nicht betreten werden, außer man weiß sicher, dass unter der Delle in der Landschaft kein Schacht oder tiefer Abbauhohlraum liegt. 

2. Erzgang 

Das Erz-Silbereisen ist ein blättchenartiges silberglänzendes Eisenerz, das in ganz Europa nur noch in einer relativ kleinen Lagerstätte in Österreich abbauwürdig vorkommt. Es steht hier in einem 8 m breiten Gang, d.h. einer mehr oder weniger senkrecht stehenden Spalte im Gebirge an und wurde zuerst in mehreren kleinen Tagverhauen und später bis etwa 80 m tief im Tiefbau abbgebaut. 

3. Quarzbrocken

Das Silbereisen war selten rein. Mitunter stand im Gang nur weißer, heller Quarz oder einzelne Erzblättchen oder Blattpakete im derben Quarz. Das ließen die Alten natürlich stehen und auch die alles verwitternde Natur konnte diesem Gestein wenig anhaben. So sehen wir nicht nur hier, sondern auch noch später auf unserem Weg da und dort kubikmetergroße Quarze im Wald.

4. Abbauversuch/Schürfschächtchen

Altes, offenbar weitgehend verfülltes Schächtchen mit einer kleinen Halde von dort gewonnenem, stark angewittertem Silbereisen. Wir wissen nicht, warum man dort schon bald wieder mit dem Abbau aufgehört hat. Es ist nichts überliefert.

5. Wollsackgranite

Rechts und links des Weges tauchen Granit-Findlinge im Wald auf, wollsackähnliche Verwitterungsformen härtesten Ganitgesteins. Bei näherem Hinsehen kann man da und dort Spalt-(Abbau)-Versuche feststellen. Diese "Wollsäcke" waren in früheren Jahrhunderten ein gesuchter Stein zum Abbau. Aus diesen "Wollsäcken" konnte man erstklassiges, besonders widerstandsfähiges Steinmaterial gewinnen.

6. Proterobas-Steinbruch

Rechts vom Weg die Halde eines alten Steinbruches, dahinter ein kleiner See, der mit Wasser vollgelaufene Proterobas-Steinbruch. Wir sind im Proterobas-Abbaugebiet und gleichzeitig im ursprünglichen Quellgebiet der (umgeleiteten) Warmen Steinach, die hier als Abfluss eines weiteren Tagebaues überquert wird. Links vom Weg die Verankerung einer alten Förderanlage.

7. Bocksgraben

Etwa hundert Meter oberhalb des Weges haben die Alten die Steinach, die in den Main fließt, angezapft und das Wasser über einen künstlich geschaffenen Graben, den Bocksgraben, in das Wassersystem Naab geleitet, die in die Donau mündet. Sie haben das Wasser über mehrere Kilometer zu einem Stausee, dem Mühlweiher, zwischen Neubau und Fichtelberg, geleitet, um Energie zu gewinnen. Energie war, wie auch heute noch, die Voraussetzung fast jeder Produktion.

8. Bergwerk Gleisinger Fels

Das Silbereisenbergwerk "Gleisinger Fels" ist das größte Besucherbergwerk Nordbayerns. Eine  Führung dauert ungefähr eine Stunde.

  • Aufstieg: 89 hm

  • Abstieg: 92 hm

  • Länge der Tour: 5,0 km

  • Höchster Punkt: 814 m

  • Differenz: 60 hm

  • Niedrigster Punkt: 754 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Ausstattung

$

Bushaltestelle in der Nähe

s

Parkplatz/Stellplatz

h

Hunde erlaubt

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Wirtshaus zur Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg 1, 95686 Fichtelberg

Ein herzliches Grüß Gott auf der "Alm" 

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Specht

Fichtelberger Str. 41, 95686 Fichtelberg

Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 1,0 km entfernt

"Der Markhof"

Fichtelseestr. 21, 95686 Fichtelberg

Familiär geführter Gasthof in ruhiger Lage für erholsamen Urlaub im Sommer und Winter. 

Deutsch

CaféGasthofPensionRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

EDEKA Helmschrott Fichtelberg

Bayreuther Straße 26, 95686 Fichtelberg

“Wir lieben Lebensmittel!”

BäckereiSupermarkt

ca. 1,2 km entfernt

Wild West Gasthaus

Gablonzer Str. 16, 95686 Fichtelberg

Wild West Gasthaus - Willkommen in Fichtelberg!

Bayerisch, Deutsch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Pizzeria "Sizilia"

Poststraße 4, 95686 Fichtelberg

Das Essen kann während des Lockdown geliefert oder abgeholt werden.

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Rappl`s Back- und Caféhaus

Max-Reger-Platz 4, 95686 Fichtelberg

Wir liegen am Naabtalradweg.

Deutsch

Café

ca. 1,4 km entfernt

Pizzeria Da Carmelo

Poststr. 3, 95686 Fichtelberg

Wir liegen am Naabtalradweg.

Italienisch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Wok-Ecke in Fichtelberg

Poststraße 3, 95686 Fichtelberg

Vietnamesische und Japanische Küche - Nur Abholservice während des Lockdowns möglich.

Japanisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Waldhotel "Am Fichtelsee"

Am Fichtelsee 1, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen Am Fichtelsee Waldhotel & Restaurant Einzigartige, traumhafte Lage direkt am See, im Hohen Fichtelgebirge. Idealer Ausgangs-, Ziel- und Treffpunkt zahlreicher Nah- und Fernwanderwege.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenBootsverleihE-Bike-LadestationGastroHotelRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Bullhead House

Fleckl 13, 95485 Warmensteinach

Das Bullhead House Outdoorzentrum im Herzen des Fichtelgebirges ist ideal für Biker, Wanderer, Wintersportler & Outdoor-Fans!

Regional, Deutsch, Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

FahrradverleihE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihGastro

ca. 2,3 km entfernt

Fichtelgebirgs-Imbiss-Stüberl

Seehaus-Parkplatz, 95686 Fichtelberg

Beste Currywurst im Landkreis!

Fast Food Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Gasthof Café Sonneneck

Fleckl 39, 95485 Warmensteinach

Herzlich Willkommen im Gasthof - Pension - Café Sonneneck in Fleckl!

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Gasthof Sonneneck

Fleckl 39, 95485 Warmensteinach

Familiengasthof direkt an der Seilschwebebahn Ochsenkopf Süd gelegen mit frischer, fränkisch-bayerischer Küche, Restaurant durchgehend geöffnet.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenFerienwohnung (Betrieb)GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Haus Kastl

Flecklstraße 19, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Specht

Fichtelberger Str. 41, 95686 Fichtelberg

Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

Pension Sonne

Fichtelberger Str. 22, 95686 Fichtelberg

Pension

ca. 0,6 km entfernt

Haus Flessa

Fichtelseestraße 10, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Pension KaraMia

Fichtelseestr. 19a, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen!

Pension

ca. 1,0 km entfernt

"Der Markhof"

Fichtelseestr. 21, 95686 Fichtelberg

Familiär geführter Gasthof in ruhiger Lage für erholsamen Urlaub im Sommer und Winter. 

Deutsch

CaféGasthofPensionRestaurant

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Schindler

Schneebergweg, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnungen Hopfen und Malz

Schneebergweg 16, 95686 Fichtelberg

1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Campingplatz am Fichtelsee

Fichtelseestr. 30, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen auf dem Campingplatz am Fichtelsee!

CampingplatzWohnmobilstellplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

FGV Fichtelberg

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

FGV Fichtelberg

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

Ski-Club Neubau

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

Freiwillige Feuerwehr Neubau

Fleckl Str. 2 a, 95686 Fichtelberg

ca. 0,0 km entfernt

Freiwillige Feuerwehr Neubau

Fleckl Str. 2 a, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Wanderausgangspunkt an der Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

Auf Parkplatz-Suche? - Hier findest Du einen!

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

Wanderparkplatz an der Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

Der Wanderparkplatz befindet sich unterhalb der Bleaml Alm.

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

Steinzeitweg - lange Strecke

Fichtelberg

5:05 h405 hm405 hm17,4 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Brunnen- und Quellweg

Fichtelberg

2:30 h265 hm265 hm7,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Anja Plagge

Flecklstraße 20, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Bleaml Alm (Neubau) - Skirollerbahn und Nachtloipe

Fichtelberg

Die asphaltierte Skirollerbahn (im Winter Loipe) ist für jedes Wetter geeignet. 

0:12 h76 hm67 hm2,3 kmsehr leicht

Langlaufen-Tour ( Klassisch / Skating )

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Wunsiedel

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h110 hm112 hm1,4 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102